• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 behalten, oder Backup-Kamera?

titrino

Themenersteller
Hallo, ich hab ja nun seit einem Monat ungefähr zu meiner D300 eine D700. Ich bin eigentlich nur Hobbyknipser und nehme jetzt natürlich nur noch die D700.

Ab und zu hab ich mal eine Hochzeit, oder ein Shooting, da ist eine Backup-Kamera sehr wichtig, denke ich...

Andrerseits fällt der Preis der D300 sichtlich. Nun bin ich am Überlgen, sie zu verkaufen. Da lieber noch eine Optik für die D700 zu holen.

Wie würdet ihr entscheiden?

vg titrino
 
Eigentlich ist die 300er doch viel zu schade zum verkaufen ... eine tolle Cam.

Aber wenn Du ein Backup brauchst, reicht da nicht ne billige D40 schnell zu besorgen oder D50/D60 ...

Also, so schade es ist ... fürs rumliegen ist sie zu schade und verfällt preislich immer mehr. Mach einem anderen User ne Freude damit :D
 
An die D40 hab ich auch schon gedacht, nur funktionieren da nicht alle Objektive ;) Da müßte ich ein Allrounder dazu kaufen. Wär aber sicher kein Problem...
 
und wenn Du Dir für Einzelfälle etwas ausleihst??
 
Hallo titrino.

Ich hatte bei meinem Umstieg auf FX auch zuerst die D300 behalten. Die Bildqualität von FX ist allerdings derart überlegen, dass ich sie dann doch verkauft habe und ein zweites FX-Gehäuse ins Haus kam (ich hatte eigentlich immer zwei Gehäuse).

Die Frage ist, ob für Dich zwei Gehäuse sinnvoll sind und wie Du sie einsetzen willst. Wenn Du - wie ich - wirklich parallel mit zwei Gehäusen arbeitest, sollten sie identische Qualität liefern. Geht es Dir nur darum, im Notfall überhaupt noch arbeitsfähig zu sein, dann kann es auch ein Einstiegsmodell sein. Allerdings hätte ich keinen Spaß mehr am Guckloch-Sucher, Minidisplay etc. einer Einsteigerkamera, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Wenn Du nur für Notfälle, also wenige Male im Jahr, ein Backup brauchst, wäre Ausleihen von Bekannten oder so wirklich eine Option. Ich habe im Freundeskreis mehrere Nikonfotografen, und wir leihen bei besonderen Anlässen immer mal Equipment aus - mal ein Gehäuse, mal ein besonderes Objektiv, einen zusätzlichen Blitz usw.

Die D300 hat den großen Preisverfall schon mit Auftauchen der D300s erlebt. Wenn irgendwann eine D400 kommt, werden die Preise sicher noch einmal rutschen. Verkaufen oder weiter benutzen bleibt also eine Frage.

Grüße

Mattes
 
Speziell das Zusammenspiel 1 x FX / 1 x DX find ich großartig.

Da kann ich noenken nur beipflichten.

Ich habe parallel zu meiner D3 immer noch eine D300 im Einsatz, die ich niemals hergeben werde. Das mag aber auch daran liegen, dass ich - neben der low-light-Fotografie (Sport, Portraits...) - auch sehr häufig den Bildwinkel des DX-Sensors schätze.

Die Frage kannst nur Du selbst beantworten: Wenn Du ausschließlich im FX-Bereich fotografierst, dann verkaufe die D300 und leiste Dir evtl. noch eine schöne Festbrennweite.

Ich würde die D300 behalten - ist eine wunderbare Kamera, die ihren Reiz sicherlich niemals verlieren wird.
 
Welche Optik fehlt dir denn? Wenns nicht sein muss, würd ich ne D300 nicht mehr verkaufen. Speziell das Zusammenspiel 1 x FX / 1 x DX find ich großartig.

Ach, da fällt mir immer was ein ;) Ich könnte auch einen Laptop dringend gebrauchen.... ;)

Thema ausleihen.....mein Kollege hat eine D80. Das wäre eine Option, nur wenn ich von mir ausgehen, ich leihe ungern jemanden was. ;)

Auch mit DX-FX kann ich mich gar nicht richtig anfreunden. Irgendwie überschneiden sich die Brennweiten immer....
 
Dann mach deinem Kollegen einen guten Preis für deine D300 und nimm seine D80. Dann hättest du nicht mehr den krassen Preisverfall und er ne bessere Kamera ;)
 
Ich war in der gleichen Situation, als ich mir die D-700 kaufte und hab mich entschieden, die D-300 zu behalten. Sie ist als Backup Kamera zur D-700 wunderbar geeignet, da sie fast baugleich ist und sich in der Menüführung kaum unterscheidet. Ich verwende sie manchmal als "Telekamera" mit dem 70-200. Für die D-300 wird momentan wenig bezahlt, der Gebrauchswert diese Kamera liegt aber weit höher.
 
ich habe ebenfalls beide cams und finde das auch perfekt so. obwohl ich auch viel mehr mit der d700 knippse, würde ich die d300 nicht hergeben. sie dient mir...

...als backup für den notfall. mir war tatsächlich mal die d700 ausgestiegen. und da war ich mehr als froh, dass ich die d300 noch hatte.

...als qualitativ hochwertiger telekonverter

...dazu, gewisse brennweiten, welche ich nicht habe, zu erlangen. wenn mir mein 14-24er zb zu weitwinklig ist an der d700, dann schraube ich es halt auf die d300. man könnte auch sagen, dass durch den besitz beider kameras zb ein 70-200er zu einem 70-300er wird, da je nach cam der brennweitenbereich anders ist :-)

...dazu, um mehr tiefenschärfe zu erreichen zb bei makro-aufnahmen.


und nicht zu vergessen: unter dem strich ist die d300 immer noch eine sehr, sehr gute kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch zum Behalten raten. Die sind ja fast gleich und so ist es keine Umstellung wie wenn man von ner kleinen Einsteigerreflex zur Dxxx aufsteigt. Plastik vs Panzer. :D Du hast 2 geile Cams, eine davon für Tele besonders geeignet (Crop), und last not least hat man doch mal keine Zeit für nen Objektivwechsel und hat beide Gehäuse gleichzeitig schußbereit.
 
Andrerseits fällt der Preis der D300 sichtlich. Nun bin ich am Überlgen, sie zu verkaufen. Da lieber noch eine Optik für die D700 zu holen.

ach, in der regel hat man viel zu viele ausgediente elektronische gadgets im schrank einstauben und an restwert verlieren. abstoßen via ebay! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar behalten. Bei einer gebrauchten weißt du nie was du bekommst, an deiner d300 weißt du was du hast und das sie zuverlässig funktioniert und nie misshandelt wurde.
Ich werde meine d90 auch nie abgeben, und wenn ich sie nur mal einem Bekannten in die Hand drücken kann hat es sich schon gelohnt.
Die d300 ist eine tolle Kamera die dir auch in 3 Jahren noch als gutes Backup zu Verfügung stehen wird.

Erst ab 3 Kameras, also 2 in Reserve, würde ich über Teilverkauf nachdenken.
 
Ich finde als Hobbyfotograf eine Backupcamera als überflüssig.
Wie oft fällt so eine Kamera aus??, also mir ist noch nie eine ausgefallen und wenn man mal eine Hochzeit oder Taufe fotografiert, kann man für diesen Moment auch eine ausleihen.
 
da ist eine Backup-Kamera sehr wichtig, denke ich...

Wenn er die Kosten des Ausleihens mit einrechnet verbraucht sich der Verkaufserlös von selbst mit der Zeit. Die Funktion der d300 bleibt lange Zeit erhalten und steht jederzeit unbürokratisch zur Verfügung.
Muss jeder selbst wissen, ich nutze auch ab und an mal zwei Bodys gleichzeitig.

Ähm, der TS wäre ja der VERkäufer ...

Ihm wurde eine gebrauchte d40 als Backup geraten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten