• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - ISO auf LCD-Display anzeigen

Peter Do.

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe das Handbuch meiner neuen D300 schon hin- und her durchstöbert, aber nichts gefunden: kann man die ISO-Einstellung auf dem LCD-Display anzeigen lassen ? Bei der Erklärung des Displays ist das unter (vielem) anderen aufgeführt, aber in der Realität wird das bei mir nicht dargestellt. Kann jemand helfen ?

Danke & Gruss,
Peter
 
Hallo Leute,
ich habe das Handbuch meiner neuen D300 schon hin- und her durchstöbert, aber nichts gefunden: kann man die ISO-Einstellung auf dem LCD-Display anzeigen lassen ? Bei der Erklärung des Displays ist das unter (vielem) anderen aufgeführt, aber in der Realität wird das bei mir nicht dargestellt. Kann jemand helfen ?

Danke & Gruss,
Peter

Ich hab zwar die D300s, aber ich sehe ebenfalls nicht permanent den ISO-Wert auf dem LCD-Display oben. Man kann den Wert nur sehen, wenn man die ISO Taste links betätigt.

Ich weiss nicht, was sich Nikon dabei gedacht hat, aber hier ist die D90 eindeutig wesentlich besser konfiguriert. Erstens kann man sich die ISO auf dem LCD permanent anzeigen lassen (anstelle der verbleibenden Aufnahmen) und zweitens, was noch wichtiger ist: man kann mit dem hinteren Einstellrad bequem direkt ohne umständliches Gefummel wie bei der D300(s) die ISO anpassen.

Wirklich ein Witz, dass dies nicht bei der D300(s) möglich ist! :eek:

Allen möglichen Kram kann man beliebig konfigurieren, aber eine der allerwichtigsten Einstellungen nicht. Lächerlich! Das regt mich wirklich richtig auf, kann soetwas nicht verstehen und eigentlich auch nicht akzeptieren. :grumble:

Hier hat Nikon heftigst gepennt! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar die D300s, aber ich sehe ebenfalls nicht permanent den ISO-Wert auf dem LCD-Display oben. Man kann den Wert nur sehen, wenn man die ISO Taste links betätigt.

Ich weiss nicht, was sich Nikon dabei gedacht hat, aber hier ist die D90 eindeutig wesentlich besser konfiguriert. Erstens kann man sich die ISO auf dem LCD permanent anzeigen lassen (anstelle der verbleibenden Aufnahmen) und zweitens, was noch wichtiger ist: man kann mit dem hinteren Einstellrad bequem direkt ohne umständliches Gefummel wie bei der D300(s) die ISO anpassen.

Wirklich ein Witz, dass dies nicht bei der D300(s) möglich ist! :eek:

Allen möglichen Kram kann man beliebig konfigurieren, aber eine der allerwichtigsten Einstellungen nicht. Lächerlich! Das regt mich wirklich richtig auf, kann soetwas nicht verstehen und eigentlich auch nicht akzeptieren. :grumble:

Hier hat Nikon heftigst gepennt! :mad:

Huh? Ist doch nichts einfacher als die ISO zu verstellen und ein Blick durch den Sucher reicht um ueber die ISO bescheid zu wissen, was will man mehr?

Gloobe du machst da ne Muecke aus nem Elefanten die nichma ne Muecke ist.
 
Huh? Ist doch nichts einfacher als die ISO zu verstellen und ein Blick durch den Sucher reicht um ueber die ISO bescheid zu wissen, was will man mehr?

Gloobe du machst da ne Muecke aus nem Elefanten die nichma ne Muecke ist.

...jup! Blick durch den Sucher (macht man ja eh meist so) genügd und man hat die aktuelle ISO. Bzw. wenn schon ISO-Auto, dann nur so hoch wie es das eigene "Rauschempfinden " zu lässt (z.B. 800 oder so) dann is eh wurscht.

Aber auf dem LCD kann ich´s net sehen, wenn ich durch den Sucher schaue.
 
Mag ja sein, dass ihr es so sieht. Der TO, viele andere die ich dazu gesprochen habe und ich sehen das aber ganz anders.
In manchen Situationen will ich nicht erst umständlich durch den Sucher blicken, dafür gibt es schliesslich das LCD-Dsiplay on top! Darüberhinaus ist der ISO-Button, speziell wenn man auch noch den Batteriegriff dran hat, mehr als bescheiden zu erreichen. Auch lässt sich (für mich nicht nachvollziehbar) der ISO-Button nicht auf die programmierbaren Tasten legen, etc.... Lächerlich!

Und es geht eben schon leichter und wesentlich durchdachter, wie man, wenn man meinen Post gelesen und verstanden hat, auch gut erkennen kann.
Die D90 bietet hier weitaus bessere Möglichkeiten als die doppelt so teure D300(s), mit der sich sonst ja so viel mehr einstellen lässt.

Hier hat Nikon gepennt, dass ist Fakt.

Und was für mich eine Mücke oder ein Elefant ist, muss man mir schön selbst überlassen, gelle!? :cool:
 
Fragezeichentaste einmal drücken, danach mit dem Zeigefinger der linken Hand die ISO-Taste halten.
Schon bekommst du die ISO-Anzeige riesig auf das rückseitige Display angezeigt.

Und wenns schnell gehn soll, habe ich eh wenig Zeit den ISOwert auf dem kleinen Display zu suchen. Da finde ich ihn permanent im Sucher (wo ich, wenns schnell gehn muss, eh durchschaun muss).

Ich seh das Problem disemal nicht. Da erinnere ich mich an alte Canonzeiten, wo mich es eher nervte, die ISOwerte nicht mal im Sucher angezeigt zu bekommen.
 
Morgen w1seman,

ich blick's vielleicht gerade nicht...

...aber ISO-Taste gedrückt halten und mit dem
Stellrad gewünschten Wert einstellen, welcher
am LCD angezeigt wird, war mir bisher nicht
als umständlich aufgestoßen.

LG
Frank

heupferd-sssx.jpg

http://fotofrank64.npage.de
 
Fragezeichentaste einmal drücken, danach mit dem Zeigefinger der linken Hand die ISO-Taste halten.

Schon bekommst du die ISO-Anzeige riesig auf das rückseitige Display angezeigt.



Und wenns schnell gehn soll, habe ich eh wenig Zeit den ISOwert auf dem kleinen Display zu suchen. Da finde ich ihn permanent im Sucher (wo ich, wenns schnell gehn muss, eh durchschaun muss).



Ich seh das Problem disemal nicht. Da erinnere ich mich an alte Canonzeiten, wo mich es eher nervte, die ISOwerte nicht mal im Sucher angezeigt zu bekommen.

Warum so umständlich, bei der D300s gibt es sogar einen speziellen Info-Button (endlich). Aber das ändert immernoch nichts an der Tatsache, dass es umständlich ist, vor allem im Vergleich zur D90.
Eieieiei... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
ich blick's vielleicht gerade nicht...

...aber ISO-Taste gedrückt halten und mit dem
Stellrad gewünschten Wert einstellen, welcher
am LCD angezeigt wird, war mir bisher nicht
als umständlich aufgestoßen.

Egal, ich seh schon, ihr hattet wohl alle zuvor keine D90.
Die D300s ist klar besser konfigurierbar, die direkte Zugriffsmöglichkeit auf den ISO-Wert per (ausschliesslich) hinterem Einstellrad fehlt ihr jedoch leider komplett!
Auch ist es nicht möglich, anstelle der Anzahl Aufnahmen permanent die ISO im Top-Display anzeigen zu lassen.

Ich will zu jeder Zeit die ISO sofort einstellen und sehen können, auf jedem Display - ohne erst irgendwelche umständlich platzierten Buttons zu drücken. Für mich ist die ISO eine der wichtigsten Einstellungen bei einer DSLR überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlecht geschlafen mein Freund?

Ich kenn' Dich viel ausgeglichener.

Für mich sind die ISOs auch permanent
in Bewegung...

...deshalb hatte ich mich bis dato an der
schnellen Eingriffsmöglichkeit erfreut.

Hmmm...

...und watt machma nu?

LG
Frank
 
Hallo zusammen!

Will mich nur kurz mal einmischen :)
Es gibt doch die Möglichkeit im Individualmenü z.B. die Abblendtaste mit der ISO Empfindlichkeit zu belegen. Einfach einen kurzen Druck mit dem Mittelfinger auf die Abblendtaste, dann mit den Einstellrädern die ISO auf dem rückwärtigen Display ändern. Funktioniert übrigens auch mit der ISO Automatik, die ich mir persönlich an erster Stelle gelegt habe.
 
Hallo zusammen!

Will mich nur kurz mal einmischen :)
Es gibt doch die Möglichkeit im Individualmenü z.B. die Abblendtaste mit der ISO Empfindlichkeit zu belegen. Einfach einen kurzen Druck mit dem Mittelfinger auf die Abblendtaste, dann mit den Einstellrädern die ISO auf dem rückwärtigen Display ändern. Funktioniert übrigens auch mit der ISO Automatik, die ich mir persönlich an erster Stelle gelegt habe.

Das ist schon richtig, aber es gibt nicht die Möglichkeit der Anzeige auf dem TOP-Display und nicht die Möglichkeit der "knopflosen" Einstellung der ISO übers hintere Einstellrad wie bei der D90. Und damit liegt - und das ist Fakt und nicht bestreitbar - die D300(s) in Punkto Komfort bei der Einstellbarkeit der ISO klar hinter der D90. :(

Damit muss ich mich wohl abfinden, die D300 bietet dabei so viel andere Dinge gegenüber der D90, dass ich deswegen jetzt sicher nicht wieder umsteige auf die D90. :D
 
Für mich ist die ISO eine der wichtigsten Einstellungen bei einer DSLR überhaupt.

Für mich auch, ganz klar, deshalb bin ich froh, das ich beim Blick durch den Sucher diese Einstellung auch immer sehe. Ich schaffs mittlerweile auch die Iso Taste beim Blick durch den Sucher zu drücken und die Einstellung bei Bedarf zu ändern, sogar ohne die kamera abzusetzen:D
Und das ohne grosse Übung:D
 
Ich hätte auch noch gern die Lufttemperatur, die Geodaten und die neuesten Bundesligaergebnisse sowie Lottozahlen auf dem Display.

Verdammt... da hat der böse Onkel Nikon doch tatsächlich andere Prioritäten bei einer Semiprokamera gesetzt, als er sie bei einer Amateurkamera setzte.

Behalt deine D90 wenn das für dich den Weltuntergang bedeutet oder lern damit zu leben (wie zigtausende andere zufriedene D300-Besitzer auch).

Wie kann man um so einen Mist so einen Wind machen... ?
 
@Wolfram

Den Beitrag hättest du dir auch sparen können. ;) Jeder setzt bei der Bedienung auf andere Schwerpunkte, wie man das vorträgt bzw. vortragen könnte ist natürlich wieder was anderes.

Bitte insgesamt etwas mehr Sachlichkeit.

Danke!
 
@Wolfram

Den Beitrag hättest du dir auch sparen können. ;)

Bitte insgesamt etwas mehr Sachlichkeit.

Danke!

Ajo.. hast ja Recht!

Aber... ich begreife nicht, warum er so auf einem angeblichen Mangel der D300 gegenüber der D90 rumreitet, der absolut keiner ist. Es handelt sich lediglich um seinem Unwillen, sich an die Gegegebenheiten der neuen Kamera anzupassen.

Und gern auch noch zur Erklärung:

Wenn ich die ISO-Automatik eingeschaltet habe, bringt mir die Anzeige auf dem TOP-Display gar nichts. Die ISO ändert sich, je nachdem auf was ich meinen Sucher richte. Somit muss ich die ISO durch den Sucher ablesen.
Die ISO stellt man in der Regel nicht für jedes Bild neu ein. Eine permanente Anzeige ist somit auf dem TOP-Display entbehrlich.

Und zur Einstellung mit dem hinteren Einstellrad: Da liegt nun mal in der Regel Programmshift oder auch die Verstellung der Blende drauf. Beides wird man in der Regel öfter nutzen, als die ISO zu verstellen. Und wenn es dann doch gemacht wird, drückt man eine Taste mehr dazu. Wo liegt das Problem?


Wie auch immer...
 
Ich hätte auch noch gern die Lufttemperatur, die Geodaten und die neuesten Bundesligaergebnisse sowie Lottozahlen auf dem Display.
Verdammt... da hat der böse Onkel Nikon doch tatsächlich andere Prioritäten bei einer Semiprokamera gesetzt, als er sie bei einer Amateurkamera setzte.
Behalt deine D90 wenn das für dich den Weltuntergang bedeutet oder lern damit zu leben (wie zigtausende andere zufriedene D300-Besitzer auch).
Wie kann man um so einen Mist so einen Wind machen... ?

Bravo! :top:
Selten einen überflüssigeren Beitrag hier gelesen.
Was willst Du mit derartigen Beiträgen bezwecken?
Findest Du das Cool?
Sollen wir Deine schlechte Rethorik bewundern?
:ugly:

Ajo.. hast ja Recht!
Aber... ich begreife nicht, warum er so auf einem angeblichen Mangel der D300 gegenüber der D90 rumreitet, der absolut keiner ist. Es handelt sich lediglich um seinem Unwillen, sich an die Gegegebenheiten der neuen Kamera anzupassen.
Und gern auch noch zur Erklärung:
Wenn ich die ISO-Automatik eingeschaltet habe, bringt mir die Anzeige auf dem TOP-Display gar nichts. Die ISO ändert sich, je nachdem auf was ich meinen Sucher richte. Somit muss ich die ISO durch den Sucher ablesen.
Die ISO stellt man in der Regel nicht für jedes Bild neu ein. Eine permanente Anzeige ist somit auf dem TOP-Display entbehrlich.
Und zur Einstellung mit dem hinteren Einstellrad: Da liegt nun mal in der Regel Programmshift oder auch die Verstellung der Blende drauf. Beides wird man in der Regel öfter nutzen, als die ISO zu verstellen. Und wenn es dann doch gemacht wird, drückt man eine Taste mehr dazu. Wo liegt das Problem?
Wie auch immer...

Und hiermit hast Du eindrücklich bewiesen, dass Du nicht verstanden hast, worum es geht...
Spitze! :o

PS: Du solltest vielleicht besser das Stromberg Zitat nicht auch auf Threads anwenden... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten