• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 in der Kneipe

Der Testsaufbau ist immer dann korrekt und sehr aussagekräftig, wenn Nikon besser ist. Da müssen wir nicht diskutieren.
Dann nämlich, wird es auch von den Herrschaften (die Tests lieber selbst fälschen) gern als Argument hergenommen, sei es Clofoto, dpreview, fredmiranda, fomag und wie sie alle heißen.
 
Plausible Tests würden natürlich in meine Entscheidungsfindung mit einfliessen. Bisher bin ich mit dieser Art der Auswahl immer sehr gut gefahren. ;)
Aber da ich keine 9fps brauche und keine 3-4 TEUR für eine 10-12MP Kamera ausgeben will sind mir die beiden Kameras ohnehin wurscht. :p
 
Der Testsaufbau ist immer dann korrekt und sehr aussagekräftig, wenn Nikon besser ist. Da müssen wir nicht diskutieren. Dann wird es auch von den Herrschaften gern als Argument hergenommen, sei es Clofoto, dpreview, fredmiranda, fomag und wie sie alle heißen.

So ist es, besonders im Nikonforum. Im Canonforum gilt das gleiche natürlich dann umgekehrt. :D
 
So ist es, besonders im Nikonforum. Im Canonforum gilt das gleiche natürlich dann umgekehrt. :D

Jepp, allet janz normal.
 
Der Testsaufbau ist immer dann korrekt und sehr aussagekräftig, wenn Nikon besser ist. Da müssen wir nicht diskutieren.
Dann nämlich, wird es auch von den Herrschaften (die Tests lieber selbst fälschen) gern als Argument hergenommen, sei es Clofoto, dpreview, fredmiranda, fomag und wie sie alle heißen.

Ich halte den Test nicht fuer falsch. Kann ja alles sein. Ich wuerde mich bloss auf einen solchen Test nicht verlassen (egal, fuer welche der beiden Kameras er spricht). Wenn ich damit arbeiten muesste, wuerde ich die Kameras gerne in real-life-Situationen testen.

Zum Glueck muss ich aber weder mit meinen Fotos Geld verdienen noch brauche ich mehr als 1B/s.
 
Solche Tests sind ja auch absolut nicht verkehrt.... solang man nicht daraus direkt wieder irgendeine "Bestenliste" abzuleiten versucht. Das ist doch das eigentliche Übel an der ganzen Sache.
 
Könnt ihr evtl. die Frage, ob der AF bei einer mkIII besser oder schlechter ist, oder wie viele scharfe Serienbilder sie schafft, aus DIESEM Thread raushalten? Sachlich beantworten können wir sie hier sowieso nicht. Im Zweifel gliedere ich diese Diskussion kurzerhand in einen eigenen Thread aus - spart euch die Mühe einfach.

Das wurde nun wirklich lang und breit plattgewalzt, und war wohl kaum Intention der TE'in bei diesem Thread.
 
@islander: vielen Dank für den tollen Link! Vor allem die Farbabweichungen sind für mich interessant ...

... und ich denke auch, dass sich das 1:1 übertragen lässt auf die D3. Der Sensor ist derselbe, der Expeed-Prozessor ... die D700 soll ja auch sowas wie ein Backupgehäuse für Profis werden und muss in der Bildausgabe gleich sein.
 
@islander: vielen Dank für den tollen Link! Vor allem die Farbabweichungen sind für mich interessant ...

... und ich denke auch, dass sich das 1:1 übertragen lässt auf die D3. Der Sensor ist derselbe, der Expeed-Prozessor ... die D700 soll ja auch sowas wie ein Backupgehäuse für Profis werden und muss in der Bildausgabe gleich sein.

Hi bloo,

vom gleichen Autor gibts allerdings auf Englisch sowas auch zur D3. Siehe http://www.gnyman.com/NikonD3vsNikonD2xs.htm. Da vergleicht er D3 und D2x.

Sam
 
Da muss ich meine Einschätzung wohl korrigieren - wahrscheinlich haben mir einfach nur bloo's Fotos soviel besser gefallen als das was ich bisher von der D700 gesehen habe.
 
bloo weiss halt auch mit ihren Kameras umzugehen, das macht einiges aus... offenbar bereits auch mit der D3.

Wenn irgendwer son Ding wie die D700 "mal zum Testen" hat und damit ein bisschen Gartenzäune und Ziegelwände knippst, kann man davon einfach nix erwarten.

Die Bilder sind ja auch alle einmal durch ACR gelaufen, etc...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten