Was die Auflösung betrifft, so ist das FX-Format "freundlicher" zu den Linsen, der FX-Sensor auf größerer Fläche ähnlich viele Pixel hat! Was Randabdunklung angeht sieht es anders aus.
Ich habe mit keinem Wort die Auflösung angesprochen! ...aber es gibt in den Foren viele D700-User die von Ihrem teuren Glas doch erstmal recht entteuscht sind. Nehmen wir mal das Thema Schärfentiefe her: Für Architektur und Landschaften will ich Schärfentiefe - da muss nix freigestellt werden..
Genau so seh ich das auch. Ich halte z.B. meine alten Festbrennweiten an der D700 für besser. Auch mein Telezoom ist spitze, hatte vorher die D300.
Das ist ja wunderbar - um welche Linsen handelt es sich denn..? ..sonst machen solche Aussagen nicht viel her...
in deiner speziellen situation gibt es eine ganz einfache lösung:
einfach d700 und 24-70 ...
Ach so - damit deckt er also alle diese Anforderungen ab:
...
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 2.500 Euro insgesamt, davon
...
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
...
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
...
Ich glaube die meisten hier vorgetragenen Auflistungen von High-End Equipment schiessen massiv übers Ziel hinaus, resp. bieten dem Threadsteller nicht das Werkzeug, welches er wirklich braucht!
Primär benötigt er (für Architektur & Landschaft) Weitwinkel oder gar UWW - soweit sind wir uns wohl einig. Man zeige mir ein bitte mal ein FX-taugliches UWW/WW-Zoom, welches zudem noch "extremen Umweltbedingungen" standhält.... tja, da wären wir wieder beim 14-24er - doch das geht zusammen mit der D700 einfach nicht mit genanntem Budget!
Wer sagt denn, dass man von DX überhaupt auf FX wechseln
muss? Mit einer D300 oder gar (zum Schnäppchenpreis) D200 wäre einiges mehr an Kohle übrig um ein anständiges (FX-) Glas dazuzunehmen und gegebenenfalls mit einer zusätzlichen Linse à la 24-85/2.8-4 zu ergänzen... ev. hat er ja noch von seiner F3 ein paar Schätzchen, welche sich an der D300 prima machen...?
Es muss doch nicht immer das neueste, teuerste her - nur um hier zu prahlen... Wenn keine Budgevorgabe da ist und Geld keine Rolle spielt - o.k. dann seid Ihr wieder am Zug...

Grüssle
Arcuos