• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300/d700

Die beiden Sucher kann man nicht miteinander vergleichen DX zu FX,
das sind schon zwei Welten ( trotz FX mit 95% ).

Gruss
HarryG

Empfinde ich nicht so. Rein subjektiv kann ich nicht sagen das mir der Blick durch den FX Sucher der D700 im Vergleich zur D300 ein !!!Aha!!! Erlebnis beschert hat.

Zudem sind die AF Sensoren bei der D300 besser über den Sucher verteilt als bei der D700.

(Ich will hier weder die eine Kamera gut reden, noch die Andere schlecht. Es sind einfach die Dinge die mir objektiv und natürlich auch subjektiv aufgefallen sind.)

Edit:
Beim Blick durch den Sucher der 30D im Vergleich zur 5D hatte ich das Erlebnis. (Die 30D war vor jahren mal mein Eigentum und zur 5D fühlte ich damals hingezogen -damals ging es mir "nur" um die ISO Performance-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Sucher kann man nicht miteinander vergleichen DX zu FX,
das sind schon zwei Welten ( trotz FX mit 95% ).
So groß ist der Unterschied auch wieder nicht:

D300 0,65 * 1 * 0,94 = 0,62
D700 1 * 0,95 * 0,72 = 0,68
(Cropfaktor * Sucherabdeckung * Suchervergrößerung bei f=50 mm)

Das sind garde mal 10% Unterschied in der Breite und Höhe.
 
Die Tendenz geht klar zur D300 als Kit mit dem 16-85er und dem MBD10. Ziehe jetzt los und klappere 2 Läden in München ab .. im Erfolgsfall gibt es Meldung.

Vielen Dank noch einmal für alle Tipps und Hinweise.
 
Zugeschlagen:

D300 im Kit mit dem 16-85, MDB10 (eigentlich frech, dass da kein Akkus dabei ist) + 2t-Akku, UV-Filter, SanDisc Extreme III 8GB.

Hoffe ich kann Euch bald mit Ergebnissen beglücken, erst einmal steht Lektüre des FM auf dem Plan.
 
Wünsche viele schöne Bilder und stets gutes Licht. :)
Wo hast Du gekauft? Foto S. oder Foto N.?

Nachdem mir S. Body und Optik Kit einzeln und nicht als Kit verkaufen wollte und erst auf Nachfrage mit einem "Ja, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit." reagierte, bin ich, nachdem ich noch beim D. war trotzig zum N. und habe zugeschlagen.

Der erste Eindruck ist hervorragend, insbesondere der Handgriff ist ein absolutes Must-Have! Optik ist extrem scharf, Dank des VR sind scheinbar schon bei 1/8 gute Ergebnisse aus der Hand drin.

Ein kurzes Zögern beim Kauf gab es allerdings noch: Nach dem vergleichenden Blick auf den Spiegel bzw. Verschluss und durch die Sucher der beiden in Frage kommenden Gehäuse.

Bin mir aber sicher, dass ich den Kauf nicht bereuen werde.
 
2 Fragen zu Beginn hätte ich denn dann noch:

Welches vernünftige und lichtstarke WW (Festbrennweite für Architektur, Innenraum) könnt Ihr mir als Ergänzung zum 16-85 empfehlen? Ein Shift ist wohl nicht bezahlbar, oder?

Wenn in Handgriff und im gehäuse jeweils ein Akku sitzt, werden beide beansprucht oder nur der im Handgriff?
 
Welches vernünftige und lichtstarke WW (Festbrennweite für Architektur, Innenraum) könnt Ihr mir als Ergänzung zum 16-85 empfehlen? Ein Shift ist wohl nicht bezahlbar, oder?
Shift-Optiken gibt es wohl nur von Nikon -> Preisliste eines beliebigen Händlers oder Nikon-Seite, UWWs als Shift gibt es nicht und das PC-E 24/3.5 wird wohl Deinen Preisrahmen sprengen.

Ansonsten halt mal nach den üblichen Verdächtigen mit 12-xx oder gar 10-xx suchen. Soviele von Nikon, Sigma oder Tamron gibt es da ja nicht und wie viel Du ausgeben willst bzw. welche Kompromisse Du eingehen willst, weisst wieder mal nur Du selber (AF-S 12-24/4 DX, wenn es einigermassen Lichtstark sein soll/muss, Sigma 10-20/4-5.6 DC, wenn es bei 10mm anfangen soll usw.)

Oder meintest Du eine FB mit einer Brennweite irgendwo innerhalb des 16-85? -> PC-E 24 oder PC-E 45.

Wenn in Handgriff und im gehäuse jeweils ein Akku sitzt, werden beide beansprucht oder nur der im Handgriff?
Siehe Handbuch (gibts auch Bei Nikon in Deutsch zum Download) -> Einstellbar (über Option d11), immer nur einer bis er leer ist, dann der andere.

Gruß Bernhard
 
Danke, Akku-Einstellung habe ich inzwischen gefunden (kämpfe mich noch durch's Manual) und beim Thema Weitwinkel heisst's wohl sparen.

Das PC-E Nikkor 3,5/24 mm wäre gerade für meine Zwecke ein Traum., auch wenn das 12-24 ebenso eine Alternative wäre.
 
ich bin jetzt von d300 auf d700 gewechselt, einfach super perofmance in low light noch 2 stufen besser als d300, habe mir aber sofort das neue 50mm geholt, einfach perfekte linse an der d700, auch meine 16-85 ist erstaunlich super an der d700

wer noch mehr in low light ohne blitz knipsen will, dann d700 holen, ansonsten ist d300 schon perfekt
 
;)
ich bin jetzt von d300 auf d700 gewechselt, einfach super perofmance in low light noch 2 stufen besser als d300, habe mir aber sofort das neue 50mm geholt, einfach perfekte linse an der d700, auch meine 16-85 ist erstaunlich super an der d700

wer noch mehr in low light ohne blitz knipsen will, dann d700 holen, ansonsten ist d300 schon perfekt

... ich werde sie mir auch bald holen :top: ganz einfach weil ich Nikon-Süchtig bin !! :p :grumble:
Das neue 50er und 16-85 hab ich ja auch schon ;)
 
ich bin jetzt von d300 auf d700 gewechselt, einfach super perofmance in low light noch 2 stufen besser als d300, habe mir aber sofort das neue 50mm geholt, einfach perfekte linse an der d700, auch meine 16-85 ist erstaunlich super an der d700

wer noch mehr in low light ohne blitz knipsen will, dann d700 holen, ansonsten ist d300 schon perfekt

16-85, - klasse Linse am Crop :top:, aber am FF bleiben da doch nur 5,1 Mpix übrig, ist das rentabel ?

Grüsse Heinz
 
Hallo ,

Ich Überlege mir eine Nikon D300 oder sogar die D700 zu holen.

Dadurch das das eine ein DX und das andere ein FX System ist , weiß ich nicht, welche Objektive ich dafür verwenden kann. :confused:

Funkionieren die Objektive an beiden Kameras ?? :confused:

- NIKON NIKKOR AF-S 18-105 3,5-5,6 G VR
- NIKON NIKKOR AF-S 18-200
- NIKON NIKKOR AF-S 70-300

oder welche Ojektive kann ich zu welcher Kamera verwenden.
würde auch gern Tamron Objektive verwenden, da ich hier auch gelesen habe das die gut sind.

Auf was muss ich achten wenn ich nach Objektiven suche. Gern auch Macro Objektive.

Ich weiß fragen über fragen aber vieleicht kann mir da einer helfen.
Bin neu in der hinsicht und frage währe auch ob mir als Anfänger besser die D300 währe. Hatte auch schon nach der D90 geschaut. Nur soll die D300 etwas schneller und Spritzwasser geschützt sein, da Magnesium Gehäuse. LIVEVIEW haben die drei ja oder ?
Ich will mir einfach nur ne gute Kamera holen. :rolleyes:

MFG :D

Fire
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fire,
es ist ganz einfach. Man muß nur auf die vollständige Bezeichnung des Objektivs achten.
Für den APS-C-Sensor (D300) gerechnete Objektive sind die Nikon DX, Sigma DC, Tamron DiII, Tokina DX.
Wenn diese Kürzel nicht vermerkt sind, sind es Vollformat-Objektive.

Gruß Eberhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten