• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300/D700 oder doch D7000

Wasserratte

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich weiß, das Thema ist schon sooo häufig aufgekommen, gerade vor ein paar Tagen noch, aber irgendwie finde ich mich in keinem Thread richtig wieder.

Ich habe den Fragebogen mal ausgefüllt. Ergänzend dazu möchte ich noch genauer eingehen auf folgende Punkte:

Ich bin meistens drinnen unterwegs, Aufnahmen von Gruppen oder Redner bei Podiumsdiskussionen. Dabei komme ich in der Regel nah dran, mein Liebing dafür ist das 70-200. Für Einzelaufnahmen auch das 85er.

Oder ich bin im Sommer eben draußen unterwegs, hauptsächlich auf dem Wasser (Segelsport). Große Brennweiten habe ich hier bislang auch nicht gebraucht (bis 300mm), danach wackelt alles sowieso zu sehr. Wichtig ist hier stabil und sollte auch mal ein wenig Wasser abkönnen, meine D70 hat es aber jetzt ein paar Jahre überlebt.

Weitere Punkte die wichtig sind:
Hochformatauslöser
geringes Rauschen
heller Sucher (da habe ich mich ein wenig in die D700 verliebt)

An der D70 stört mich z.B. das sich das Einstellrad Auto/A/S/P schnell mal dreht wenn man die Kamera in die Tasche steckt. Spricht geben die D7000

Ansonsten bin ich was DX/FX angeht absolut unentschieden.
Video ist mir nicht wichtig.

Die meisten Bilder landen nur recht klein im Web. Abzüge bis 20x30 ab und zu, selten größer. Aber manchmal kommt dann eben auch ein Hochglanzdruck auf A4 dabei raus...

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Nikon D70)
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D7000/ D700)
  • gefallen hat D700
  • bezeichnet sich als Ambitionierter
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher innen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll

  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • parties
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht

Ich tendiere im Augenblick zu D300(s), bzw. wie groß ist der Unterschied abgesehen vom Video? Die D700 ist zweifelsohne das Alphatier, aber ich bin einfach nicht sicher ob sie den Mehrpreis wert ist, in Anbetracht meiner Nutzung.

Wie ist der Sucher im Vergleich zu D700? Ich werde sie mir hoffentlich noch mal Live bald anschauen können, von der größe sind beide ja aber ähnlich, oder?

Die D7000 lag nicht so gut in der Hand (zu klein).

Vielen Dank für eure Ratschläge und Erfahrungen.

drahteselfan
 
Für Dich ist meines Erachtens ganz klar die D700 zu empfehlen. Bei Rauschverhalten lässt sie die D300 klar stehen. Die D7000 scheidet ja nach Deinen eigenen Angaben eh schon aus. Aber auch sie ist der D700 nicht ebenbürtig. Bei Sport und Action und Konzert/Theater bei schlechten Lichtverhältnissen wirst Du mit der D300 sehr schnell an Grenzen kommen, die die D700 nicht kennt. Der Vorteil des Crop der D300 ist für dich ja nach eigenen Angaben nicht wichtig.
 
An der D70 stört mich z.B. das sich das Einstellrad Auto/A/S/P schnell mal dreht wenn man die Kamera in die Tasche steckt. Spricht geben die D7000

Das ist in der Tat ein wirkliches Problem, der obere Drehschalter ist nicht arrettiert und zu leichtgängig, wenn das ein Ausschlusskriterium ist, ist die D7000 raus.
 
Für Dich ist meines Erachtens ganz klar die D700 zu empfehlen. Bei Rauschverhalten lässt sie die D300 klar stehen. Die D7000 scheidet ja nach Deinen eigenen Angaben eh schon aus. Aber auch sie ist der D700 nicht ebenbürtig. Bei Sport und Action und Konzert/Theater bei schlechten Lichtverhältnissen wirst Du mit der D300 sehr schnell an Grenzen kommen, die die D700 nicht kennt. Der Vorteil des Crop der D300 ist für dich ja nach eigenen Angaben nicht wichtig.

Was Rauschen und Freistellung angeht ist D700 natürlich deutlich überlegen, aber bei Sport und Action sehe ich ich die D300(s) gleichauf.

Slade
 
Wie kommst Du denn mit der D70 in suboptimalen Lichtverhältnissen zurecht?
Wenn das für Dich mit der D70 null Problem ist, kannst Du wohl getrost in die D300 investieren und die Preisdifferenz in ein gutes Objektiv stecken.
Von D70 auf D300 ists ein ganz schöner Sprung in punkto Rauschen etc..
 
Wie kommst Du denn mit der D70 in suboptimalen Lichtverhältnissen zurecht?
Wenn das für Dich mit der D70 null Problem ist, kannst Du wohl getrost in die D300 investieren und die Preisdifferenz in ein gutes Objektiv stecken.
Von D70 auf D300 ists ein ganz schöner Sprung in punkto Rauschen etc..

Naja zurechtkommen ist das eigentlich nicht... ich überlege eben schon lange mir eine neue zu kaufen, nur konnte mich bislang nicht entscheiden, also bin ich immer noch bei meiner D70. Ich habe damals schon bei der S5 gegrübelt.
Nun macht die D70 aber inzwischen manchmal Probleme... deshalb soll jetzt wirklich Ersatz her der dann hoffentlich auch wieder ein paar Jahre hält. Die D70 habe ich jetzt 6 Jahre...

Die 300mm aus meinem Beitrag beziehen sich auf DX, da ich aber draussen dann kein Problem mit Licht habe... Denn wenn es da bewölkt oder dunkel ist werden die Bilder sowieso nicht schön, kann ich da auch noch mal in ein 80-400 o.ä. investieren. Im unteren Bereich würde es dann ein 28-70 im Austausch zum 17-55.

Vielen Dank aber schon mal für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich ahne ja dass ihr recht habt und ich mir der D700 doch glücklicher werde. Knackpunkt ist eben die ca. 1000€ Aufpreis.
 
Frage an alle, die im immer wieder kehrenden Forumsreflex so leichtfertig das Geld des TOs in eine D700 investieren: Warum genau bei den geschilderten Anwendungszwecken? :eek:

Rechnet doch mal aus, was das D700 Pendant zu einem Set aus D300s mit 17-55/2.8 und 70-200/2.8 VR I MEHR kostet. Und dann fragt Euch, ob das gerechtfertigt ist.

Grüße, Uwe
 
Also ich empfehle die D700 normalerweise auch nur zu gern aber wenn ich sowas lese :

Die meisten Bilder landen nur recht klein im Web. Abzüge bis 20x30 ab und zu, selten größer. Aber manchmal kommt dann eben auch ein Hochglanzdruck auf A4 dabei raus...

... dann würd ICH eher auf ne D300(s) setzen (die ja zur D70 n´ganz schöner Sprung wär) das Gesparte könnt man dann lichtstake Linsen investen !?
Rauschen und ISO-performance sind bei den Anforderungen den Mehrpreis der D700 nicht wert (steinigt mich ruhig falls jemand anderer Meinung ist)

von der größe sind beide ja aber ähnlich, oder?
... nicht ähnlich sondern nahezu exakt ;)
 
Frage an alle, die im immer wieder kehrenden Forumsreflex so leichtfertig das Geld des TOs in eine D700 investieren: Warum genau bei den geschilderten Anwendungszwecken? :eek:

Rechnet doch mal aus, was das D700 Pendant zu einem Set aus D300s mit 17-55/2.8 und 70-200/2.8 VR I MEHR kostet. Und dann fragt Euch, ob das gerechtfertigt ist.

Grüße, Uwe


Das wurde in diesem Thread doch bereits geschrieben (ausgenommen der deutlich größere Sucher der D700). Ob das jemand den Mehrpreis wert ist, ist eine rein subjektive Entscheidung. Die Tatsache, dass hier so viele diese Entscheidung pro D700 treffen, spricht doch eigentlich für sich, oder? Wer die expliziten Vorteile der D700 nicht benötigt, kann auch eine DX-Kamera kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum die D300 und nicht die D7000?
Bei mir hat sich das Rad noch kein einziges Mal verstellt - und mit BG (hatte ich gestern in der Hand) ist sie ein richtig Klasse Paket! Die Technische Daten sprechen sowieso für das neuere Modell.
 
Ich mische mich auch noch mal kurz ein...

Lichtstarke Objektive habe ich bereits ein paar, 17-55 und 70-200, auf das 12-24 Tokina könnte ich auch verzichten wenn ich auf DX umsteige, das liegt sowieso die meiste Zeit im Schrank.

Thema Handling:
Ich konnte im Geschäft die D700 und die D7000 jeweils mit Batteriegriff und dem 24-120 testen. Die D7000 liegt im einfach besser in meinen relativ großen Händen. Auch das höhere Gewicht empfinde ich als angenehm.

Ich sehe ich muss wirklich noch mal sehen dass ich die D300 in die Finger bekomme. Ist der Unterschied Sucher D700 und D300 sehr groß? bzw. im Vergleich zur D7000?

Meine Tendenz geht gerade zur D300, die D700 ist eine ganz tolle Kamera mit einigen Vorteilen, wie gesagt wenn man sie braucht... nur wie definiert man "brauchen" für sich selbst? Wenn ich damit Geld verdienen würde wäre die Entscheidung einfach, aber der Mehrpreis damit an der ein oder anderen Stelle ein Bild noch ein wenig besser wäre? Da bislang niemand direkt von D300 abrät, ist sie bei mir damit hoch im Kurs...

Frag sich für mich nur, wie ist das Bildrauschen D300s vs. D7000 zu beurteilen und desweiteren Autofokusgeschwindigkeit und Treffsicherheit.

Vielleicht schaff ich es heute noch ins Geschäft. Ich werde dann berichten.

Grüße
drahteselfan
 
Thema Handling:
Ich konnte im Geschäft die D700 und die D7000 jeweils mit Batteriegriff und dem 24-120 testen. Die D7000 liegt im einfach besser in meinen relativ großen Händen. Auch das höhere Gewicht empfinde ich als angenehm.

Grüße
drahteselfan

Du meinst vermutlich die D700 und nicht die D7000?? :confused: Die D700 ist einiges größer als die D7000.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten