• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - Bilder direkt auf den Monitor?

ThomasBMW

Themenersteller
Hi leute,

über die Suche finde ich nichts gescheites =( Und bei jeden 2 Klick kommt "Die Seite kann nicht angezeigt werden" ...also wie immer irgendwie =(

Ich werde demnächst in einer Halle das erste mal ein Modelshooting machen !

Ich hätte jedoch gern, da einige Leute dabei sind die funktion, dass das Foto das ich Knipse direkt auf meinem Laptop angezeigt wird.

Ich habs im TV schon ein paar mal gesehen dass es sowas gibt...

Könnt ihr mir vielleicht sagen wie und was ich dazu besorgen muss... ?

Es sollte jedoch nicht über ein Kabel Laufen wenns geht !

Sprich, die kurze Bildvorschau die auf meinem Display auf der Kamera kommt, auch auf de Laptopbildschirm angezeigt wird.

Gruuuß
 
Hm, wonach du suchst heißt "Tethered Shooting" und läuft normalerweise über Kabel (und ne Software wie Camera Control Pro).

Wenn du kein Kabel dazwischen haben willst, brauchst du entweder ein WLan-Modul oder du schaust die mal die Speicherkarten von EyeFi an (http://www.eye.fi/). Obs sowas allerdings für CF-Cards gibt weiß ich nicht.

Gruß, Yannick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad gesehen, dass es anscheinend eine Adapterkarte von SD auf CF gibt. Vielleicht wär das ja was für dich.

Gruß, Yannick
 
Hallo

Ja, das ginge dann über das USB-Kabel. Das Stichwort, nach dem Du suchen mußt hat Yannick ja schon geschrieben. Im Forum http://www.nikon-fotografie.de gibt es übrigens schon eine extra Rubrik für die D300. Auch da kann man dann nach "tethered shooting" suchen.
Für die D300 noch ein extra Forum auf zu machen ist eher kontraproduktiv.

Gruß Ulf
 
Hallo ThomasBMW

"Tethered Shooting" kann auch die neue Beta 2 von Lightroom 3. Ist nur eine Beta-Testversion, aber voll funktionstüchtig (bis Juni, glaube ich irgendwo gelesen zu haben). Da es sich um eine Testversion handelt, kann die Software kostenlos bei Adobe heruntergeladen werden, du müsstest also erstmal nix investieren.
Ein Video dazu (in Englisch) gibts hier: http://tv.adobe.com/watch/what-s-new-in-lightroom-3-beta/whats-new-in-lightroom-3-beta-2. "Tethered Shooting" wird ca. ab Minute 7 vorgestellt.
In dem Video werden die D300 und D300s zwar nicht als unterstützt angezeigt, in einem anderen Video zur Beta 2 aber sehr wohl. Denke es müsste also auch mit der D300/s klappen.
 
Ich nutze die Übertragung über USB und Nikon Camera Control, als Viewer den Fast Picture Viewer und bin damit bestens zufrieden, besser jedenfalls als mit dem Viewer von Nikon. Lightroom wäre demnächst auch sehr interessant.
 
Du kannst dir die Freeware DCamCapture installieren. Dort gibst du einen Ordner an, wo die Bilder abgespeichert werden. Mit einem Viewer bin ich dann bereits in diesem Ordner und sobald ich ein Bild mache, muß ich bloß mit dem Viewer auf das nächste Bild klicken und schon sehe ich es. Geht super. Habe es gerade ausprobiert und kostet nichts. Die andere Software wäre PhotoRemote (auch Freeware).
Camera Control ist bestimmt nich schlecht, aber wenn du es nur einmal brauchst, wären die Freewares vielleicht Alternativen.
 
Also ich hab jetzt Camera Control Pro 2 bekommen von einem Kumpel.

Damit funktioniert ja echt ALLES ! TOP.... Ich danke euch ! Dasss ist genau das was ich gesucht habe.

Mit der D300 lässt sich damit sogar Focusieren & über LV AF Messfeld einstellen, alles !...

Und natürlich die Funktion die ich wollte.... sobald ich auslöse, hab ich das Bild direkt auf dem Laptopdisplay ! Perfekt...

Danke euch ;)
 
Ok, der Fast Picture Viewer ist in der Pro Version nicht kostenlos, aber die 29 Euro, die ich dafür bezahlt habe, waren es mir wert. Man kann ihn so einstellen, dass er immer das letzte, im Ordner aufgenommene Foto anzeigt und so automatisch immer weiter springt. Wie ich jetzt sehe, haben sie den Preis leicht erhöht.
 
Also ich hab jetzt Camera Control Pro 2 bekommen von einem Kumpel.

Damit funktioniert ja echt ALLES ! TOP.... Ich danke euch ! Dasss ist genau das was ich gesucht habe.

Mit der D300 lässt sich damit sogar Focusieren & über LV AF Messfeld einstellen, alles !...

Und natürlich die Funktion die ich wollte.... sobald ich auslöse, hab ich das Bild direkt auf dem Laptopdisplay ! Perfekt...

Danke euch ;)

Naja, die Sw kostet so etwa 120€ und da Du ja drahtlos arbeiten willst, kommen nochmal etwa 650€ für ein WT-4 hinzu - es sei denn, Du kannst es Dir leihen. Oder gibt es da auch für das erste Shooting kostengünstigere Lösungen, um die Kollegen in Echtzeit an den Ergebnissen teilhaben zu lassen? Da melde ich dann mal großes Interesse an.

Für den von Dir beschriebenen Zweck ist der Invest jedenfalls IMHO für OttonormalKnipser etwas übertrieben (oder Du verkaufst den BMW ;) )

Gruß, Tom
 
Um Gottes Willen :eek: den BMW Verkaufen ? NIEMALS :D Das ist der letzte Gegenstand aus meinem Besitz den ich abgebe ! Lieber verhunger ich :D :D :D :D :D

Ich werde mich damit wohl abfinden, USB + Verlängerung zu nutzen. Ich habe es Heute mit einer 5-Meter verlängerung probiert und es hat geklappt.

Super ist es, dass die AF Funktion, Auslösefunktion etc. alles über den Laptop steuerbar ist !

Klasse Programm =)

Ahja.... ich werde die Funktion wohl öfter benötigen.... aber ich werd damit klarkommen, dass es mit dem Kabel genutzt werden muss.
 
Mal eine "blöde" Frage dazu: in dem Adobe Video sieht man ja, dass man mit Lightroom die Kamera "fernsteuern" kann - geht das dann auch umgekehrt? Ich fotografiere mit der Kamera was am TableTop und mittles USB oder WLAN wird das Foto direkt auf die Platte bzw. in Lightroom kopiert?
 
ich habe letztens auf einer Seite gelesen dass es für LR 2 ein Plugin gibt. Ich glaube es heisst "Lightroom Tether"...dann braucht man nur noch einen Ordner definieren woraus die Bilder gelesen werden sollen und in LR kann man ja sogenannte Hotfolder definieren von denen automatisch gelesen wird wenn neue Bilder reinwandern!
 
CC2 hast du ja schon. Jetzt brauchst du nur nich einen wireless-USB kit wenn
dir der WT-4 zu teuer ist. Siehe bastelfred im bastelbereich vom Forum. Funzt
super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten