• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Blitzverzögerung bei 12/14 bit

  • Themenersteller Themenersteller Gast_88823
  • Erstellt am Erstellt am
Warum wohl werden Film als "flüssig" empfunden die eine "höhere" Frequenz als 25 bilder pro Sekunde (25Hz) aufweisen?

Und daraus schließt Du, dass das Auge nicht schneller als in 1/25 s auf Reize reagieren kann?
 
Das Hirn eines Menschen hat eine Frequenz von 25 Hz? Was ist das denn für ein Käse?

Lies das und wird schlauer dabei

http://www.lightlife.de/farbtheo.htm

da steht sogar eine Wahrnehmungsträgheit von 50ms...


Und hier sogar länger als 55ms: http://de.wikipedia.org/wiki/Bewegte_Bilder

Wenn ich Deine Antwort richtig verstehe, hätte auf meine präzise Frage auch ein "Ja." als Antwort genügt und es hätte keiner so süffisanten Eingangsbemerkung bedurft. :)

Sorry, hab dies eigentlich nicht so gemeint. Hab es mehr auf das "obige" Post bezogen.

wie du "unschwer" erkennen kannst Hinterfragen hier Leute Dinge, die man selber eigentlich "wissen" sollte. Oder relativ einfach in Erfahrung bringen kann (ich habe 5 Minuten gebraucht um diese zwei Quellen zu finden).
Der obige Poster hat sich nicht mal Ansatzweise die Mühe gemacht, zu verstehen, was ich damit sagen wollte.

Dass man eine Frequenz in Hz angeben kann scheint hier einigen auch nicht so gängig zu sein. Viele Verbinden die Hz-Angabe mit Computer oder mit dem Stromnetz.
Jedoch jede Periodische Wiederholung, und so auch die Aufnahme von Bildinformationen kann man in Hz ausdrücken. Dies wird sogar noch als "Käse" bezeichnet, was mir dan schon einwenig Fragen aufgibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten