• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 gegen D700

Danke an Alle! Die D700 hab ich noch nicht gekauft, ich leih sie mir jetzt aus übers WE und hau dann da,ot hab ins Ausland :P :evil:
Hatte sie ja schonmal für 5 Sekunden in den Händen.... hab sie damals aber gaaanz schnell wieder in den Schrank zurück geschoben... *pfeif* ;)

Danke für die ganzen Meinungen, werde meine D300 dann als Backup/ Zweitkamera für Makros/ für den Zoo behalten und auf jeden fall mein Tamron 60mm daran weiter betreiben. Was ich mit meinem 17-50 mache weiß ich noch nicht so recht, vielleicht muss es doch irgendwann gegen etwas längeres weichen, bisher nutze ich es wirklich wenig, höchstens mal wenn ich in eine Städtetour mache oder im Urlaub bin, da mir die Brennweite irgendwie nicht so 100% zusagt ... die Schärfe ist natürlich toll ;)

Jetzt kann ich es kaum erwarten bis ich die D700 ausprobieren kann :D
 
Was ich mit meinem 17-50 mache weiß ich noch nicht so recht, ...

behalt es, wenn es scharf ist.
Wie gesagt, ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du.
Ich habe folgende Zooms: Tamron 17-50/2.8, Tamron 28-75/2.8, Nikkor 20-200VRI/2.8.

Wenn ich ein DX und ein FX Gehäuse habe, habe ich zwei Kombinations Möglichkeiten:

1. "indoor": 17-50mm an DX und 70-200 an FX
2. "outdoor": 28-75 an FX, 70-200 an DX.

Die Tamron-Zooms sind wirklich gut und preiswert.
Wenn Du den Bildwinkel des 17-50(DX) an FX haben willst (also durch ein Zoom ab 24mm), musst Du deutlich mehr Geld ausgeben.

Gruß,
bouba
 
Nö!

Das Nikon 24-85 f2,8-4,0 bietet diesen Bereich. Gebraucht schon für 2xx,- zu bekommen. ;)

Bissl optimistisch, oder? Ich sehs meistens für 3xx oder sogar 4xx:rolleyes: Beim momentanen FX Hype dürften die Preise eher noch anziehen.
 
Wie dem auch sei. Wenn maan ein Objektiv wie das 17-50 besitzt, welches sich bewährt hat und scharf ist, und was bei einem Verkauf ca. 200,-- bringt, dann sollte man sich überlegen, es zu behalten - zumindest vorerst, alles andere zeigt dann die Praxis.

Gruß,
bouba
 
Also mein 17-50 2.8 werde ich vorerst behalten, es ist wirklcih ne gute Linse, nur halt nicht umbedingt meine Favouriten- Linse ;) Aber trotzdem mache ich VIELE Fotos mit ihr (im Urlaub wie gesagt mein Immer-Drauf und für Landschaftsaufnahmen).
Das genannte Nikon 24-85 hab ich mir auch schon im Hinterkopf "abgespeichert".

@ langaroth: Bezüglich der D700 und "muss das sein?":
- Vollformat ist halt doch ne andere Nummer .... ich bin sicher, dass ich grade im RAW- Format doch etwas mehr aus den Fotos herausholen kann als bei der D300! Und ich denke das 70-200 macht sich sowieso ziemlich gut an der D700 (Vignettierung hin oder her ;))....
High ISO ist dann noch das I- Tüpfelchen :D

Ich mach eh kaum jpg- Fotos ;) Außer vielleicht bei ner Familienfeier wenn ich keine Lust habe die durch Lightroom zu jagen... aber selbst das ist selten...

LG
 
Ich wollte meine D300 (mit ca. 7200 Auslösungen) auch verkaufen, wegen Wechsel auf die D800.

Ich lasse es sein. Die D300 ist wirklich eine ganz hervorragende Kamera. Den marktüblichen Preis für eine Gebrauchte ca. 400-500€ halte ich für meine D300 für nicht angemessen.

Fazit: Ich mache es - wie in diesem Thread häufig beschrieben - so, dass ich das "gute Teil" behalte und mir eine D700 mit einem Nikkor 24-70 zulege. Die D700 brauche ich wegen dem bekannt guten Rauschverhalten für Aufnahmen in Sporthallen. Landschaft und Tierfotografie mache ich weiterhin mit meiner D300 und basta.

Fast wäre es eine D800 geworden. Aber halt nur fast;)
36,6 MP sind beim fotografieren eben nicht alles.

bis dahin

Bernd
 
Und warum nicht auch Landschaft mit der D700? Selbst an DX-Linsen entsprechend im DX-Modus solltest du da Bildqualität gegenüber der D300 gewinnen.

Keine Frage. Die D700 kann ich natürlich auch für Landschaft- und Tierfotografie einsetzen. Aber ich will halt auch weiterhin mit meiner 300er arbeiten.

Ich arbeite künftig eben mit zwei Kameras. Luxus pur, für den motivierten Amateur.:D

Nur schade, dass es schwer ist eine passende, gebrauchte D700 zu finden. Aber das wird schon noch. Da bin ich mir sicher. Ist eine reine Zeitfrage.

Bernd
 
Wie soll das auch gehen, mit nem 1.5 crop aus 12MPix? :confused:

Sogar eine D70 mit 6MPix schlägt eine Crop-D700 deutlich in der effektiven Auflösung.

Gruß J-C
 
Ich stimme Dir bis auf einen Punkt zu:
Dorian Gray ist männlich und der Titelheld eines sehr bekannten Werkes von Oscar Wilde.
 
stand letztes Jahr vor den gleichen Problem, habe aber bis heute nicht von meiner D300 trennen können, aber die D700 ist von den Bildern mit den entsprechenden Objektiven ein ganz anderes Klaiber. Die D300 verstaubt mittleiweile in der Tasche und wird eigentlich nicht mehr benutzt. Sprich würde mich momentan für Variante B entscheiden, wobei ich überzeugt bin das es dir genauso geht. Denn es geht nichts über Kleinbild.
 
Sogar eine D70 mit 6MPix schlägt eine Crop-D700 deutlich in der effektiven Auflösung.

Gruß J-C

jawohl! Und die Erde ist eine Scheibe!:lol::lol::lol:



6 MP <> 5 MP


Das ist doch mal deutlich! Und auch sonst unterscheiden sich die beiden Kameras lediglich um eine "Null"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten