Wasserratte
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich weiß, das Thema ist schon sooo häufig aufgekommen, gerade vor ein paar Tagen noch, aber irgendwie finde ich mich in keinem Thread richtig wieder.
Ich habe den Fragebogen mal ausgefüllt. Ergänzend dazu möchte ich noch genauer eingehen auf folgende Punkte:
Ich bin meistens drinnen unterwegs, Aufnahmen von Gruppen oder Redner bei Podiumsdiskussionen. Dabei komme ich in der Regel nah dran, mein Liebing dafür ist das 70-200. Für Einzelaufnahmen auch das 85er.
Oder ich bin im Sommer eben draußen unterwegs, hauptsächlich auf dem Wasser (Segelsport). Große Brennweiten habe ich hier bislang auch nicht gebraucht (bis 300mm), danach wackelt alles sowieso zu sehr. Wichtig ist hier stabil und sollte auch mal ein wenig Wasser abkönnen, meine D70 hat es aber jetzt ein paar Jahre überlebt.
Weitere Punkte die wichtig sind:
Hochformatauslöser
geringes Rauschen
heller Sucher (da habe ich mich ein wenig in die D700 verliebt)
An der D70 stört mich z.B. das sich das Einstellrad Auto/A/S/P schnell mal dreht wenn man die Kamera in die Tasche steckt. Spricht geben die D7000
Ansonsten bin ich was DX/FX angeht absolut unentschieden.
Video ist mir nicht wichtig.
Die meisten Bilder landen nur recht klein im Web. Abzüge bis 20x30 ab und zu, selten größer. Aber manchmal kommt dann eben auch ein Hochglanzdruck auf A4 dabei raus...
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Ich tendiere im Augenblick zu D300(s), bzw. wie groß ist der Unterschied abgesehen vom Video? Die D700 ist zweifelsohne das Alphatier, aber ich bin einfach nicht sicher ob sie den Mehrpreis wert ist, in Anbetracht meiner Nutzung.
Wie ist der Sucher im Vergleich zu D700? Ich werde sie mir hoffentlich noch mal Live bald anschauen können, von der größe sind beide ja aber ähnlich, oder?
Die D7000 lag nicht so gut in der Hand (zu klein).
Vielen Dank für eure Ratschläge und Erfahrungen.
drahteselfan
Ich weiß, das Thema ist schon sooo häufig aufgekommen, gerade vor ein paar Tagen noch, aber irgendwie finde ich mich in keinem Thread richtig wieder.
Ich habe den Fragebogen mal ausgefüllt. Ergänzend dazu möchte ich noch genauer eingehen auf folgende Punkte:
Ich bin meistens drinnen unterwegs, Aufnahmen von Gruppen oder Redner bei Podiumsdiskussionen. Dabei komme ich in der Regel nah dran, mein Liebing dafür ist das 70-200. Für Einzelaufnahmen auch das 85er.
Oder ich bin im Sommer eben draußen unterwegs, hauptsächlich auf dem Wasser (Segelsport). Große Brennweiten habe ich hier bislang auch nicht gebraucht (bis 300mm), danach wackelt alles sowieso zu sehr. Wichtig ist hier stabil und sollte auch mal ein wenig Wasser abkönnen, meine D70 hat es aber jetzt ein paar Jahre überlebt.
Weitere Punkte die wichtig sind:
Hochformatauslöser
geringes Rauschen
heller Sucher (da habe ich mich ein wenig in die D700 verliebt)
An der D70 stört mich z.B. das sich das Einstellrad Auto/A/S/P schnell mal dreht wenn man die Kamera in die Tasche steckt. Spricht geben die D7000
Ansonsten bin ich was DX/FX angeht absolut unentschieden.
Video ist mir nicht wichtig.
Die meisten Bilder landen nur recht klein im Web. Abzüge bis 20x30 ab und zu, selten größer. Aber manchmal kommt dann eben auch ein Hochglanzdruck auf A4 dabei raus...
1. Basisinfo
- Hat ne Cam (Nikon D70)
- hat DSLR/s angetestet (Nikon D7000/ D700)
- gefallen hat D700
- bezeichnet sich als Ambitionierter
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Es wird eher innen fotografiert
- Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
- Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
Hauptbereiche
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- konzert_theater
- parties
- sport_action
- Lichtstärke
- geringes Rauschen
- Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht
Ich tendiere im Augenblick zu D300(s), bzw. wie groß ist der Unterschied abgesehen vom Video? Die D700 ist zweifelsohne das Alphatier, aber ich bin einfach nicht sicher ob sie den Mehrpreis wert ist, in Anbetracht meiner Nutzung.
Wie ist der Sucher im Vergleich zu D700? Ich werde sie mir hoffentlich noch mal Live bald anschauen können, von der größe sind beide ja aber ähnlich, oder?
Die D7000 lag nicht so gut in der Hand (zu klein).
Vielen Dank für eure Ratschläge und Erfahrungen.
drahteselfan