• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 fällt... :-(

Ja, das kann wirklich gut sein! Das weisse Zeug in den Spalten kann daher auch von den Fugen der Fliesen stammen. Hab ich noch gar nicht gesehen.


Tobi
 
Das weisse Zeug in den Spalten kann daher auch von den Fugen der Fliesen stammen. Hab ich noch gar nicht gesehen.
Tobi

Eher weniger. Durch einen Sturz auf die Fliesen wird sich nicht der "Fliesenfugenstaub" derart in den Ritzen verfestigen? Wohl eher Dreck und Hautpartikel mit Handschweiß verzementiert ... jetzt wird's aber Foren-sisch :D
 
Für die Schadensgrenze gilt:
Die Reparatur darf nicht teurer sein als der aktuelle Wert des jeweiligen Teils, anderfalls liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor und Du bekommst den Zeitwert ersetzt und kannst Dir davon ein gebrauchtes Teil gleicher Güte kaufen.
Also auch den aktuellen Zeitwert auf den bekannten Gebrauchtpreisliste Listen checken.

Hier mußt Du aufpassen.

Die denken sich manchmal einfach den Zeitwert aus.
Aber gerade bei Kameras, die die Nikon D300 usw. ist ja kein so großer Wertverlust vorhanden, wie z.B. bei einer Knipse.

Also darauf bestehen, sofern es dazu kommt, daß sie Dir ein gleichwertiges Ersatzprodukt bezahlen.

Beispiel OT:
Meinen vater wurde der Roller geklaut und die Versicherung definierte den Wert einfach mit 1.000 €, aber ein entsprechender Roller war nur für 1.300 € zu bekommen. Nach einigem hin und her auch bezahlt.
 
Guten Morgen!

Neue Infos im Fall "Fall 300" :rolleyes:

KVs werden von der Versicherung wohl übernommen. Blitz auf dem Weg zu Metz, Objektiv auf dem Weg zu SIGMA (hier hatte ich nun festgestellt, dass definitiv der Objektivdeckel auch zersplittert ist und daher möchte ich bezüglich Dezentrierung usw. auf Nummer sicher gehen, obwohl SIGMA mir geschrieben hat, dass eine Einsendung nicht nötig sei, wenn keine äusseren Beschädigungen zu erkennen sind :ugly:). Kamera ist auf dem Weg zum nikon Service Düsseldorf.

Nun bin ich gespannt, wie lange es insgesamt noch dauern wird. Möchte endlich wieder Bilder schießen... :(

VG, Tobi
 
Wenn Sigma schreibt, ohne äußere Beschädigung muss das Objektiv nicht eingeschickt werden, ist das schon reichlich seltsam.
Auch ohne äußere Beschädigung kann im Inneren sehr wohl einiges in Mitleidenschaft gezogen worden sein, auch wenn ein Testbild erstmal keine Auffälligkeiten bringt.
Ein Kollege hatte mal nen Fußball auf ein AF80-200/f2,8 (Schiebezoom) bekommen. Erstmal alles unauffällig und saubere Bilder, gullerten beim nächsten großen Termin die Innereien im Tubus. Nur war dann die Beweisführung wegen dem zeitlichen Abstand obsolet. Sicher, er hätte eh keinen Ersatz bekommen; Berufsrisiko aber umso mehr sollte im privaten Bereich, wenn eine Haftpflicht einspringen könnte der Fall auch des Objektivs, vernünftig geklärt werden auch wenn "ohne äußerliche Schäden kein Handlungsbedarf besteht".
Sollen die doch einen vernünftigen KV machen, der ein Zerlegen des Glases beinhaltet (dabei werden sie sowieso schön sauber machen und neu einstellen); sollte nichts gefunden werden, geht die Revision immerhin nicht auf deine Kosten.
 
Vielen Dank für eure Unterstützung!!! :top:
Echt klasse...
Es war/ist schon sehr schade, dass ich in den letzten Tagen, bei den schönen klaren Tagen nicht raus konnte. Da kribbelt es einem in den Fingern und man kann nicht.
Da wäre mal ein 2. Body gut gewesen ;)
Nun ist wieder alles nass und grau :(

Drückt die Daumen, dass an Body und Linse alles zu reparieren ist, sonst geht die Suche wieder los...

VG, Tobi
 
Servus!

Der erste KV von Metz ist da... :top: Beläuft sich auf "nur" ca. 50 Euro, wobei für die Teile (genau genommen der Fuß) 0,80 Euro angesetzt werden. :ugly:
 
Moin!

Mittlerweile ist nun auch der KV vom Nikon Service da.... scheint tatsächlich etwas abbekommen zu haben. Das Ganze nun hier bei ca. 200 Euro und nun bin ich noch gespannt, was es so bei Sigma zu berichten gibt! :(
 
Dann war's ja der richtige Weg, alles überprüfen zu lassen. Ärgerlich nur, dass man nach der ganzen Sache mit den Kostenvoranschlägen auch noch auf's ok der Versicherung warten muß ... oder hat die sich schon bzgl. Rep.-kostenfreigabe geäußert?

Ansonsten wieder warten; ist schon ärgerlich :(
 
Blitz auf dem Weg zu Metz, Objektiv auf dem Weg zu SIGMA . Kamera ist auf dem Weg zum nikon Service Düsseldorf.

Na super. Das hätte ich als erstes gemacht um mögliche Beschädigungen zweifelsfrei feststellen zu lassen. Sicher hilfreicher als von Außenstehenden Rat einzufordern, die weder die Geräte noch den Schaden kennen.
 
Na super. Das hätte ich als erstes gemacht um mögliche Beschädigungen zweifelsfrei feststellen zu lassen. Sicher hilfreicher als von Außenstehenden Rat einzufordern, die weder die Geräte noch den Schaden kennen.

???

Das habe ich doch direkt nach Absprache mit der Versicherung getan... Wollte halt auch über die Sache hier sprechen, da ja die Leute hier schonmal solche Situationen erlebt haben... Was ist daran verkehrt?
 
Hi Leute!

Neue Infos... Die Versicherung übernimmt schonmal die Kosten der Reperatur für den Blitz!

Und heute ist das Objektiv wieder eingetroffen :D Keine Schäden erkennbar. Sigma hat alles schön gereinigt und ein neuer Frontdeckel ist auch drauf! :top:

Hoffentlich gehts weiter so gut weiter!
 
Hey!

Kamera ist nun auch auf dem Weg nach Hause :) Scheck der Versicherung auch angekommen, nun fehlt nur noch der Scheck für den Blitz. Echt super abgelaufen!

Nun muss die Cam nur noch anständig funktionieren, aber warum sollte sie das nicht tun!? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten