• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - Belichtungsreihe auf Knopfdruck?

lavalava

Themenersteller
Hallo liebe D300-Fans,

ich habe eine Frage zu Belichtungsreihen mit einer D300 und hoffe, dass jemand eine Antwort weiß. Soviel ist schon mal klar: Beim Drücken der Funktionstaste für Belichtungsreihen kann ich mit den beiden Einstellrädern Anzahl der Bilder sowie Abstand der Belichtungstufen festlegen.

Nun meine Frage: Kann ich auch diese Einstellungen vorab vornehmen und erst wenn ich eine Taste gedrückt halte, dann den Auslöser drücke, wird eine Belichtungsreihe durchgeführt (Serienaufnahme vorausgesetzt)?
Frage verstanden? Der Fotohändler nämlich nicht :-)

Nochmal anders ausgedrückt: Wenn ich mich entscheide für z.B. ein schwieriges Motiv eine Belichtungsreihe durchzuführen will ich nicht immer erst die Funktionstaste drücken, die Bildanzahl der Reihe und den Belichtungsabstand einstellen müssen (wenn ich beim nächsten Schuss wieder ein normales Einzelbild machen will, müssen ja beide Werte zudem wieder auf Null gesetzt werden). Gibts einen einfacheren Weg? Z.B. für eine Belichtungsreihe während des Auslösens eine Taste gedrückt halten ...?

Ich hoffe, die von mir gewünschte Funktion gibt es überhaupt ...!
Wäre schön, von einem kundigen D300-Kenner zu hören. Danke schon mal im voraus!
 
Das sollte in der Tat die einzige Möglichkeit zur Erstellung von Belichtungsreihen sein zumindest kenne ich keine andere: Fn-Taste gedrückt halten, Anzahl der Aufnahmen festlegen, Schrittweite festlegen und dann ganz normal per Serienaufnahme die Belichtungsreihe erstellen. (Vgl. Handbuch S. 119-122) Hoffen habe die Frage richtig verstanden ;)
 
Man kann den vorderen "Funktionsknopf" ja als BKT-Taste belegen, wie ihn auch die D200 hatte. Ob das den Weg begünstigt, kann ich aber mangels D300 nicht sagen? Verwendet die Kamera denn nicht einfach die letzten Einstellungen für BKT, wenn man den Modus aktiviert?
 
Nein, funktioniert so nicht. Wobei (meine bescheidene Meinung) ein Griff auf die Funktionstaste und das Rad schnell ein, zwei oder drei Rasten drehen auch nur eine Sekunde dauert und so auch viel praktikabler (da sicherer) ist.
 
Man kann den vorderen "Funktionsknopf" ja als BKT-Taste belegen, wie ihn auch die D200 hatte. Ob das den Weg begünstigt, kann ich aber mangels D300 nicht sagen? Verwendet die Kamera denn nicht einfach die letzten Einstellungen für BKT, wenn man den Modus aktiviert?

Die Antwort ist JEIN :)

Die Schrittweite bei der letzten Aufnahme bleibt bestehen, aber die Anzahl muss jedes Mal neu vorgegeben werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten