• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - ISO auf LCD-Display anzeigen

Für mich auch, ganz klar, deshalb bin ich froh, das ich beim Blick durch den Sucher diese Einstellung auch immer sehe. Ich schaffs mittlerweile auch die Iso Taste beim Blick durch den Sucher zu drücken und die Einstellung bei Bedarf zu ändern, sogar ohne die kamera abzusetzen:D
Und das ohne grosse Übung:D

Ich hab mir mittlerweile auf die AE-L/AF-L Taste den ersten Custom-Menueintrag gelegt. Rate mal, was das für einer ist!? :ugly::lol:
 
Schlecht geschlafen mein Freund?

Ich kenn' Dich viel ausgeglichener.

Für mich sind die ISOs auch permanent
in Bewegung...

...deshalb hatte ich mich bis dato an der
schnellen Eingriffsmöglichkeit erfreut.

Hmmm...

...und watt machma nu?

LG
Frank

Hi Frank,

sry, wenn ich mich Dir gegenüber etwas patzig verhalten habe! :ugly:

Hatte heute großen Hausputz vor mir, vielleicht lags ja daran! :lol:

Ich hab mich damit abgefunden, dass es eben diesen kleinen Makel an der Kamera gibt. Dafür gibt es derart vieles, was mich an der D300s fasziniert, dass ich das Ärgerniss ISO-Anzeige bald vergessen haben werde. :top:

LG
 
Ich hab mir mittlerweile auf die AE-L/AF-L Taste den ersten Custom-Menueintrag gelegt. Rate mal, was das für einer ist!?

Äh - kannst du das mal in deutsch sagen ? Der erste "Custom" - Menüeintrag beginnt bei mir bei "C-> Individualkonfigurartionen->A".
Also...was genau meinst du ?

MfG Peter
 
Äh - kannst du das mal in deutsch sagen ? Der erste "Custom" - Menüeintrag beginnt bei mir bei "C-> Individualkonfigurartionen->A".
Also...was genau meinst du ?

MfG Peter

Sry für die unklare Aussage!
Wenn Du ins Menu gehst, kann man sich im letzten Menupunkt entweder das "Benutzerdefinierte Menu" oder die "Letzten Einstellungen" anzeigen lassen. Man wählt dies über den Eintrag "Register wählen" aus.
Ich habe hier "Benutzerdefiniertes Menu" ausgewählt (siehe Handbuch Seite 333).
In diesem Menu kann man sich ein eigenes Menu, bestehend aus fast allen Einstellungen des gesamten Menus, zusammenstellen.

Bei der D300(s) kann man die Funktion einiger Tasten (Fn, AE-L/AF-L, AE-On, Pv) aus verschiedenen Optionen definieren. Eine Option lautet "1. Punkt in benutzerdef. Menu". Ich habe mir diese Einstellung auf die AE-L/AF-L-Taste gelegt (Individualfunktion f7, siehe Handbuch Seite 296). Gleichzeitig habe ich im "Benutzerdefinierten Menu" als ersten Menueintrag den Menupunkt "ISO-Empfindlichkeits-Einst." gelegt (findet man sonst unter dem Menu "Aufnahme").

Wenn ich nun auf die Taste AE-L/AF-L drücke, lande ich direkt im kompletten ISO-Menu, samt Einstellung der ISO-Automatik! :top:
Dabei steht der Cursor sofort auf dem ISO-Wert, ich muss also nur noch bequem auswählen (sieht dann so aus, wie auf Seite 98, Punkt 3).

Ist zwar wesentlich umständlicher, als mit der D90, aber immernoch sehr komfortabel. Vor allem, weil man auch gleich die ISO-Automatik konfigurieren kann, ohne umständlich ins enstprechende "normale" Menu gehen zu müssen. :)

PS. Ich habe das Menu in englisch, daher die zunächst missverständliche Bezeichnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die ISO-Automatik eingeschaltet habe, bringt mir die Anzeige auf dem TOP-Display gar nichts. ....Die ISO stellt man in der Regel nicht für jedes Bild neu ein.

Da fotografiere ich (mit der D700) wie ein Exot, nämlich so gut wie nie mit ISO-Automatik und wenn ich die ISO-Einstellung ändere, dann häufig Bild für Bild ;).

Eine Anzeige auf dem Display wäre schon nett, so könnte man man einem Blick sehen, welche Einstellung derzeit gewählt ist. Gleichwohl ist die Anzeige im Sucher für mich ausreichend. Wichtiger finde ich, dass zukünftig eine besserer und treffsicherer Knopf für ISO gebaut würde. Meist treffe ich ihn ja, manchmal habe ich aber auch nach einem Jahr Kameranutzung noch Schwierigkeiten und ab und an passiert es, dass ich aus Versehen den WB-Knopf treffe (der für mich als RAW-Nutzer) unnötig ist.

M-A
 
Da fotografiere ich (mit der D700) wie ein Exot, nämlich so gut wie nie mit ISO-Automatik und wenn ich die ISO-Einstellung ändere, dann häufig Bild für Bild ;).

Eine Anzeige auf dem Display wäre schon nett, so könnte man man einem Blick sehen, welche Einstellung derzeit gewählt ist. Gleichwohl ist die Anzeige im Sucher für mich ausreichend. Wichtiger finde ich, dass zukünftig eine besserer und treffsicherer Knopf für ISO gebaut würde. Meist treffe ich ihn ja, manchmal habe ich aber auch nach einem Jahr Kameranutzung noch Schwierigkeiten und ab und an passiert es, dass ich aus Versehen den WB-Knopf treffe (der für mich als RAW-Nutzer) unnötig ist.

M-A

Guten Abend lieber Mike!

Genau darum geht es, das ist der Punkt.
Die ISO-Automatik kommt auch bei mir nur in sehr seltenen Momenten zum Einsatz, z.B. bei wirklich schlechten Lichtverhältnissen. Da gebe ich der Kamera den Spielraum und versuche das Rauschen auf ein möglichstes Minimum zu halten.

Ansonsten arbeite ich grundsätzlich mit manueller ISO-Vorgabe. Das dachte ich wäre Bestandteil des "ersnthaften" Fotografierens... :confused:
Zu oft hat mir eine DSLR schon den ISO-Wert angehoben, wo ich dies nicht gemacht hätte, nene, das kommt garnicht in die Tüte!
 
Ich hab zwar die D300s, aber ich sehe ebenfalls nicht permanent den ISO-Wert auf dem LCD-Display oben. Man kann den Wert nur sehen, wenn man die ISO Taste links betätigt.

Ich weiss nicht, was sich Nikon dabei gedacht hat, aber hier ist die D90 eindeutig wesentlich besser konfiguriert. Erstens kann man sich die ISO auf dem LCD permanent anzeigen lassen (anstelle der verbleibenden Aufnahmen) und zweitens, was noch wichtiger ist: man kann mit dem hinteren Einstellrad bequem direkt ohne umständliches Gefummel wie bei der D300(s) die ISO anpassen.

Wirklich ein Witz, dass dies nicht bei der D300(s) möglich ist! :eek:

Allen möglichen Kram kann man beliebig konfigurieren, aber eine der allerwichtigsten Einstellungen nicht. Lächerlich! Das regt mich wirklich richtig auf, kann soetwas nicht verstehen und eigentlich auch nicht akzeptieren. :grumble:

Hier hat Nikon heftigst gepennt! :mad:


Warum haste Dir dann überhaupt die D300s gekauft, wenn Dir das so wichtig ist ?

Gruß
Dimager
 
Bravo! :top:
Selten einen überflüssigeren Beitrag hier gelesen.
Was willst Du mit derartigen Beiträgen bezwecken?
Findest Du das Cool?
Sollen wir Deine schlechte Rethorik bewundern?
:ugly:



Und hiermit hast Du eindrücklich bewiesen, dass Du nicht verstanden hast, worum es geht...
Spitze! :o

PS: Du solltest vielleicht besser das Stromberg Zitat nicht auch auf Threads anwenden... :ugly:

Du hattest die Bitte des Moderators aber gelesen, oder?

Dann erkläre mir doch bitte noch, wodrum es geht, wenn nicht um das von mir Angesprochene.
 
Zu oft hat mir eine DSLR schon den ISO-Wert angehoben, wo ich dies nicht gemacht hätte, nene, das kommt garnicht in die Tüte!

Genau das macht sie ja nicht, sie stellt sich zu der eingestellten Blende/Zeitkombination automatisch den kleinsten ISO-Wert. Hatten wir bereits öfters.

Im übrigen hab ich schon auf Bidels Beitrag reagiert, da war dein Beitrag mindestens genauso überflüssig.

Und nun wieder zum topic sonst schließe ich den Thread.
 
Da fotografiere ich (mit der D700) wie ein Exot, nämlich so gut wie nie mit ISO-Automatik und wenn ich die ISO-Einstellung ändere, dann häufig Bild für Bild ;).

Eine Anzeige auf dem Display wäre schon nett, so könnte man man einem Blick sehen, welche Einstellung derzeit gewählt ist. Gleichwohl ist die Anzeige im Sucher für mich ausreichend. Wichtiger finde ich, dass zukünftig eine besserer und treffsicherer Knopf für ISO gebaut würde. Meist treffe ich ihn ja, manchmal habe ich aber auch nach einem Jahr Kameranutzung noch Schwierigkeiten und ab und an passiert es, dass ich aus Versehen den WB-Knopf treffe (der für mich als RAW-Nutzer) unnötig ist.

M-A

Ich verstelle auch häufig die ISO und passe sie den Gegebenheiten an.
Weitaus häufiger stelle ich aber die passende Blende ein, sodass mir diese Funktion auf dem hinteren Rad deutlich wichtiger ist, als die ISO.
Es ist ja nun nicht so, als könne man die ISO überhaupt nicht verstellen... man muss halt ein Knöppchen drücken.

Und statt für die Blende jedesmal einen Knopf drücken zu müssen, drücke ich den nunmal lieber für die ISO.
Das geht (bis auf den weisen Mann) wohl fast jedem so.
 
Da ich den ISO Wert manuell einstelle habe ich ihn im Kopf und muss erst gar nicht auf Displays gucken.
Uns so wichtig ist der ISO Wert auch gar nicht das er dauerhaft das Display belegt.
 
Hahaha, bei einigen Kommentaren muss ich schon etwas mehr als nur schmunzeln, aber was solls... :ugly:

Ich habe jetzt auch keine Lust mehr, das offensichtliche erneut zu wiederholen.
Die D300(s) ist eine fantastische Kamera und bietet so viele tolle und durchdachte Funktionen (mal abgesehen von der ISO-Einstellung gegenüber der D90 :lol:), dass ich meine vollste Freude damit habe(n werde).

Allen wünsche ich weiterhin gutes Licht und schöne Bilder, ich bin dann mal raus hier, den sachlichen Teil habe ja ich beigesteuert... ;)

An den TO: berichte mal bei Gelegenheit, wie Du das mit dem Benutzermenu findest! Danke.
 
Hi Frank,

sry, wenn ich mich Dir gegenüber etwas patzig verhalten habe! :ugly:

Hatte heute großen Hausputz vor mir, vielleicht lags ja daran! :lol:

Ich hab mich damit abgefunden, dass es eben diesen kleinen Makel an der Kamera gibt. Dafür gibt es derart vieles, was mich an der D300s fasziniert, dass ich das Ärgerniss ISO-Anzeige bald vergessen haben werde. :top:

LG

Ist schon vergessen! Dennoch toller Zug von Dir, Kerle!

Ich hasse Hausputz ebenso. Vor allem bei dem Wetter!

Lass es Dir gut gehen!

LG
Frank

heupferd-sssx.jpg

http://fotofrank64.npage.de
 
Hallo zusammen!

Will mich nur kurz mal einmischen :)
Es gibt doch die Möglichkeit im Individualmenü z.B. die Abblendtaste mit der ISO Empfindlichkeit zu belegen. Einfach einen kurzen Druck mit dem Mittelfinger auf die Abblendtaste, dann mit den Einstellrädern die ISO auf dem rückwärtigen Display ändern. Funktioniert übrigens auch mit der ISO Automatik, die ich mir persönlich an erster Stelle gelegt habe.

schon des öfteren gelesen. kannst du mir bitte schritt f schritt erklären, wie ich die iso funktion von oben links nach unten rechts (abblendtaste) bringe? ich hab ne d300. schaffs einfach nicht. :(
 
Ich bräuchte überhaupt kein oberes Display.
Ich stelle die ISO genau wie Blende oder Zeit mit dem Auge am Sucher ein. Wenn die Anzeige im Sucher fehlen würde, wäre das für mich eine Katastrophe;)
 
schon des öfteren gelesen. kannst du mir bitte schritt f schritt erklären, wie ich die iso funktion von oben links nach unten rechts (abblendtaste) bringe? ich hab ne d300. schaffs einfach nicht. :(


Einfach die Menütaste drücken. Dann auf der linken Seite das Individualmenü auswählen. Dann auf "Neuen Menüpunkt hinzufügen". Du bekommst nun eine Übersicht über das Gesamtmenü und kannst dort z.B. die ISO Einstellung auswählen. Wichtig ist, dass du diesen Menüpunkt an die erste Stelle setzen musst. Wenn alles mit o.K. bestätigt, kannst du jetzt im "normalen" Kamerabetrieb die Abblendtaste drücken und schon öffnet sich auf dem rückwärtigen Display dein auf Position 1 gelegter Menüpunkt (z.B. ISO Funktion). Die entsprechende Auswahl (mehr ISO, weniger ISO) kannst du mit den Wählrädern verändern. So gehts zumindest bei der D700 und D300s. Ich hoffe, bei der D300 funktioniert es auch :-)
 
Bei der D300 habe ich bislang keinen Menu-Punkt im Handbuch noch in der Kamera gefunden.

Vorteilhaft ist die permante Anzeige im LCD oder im hinteren LCD aber besonders dann,
wenn man die Kamera auf einem Stativ montiert hat.

Zumindest ich mache zwischen durch aber auch von bewegten Motiven (ohne Stativ & hohe ISO) Photos "zwischendurch". Hin und wieder vergesse ich dann die ISO wieder auf den Standardwert zurückzusetzen. Auch wenn bei ISO 1000 die BQ okay war, hätte ich doch lieber ISO 200 benutzt. "Im Sucher mache ich" lediglich die Motivgestaltung und kontrolliere auf dem oberen LCD zum Abschluß die Kameraeinstellungen.
In den meisten "Stativ-Positionen" ist es mir meist zu umständlich, mich nochmals zu verrenken, um nur den ISO-Wert nocheinmal sehen zu können.

Da dies durch die FW leicht zu bewerkstelligen ist, verstehe ich nun jene nicht, die meinen, "Dann kauf doch keine D300." oder "Warum hast Du denn die gekauft."

Klar machen sich 2 Kameras für diesen Einsatzzweck besser, nur, wenn man "plant" nur Stativaufnahmen zu machen, nehme zumindest ich nicht für vielleicht 5 oder 10 HIGH-ISO Photos noch eine 2 Cam mit;
ein Fehler vielleicht, aber wenn diese Photos nun einmal nicht im Vordergrund stehen...
 
Und wo ist der Unterschied ob ich nun die ISO-Taste oder die Abblendtaste drücke:ugly:
Einfach die Menütaste drücken. Dann auf der linken Seite das Individualmenü auswählen. Dann auf "Neuen Menüpunkt hinzufügen". Du bekommst nun eine Übersicht über das Gesamtmenü und kannst dort z.B. die ISO Einstellung auswählen. Wichtig ist, dass du diesen Menüpunkt an die erste Stelle setzen musst. Wenn alles mit o.K. bestätigt, kannst du jetzt im "normalen" Kamerabetrieb die Abblendtaste drücken und schon öffnet sich auf dem rückwärtigen Display dein auf Position 1 gelegter Menüpunkt (z.B. ISO Funktion). Die entsprechende Auswahl (mehr ISO, weniger ISO) kannst du mit den Wählrädern verändern. So gehts zumindest bei der D700 und D300s. Ich hoffe, bei der D300 funktioniert es auch :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten