• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 für 2297 Schweizerfranken

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am
Also von ner D200 auf die D300 würde ich auch nicht wechseln. Selbst bei mir von der D80 auf die D300 bin ich mir noch nicht sicher denn die neuen Feature der D300 brauche ich nicht zwingend.
 
Na ja, wenn ich einen 2.body ins Auge fasse, dann wirds eher nicht eine D80, wenn sie schlussendlich im selben Einsatzgebiet benutzt wird.

Und warum eine "D200" welche bereits 2jährig kaufen, wenn die D300 kommt?!

Na ja... ich werde jedoch noch einwenig warten.
Hoffe nur, dass es nicht wieder zu solchen Lieferengpässen kommt.
Denn dann erhaltet man bei dän "billigen" Anbieter die Kamera erst in 4 Monaten (hätte man gleich warten können) und wenn man eine "unbedingt" will, zahlt man dämlich viel, da die Preise durch den Engpass in die Höhe schnellen.
 
Die Frage ist dann nur noch, ob Architronic auch wirklich dann überhaupt die Kameras gleich kriegt oder sie sowieso durch das Preisniveau "abwarten" muss.
Architronic ist soweit seriös, denke nicht, dass ich hier elend dann warten muss. Aber stresst mich auch nicht, hab ja noch ne Kamera...
Daher würde ich sagen, wenns wirklich so kommt und man nur weil man "günstig" vorbestellt hat, dann lange Wartezeiten in kauf nehmen muss, hätte man sich die Vorbestellung "sparen" und einfach gleich 3-4 MOnate warten können.
Auf so lange Wartezeit stelle ich mich ja eh ein, ist mir auch egal, wenn ich nicht die erste davon in der Hand halte.
Ausserdem hat man mit dem "warten" den Vorteil, dass man erste Tests nachlesen und erste Erfahrungen.
Da bislang eigentlich noch keine Nikonkamera eine wirkliche Enttäuschung war, habe ich da einerseits wenig Sorgen. Andererseits wurde genau dort nachgebessert, wo mir die D200 am meisten Sorgen bereitet. Damit war für mich der Entscheid klar und es wurde geordert. Wann sie kommt ist mir nicht so wichtig.
Und warum eine "D200" welche bereits 2jährig kaufen, wenn die D300 kommt?!
Weils immer noch eine super Kamera ist und insbesondere gebraucht auch um einiges günstiger erhältlich ist als ne D300, deren Neuerungen vielleicht nicht für alle wichtig sind.
 
Also von ner D200 auf die D300 würde ich auch nicht wechseln. Selbst bei mir von der D80 auf die D300 bin ich mir noch nicht sicher denn die neuen Feature der D300 brauche ich nicht zwingend.

Also dann würde bestimmt auch ne D50 oder so genügen. Wenn man nur nach dem gehen würde was man zwingend braucht.

Die D300 hat für mich klare Vorteile gegenüber der D200

1. CMOS mit vermutlich weniger Rauschen
2. LiveView
3. 51 Messfelder

und noch weitere Kleinigkeiten.
 
1. CMOS mit vermutlich weniger Rauschen
Auf das hoffe ich auch
Für mich nicht relevant, da aber eingebaut nehm ich das Feature mal mit
Ich kämpf bei schnellen Szenen schon mit den herkömmlichen 11, ich glaub das muss ich erst mal probieren, bevor ich mir sicher bin, ob das nicht nur ein Feature ist, um mit Canon gleichzuziehen, aber eigentlich nicht nötig. Insbesondere fängt ja bei der D3 wieder das alte Problem an, dass die AF-Felder viel zu mittig sind. Ich hätte gerne so wie jetzt beim DX-Format die Felder schön auf dem gesamten Bereich verteilt. Das brächte mir bedeutend mehr.
und noch weitere Kleinigkeiten.
Der neue AF ist laut Papierform für mich nicht nur eine Kleinigkeit mehr, da setze ich einiges an Hoffnung rein. :)
 
Ich kämpf bei schnellen Szenen schon mit den herkömmlichen 11, ich glaub das muss ich erst mal probieren, bevor ich mir sicher bin, ob das nicht nur ein Feature ist, um mit Canon gleichzuziehen

Soviel ich weiss kann man die 51 per Menü auch auf weniger Felder reduzieren.


Insbesondere fängt ja bei der D3 wieder das alte Problem an, dass die AF-Felder viel zu mittig sind. Ich hätte gerne so wie jetzt beim DX-Format die Felder schön auf dem gesamten Bereich verteilt.

So gehts mir leider auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten