• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d30 vs. 300d vs. 10d

entenberger

Themenersteller
habe zur Zeit die CANON D30.

Bin eigentlich auch recht zufrieden mit ihr,
dennoch wollt ich gerne wissen, ob es
sich für mich lohnt auf eines der beiden
anderen modelle umzusteigen.
 
Hallo

Kommt sicherlich drauf an was du fotografierst ,abgesehen von der Aflösung haben beide letzteren natürlich einen besseren und schnelleren Autofocus.(Um Längen besser)
Aber ob du das benötigst kannst letztendlich nur du entscheiden.

Die D30 ist find ich eine gute Kamera mit der man im Rahmen ihrer Möglichkeiten super Bilder machen kann und wenn du bisher nichts vermisst hast behalt sie einfach.

Gruß Jürgen
 
Auf die 10d auf jeden Fall, wenn du keine alten Sigma Objektive hast.
Die 10d ist schon viel Besser. Sie rauscht weniger, wurde von der Bedienung nochmal verbessert und 6Mpixel sind ein klarer Vorteil zur D30. Außerdem der schnellere AF.
Von der 300d wirst du enttäscht sein, wegen dem Handling. ;)
 
entenberger schrieb:
habe zur Zeit die CANON D30.

Bin eigentlich auch recht zufrieden mit ihr,
dennoch wollt ich gerne wissen, ob es
sich für mich lohnt auf eines der beiden
anderen modelle umzusteigen.

Hi,
in Dein Preissegment passt doch noch die 350D. Die würde ich zumindest allen anderen vorziehen.

mfG Gucky
 
Radubowski schrieb:
Sorry, aber eine 350d würde ich nie einer 10d vorziehen.
Außerdem kann er sein Zubehör in der 10d Weiterverwenden. (BP-511er und den BG)

"Ich haabee gar keine 350D"
Die Daten der 350D sind doch nicht schlecht.
Ist bei mir halt nur Theorie, aber ich habe mir den Vergleich -350D-20D- in der "Color-Foto" durchgelesen. Da schnitt die 350D im Vergleich mit der 20D in der Bildqualität super ab.
Mit dem Akku hast Du natürlich Recht. Aber man bekommt ja ein neues mit. Etwas anderes ist das Ladegerät, benötigt man da eine andere Bauform?
Zu meiner D30 damals wurde der Duallader mitgeliefert, den habe ich bis heute behalten.
Was an weiteren neuem Zubehör gekauft werden muß kann ich icht sagen, aber da war doch nichts weiter, oder irre ich mich da?

mfG Gucky
 
Radubowski schrieb:
Sorry, aber eine 350d würde ich nie einer 10d vorziehen.
Außerdem kann er sein Zubehör in der 10d Weiterverwenden. (BP-511er und den BG)
Dieser Meinung bin ich auch! Selbst von einer D30 würde ich nicht auf die 350D umsteigen. Es sei denn, die D30 ist ihm viel zu groß. Wenn ich mir ab und zu die Testbilder im dforum anschaue bin ich immer wieder begeistert, was für tolle Fotos die D30 machen kann("selbst" mit ihren 3MPix). Ich habe den Eindruck, dass der AA Filter bei jedem Modell weicher wird. Bei der D30 ist dieser noch ziemlich schwach. Also wenn du nicht unbedingt den schnelleren Autofocus oder ISO 1600 brauchst, würde ich bei der D30 bleiben und vielleicht für das Geld noch ein Objektiv kaufen-eine super Kamera!
 
Radubowski schrieb:
Von der 300d wirst du enttäscht sein, wegen dem Handling. ;)

was ist denn an dem schlimmer als bei einer D30 ? Ich würde nur die 300D außenvor lassen wenn man viel mit AI-Servo fotografiert. Die 10D verfügt auch nicht über das EF-S Bajonett. Und die 300D hat auch wie die EOS Profimodelle das Funktionsdisplay auf der Kamerarückseite. Das geht mir bei der 10D und 20D doch ziemlich auf den Zeiger.

Radubowski schrieb:
Man kann sich einfach nicht von einer D30 auf eine 350d umgewöhnen. Die D30 ist noch im ordentlichen Magnesium Gehäuse ...

Hö ? Soweit ich weiß ist das schwarzes Kunstoff, selbst bei der D60 ist das glaube ich auch so. Erst die 10D hatte afaik ein Magnesiumgehäuse. Die 350D ist allerdings eine ganze Spur kleiner als die D30, da wirds echt eine Umstellung vom Händling.
 
Ich habe einen Wechsel von der D30 zur 10D vollzogen und bin selig damit.
Ja,ja ja es lohnt sich wirklich. :D Ich hätte es zuvor auch nicht für möglich gehalten ,dass das ein "Qantensprung" wäre.
Wenn du auf die EF-S Objektive verzichten kannst,und vor Allem keine zu hohe Erwartunghaltung hast,was den Verkauferlös der D30 betrifft,dann Nimm sie!!
 
-Silvax- schrieb:
Und die 300D hat auch wie die EOS Profimodelle das Funktionsdisplay auf der Kamerarückseite. Das geht mir bei der 10D und 20D doch ziemlich auf den Zeiger.

Die Profimodelle haben selbstverständlich, wie allgemein bei SLRs üblich das eigentliche Status LCD Display oben, es gibt nur ein zusätzliches Display mit ein paar zusätzlichen Daten hinten.

Das Display an der 300D/350D ist hinten, damit sich die Digicam Besitzer nicht umgewöhnen müssen, die es nicht anders gewöhnt sind ;-)

Ansonsten natürlich reine Geschmackssache, für mich gehört das Display nach oben und für Canon scheinbar auch, denn alle Modelle haben es seit je her oben, mit Ausnahme der billigen 300er Serie für Einsteiger. Die schauen scheinbar ihre Kamera lieber von hinten an, als von oben.
(anlaog hat man das Display seit der 300V bei den Einsteigerkameras auch nach hinten verfrachtet, die guten Modelle haben es alle oben.)

mfg
 
schonmal von einem Stativ fotografiert ? Ich finde es immer wieder witzig wenn die 10D oder 20D Leute immer auf Zehenspitzen rumzappeln wenn die irgendwelche Einstellungen verändern. ;)
Mir wäre das zu blöde, ich weiß den Vorteil zu schätzen dass das Funktionsdisplay hinten ist. Den Sinn warum das oben sein sollte verstehe ich bis heute nicht.
 
-Silvax- schrieb:
schonmal von einem Stativ fotografiert ? Ich finde es immer wieder witzig wenn die 10D oder 20D Leute immer auf Zehenspitzen rumzappeln wenn die irgendwelche Einstellungen verändern. ;)
Mir wäre das zu blöde, ich weiß den Vorteil zu schätzen dass das Funktionsdisplay hinten ist. Den Sinn warum das oben sein sollte verstehe ich bis heute nicht.
Das sehe ich genauso.
 
-Silvax- schrieb:
schonmal von einem Stativ fotografiert ? Ich finde es immer wieder witzig wenn die 10D oder 20D Leute immer auf Zehenspitzen rumzappeln wenn die irgendwelche Einstellungen verändern.

Kein Problem,bin 192 cm lang,hab den vollen Überblick von oben :cool:
warum soll ich mir den Buckel krumm machen,um die Daten rückwärtig einzusehen.
 
:p
Lobra schrieb:
Kein Problem,bin 192 cm lang,hab den vollen Überblick von oben :cool:
warum soll ich mir den Buckel krumm machen,um die Daten rückwärtig einzusehen.

Dafür mußte den Buckel krumm machen wenn Du durch den Sucher schielst :p

Wer ist denn schon 1,92 ich jedenfalls nicht :rolleyes:
 
-Silvax- schrieb:
schonmal von einem Stativ fotografiert ? Ich finde es immer wieder witzig wenn die 10D oder 20D Leute immer auf Zehenspitzen rumzappeln wenn die irgendwelche Einstellungen verändern. ;)
Mir wäre das zu blöde, ich weiß den Vorteil zu schätzen dass das Funktionsdisplay hinten ist. Den Sinn warum das oben sein sollte verstehe ich bis heute nicht.

Da kann ich mir die Daten auch im Sucher anschauen (zumindest bei den Kameras, die mir das im Sucher anzeigen) bzw. die Kamera schwenken bzw. mich für 3s auf die Zehenspitzen stellen.

Aber beim Einstellen schaue ich (gewohnheitsgemäß?) immer von oben drauf, da die Bedienelemente ja auch oben liegen. Und meistens fotografiere ich ja frei hand bzw dem Stativ in einer bodennahen Position, wo das Display hinten dann in der Tat extrem blöd wäre.

Wie schon gesagt, das Statusdisply oben ist bei 95% aller (D)SLRs Standard.
Trotzdem, Geschmäcker sind unterschiedlich und wahrscheinlich hält man das Prinzip, mit dem man angefangen hat meist auch für das beste, weil man es gewohnt ist.

Bei der E-1 ist das Display übrigens schräg.

mfg

PS: Übrigens finde ich es gut, dass mittlerweile ein beleuchtetes Display bei fast allen (D)SLRs Standard ist, früher hatte man das meist nicht, was absoluter Mist war bei Nacht- und Dämmerungsaufnahmen.
 
Cephalotus schrieb:
Aber beim Einstellen schaue ich (gewohnheitsgemäß?) immer von oben drauf, da die Bedienelemente ja auch oben liegen.
Meine Analoge hat das Display oben, meine Digitale hinten. Mit beidem komme ich klar, ohne eine Sekunde nachzudenken oder an der falschen Stelle zu suchen. Das Display hinten macht aber mindestens aus einem Grund richtig Sinn: Es reduziert die Zahl der sehr schutzbedürftigen Stellen der Kamera erheblich. Dass angeknackte Displays gerade im "Profi"-Bereich immer wieder vorkommen, dürfte Dir nicht entgangen sein. Professionell wäre es von den Herstellern also, diese Sollbruchstellen zu minimieren.

"Die Bedienelemente" sind übrigens auch bei "Profimodellen" mitnichten nur oben angebraucht.

Cephalotus schrieb:
anlaog hat man das Display seit der 300V bei den Einsteigerkameras auch nach hinten verfrachtet, die guten Modelle haben es alle oben.)
Du darfst die 350D gern als billige oder als Amateurkamera bezeichnen. Aber eine schlechte Kamera ist sie wirklich nicht (zumindest würden mich hier sehr Deine Argumente interessieren). Wenn die 350D aber eine gute Kamera ist, und sie das Display hinten hat, und bedeutet das (deduktiver Schluss): Cephalotus irrt.
 
Ich hab auch noch die D30 und bin mit den Bildern, die sie liefert, sehr zufrieden.

Die Umstiegsargumente wurden schon genannt: AF und Rauschen bei hohen ISO. Wobei ich sagen muss, dass beides auf mich durchaus einen Reiz ausübt. Aber gerade bei der 10D hat man soviel Problematisches über den AF gelesen, dass ich den Schritt eigentlich nicht machen möchte, zumal ich meinen Objektivpark nicht komplett umstellen will (habe zB das Sigma 18-50/2,8).

Ich warte wohl auf die EOS 3D oder den 20d Nachfolger ;) Falls ich nicht vorher einmal eine gebrauchte 1D hole...
 
ich bin mit der D30 auch sehr zufrieden, der Vershluß wurde zwar schon gewechselt aber für meine Aufnahmen reicht sie voll und ganz. Eine neuere Kamera wäre momentan für mich reine Geldverschwendung. Evtl. denke ich mal bei einem Nachfolger der 20D nach ob ich eventuell was ändern könnte, doch ehrlich gesagt hab ich beim Aufkommen der D60 und allen ihr folgenden Kameras keinen Sinn zum Wechsel gefunden, also wird das wohl aus jetziger Sicht auch beim 20D Nachfolger für mich so bleiben. Ich nutze die D30 bis sie entweder nicht mehr reaparabel sein sollte, falls wieder mal der Vershluß zu tauschen wäre oder andere unausweichliche Dinge eintreten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten