Gast_85498
Guest
......jedenfalls kommt es mir so vor.
Noch in der Ausgabe 02/2010, in der die D3s ausgiebig getestet wurde, war zu Lesen
Zitat:
Beim wichtigsten Testkriterium, der Bildqualität, muss sich die D3s ihrer Vorgängerin D3 ganz knapp geschlagen geben.
Zwar löst die D3s höher auf als die D3, was für den neuen Sensor und die zugehörige Signalverarbeitung spricht.
In den ISO-Stufen von 200 bis 1600, die in unsere Wertung einfließen, rauscht das neue Modell jedoch minimal stärker als die D3.
Insgesamt ergibt sich damit ein unterschied von ganzen drei Punkten, was in der Praxis absolut zu vernachlässigen ist, wenn man das extrem hohe Niveau bedenkt auf dem wir uns hier befinden.
Zitat ende
Die D3s hat eine Gesamtbewertung von 91,8 Punkten bekommen und wurde in der Bestenliste auf Platz 4 gesetzt, wo wohlgemerkt die D3 mit 95,3 Punkten auf Platz 1 steht.
........4 Wochen später, ich halte die Ausgabe 03/2010 in Händen, in der zu Lesen ist "38 SLRs im Test".
Nun gut, schau mer mal.
Und siehe da, Urplötzlich wurde ein Komplett neues Testverfahren hervor gezaubert.
Und ein paar Seiten weiter, "Die beste der Besten" Profi DSLRs vorgestellt.
Einmal dürft Ihr Raten welche Kamera es geworden ist
Riiiiichtig, die D3s, auf Platz 1 mit 94,8 Punkten, dahinter mit 90,1 Punkten die D3x und was vor 4 Wochen noch auf Platz 1 war, wurde kurzer Hand mit 89,3 Punkten auf Platz 3 verbannt, die D3
Die Canon Eos 1D Mark IV, hat es bis heute nicht in die Bestenliste geschafft
, Frage mich nur warum?
Für mich jedenfalls ist das ganze schon sehr dubios, was meint ihr dazu.

Noch in der Ausgabe 02/2010, in der die D3s ausgiebig getestet wurde, war zu Lesen
Zitat:
Beim wichtigsten Testkriterium, der Bildqualität, muss sich die D3s ihrer Vorgängerin D3 ganz knapp geschlagen geben.
Zwar löst die D3s höher auf als die D3, was für den neuen Sensor und die zugehörige Signalverarbeitung spricht.
In den ISO-Stufen von 200 bis 1600, die in unsere Wertung einfließen, rauscht das neue Modell jedoch minimal stärker als die D3.
Insgesamt ergibt sich damit ein unterschied von ganzen drei Punkten, was in der Praxis absolut zu vernachlässigen ist, wenn man das extrem hohe Niveau bedenkt auf dem wir uns hier befinden.
Zitat ende
Die D3s hat eine Gesamtbewertung von 91,8 Punkten bekommen und wurde in der Bestenliste auf Platz 4 gesetzt, wo wohlgemerkt die D3 mit 95,3 Punkten auf Platz 1 steht.
........4 Wochen später, ich halte die Ausgabe 03/2010 in Händen, in der zu Lesen ist "38 SLRs im Test".
Nun gut, schau mer mal.
Und siehe da, Urplötzlich wurde ein Komplett neues Testverfahren hervor gezaubert.

Und ein paar Seiten weiter, "Die beste der Besten" Profi DSLRs vorgestellt.
Einmal dürft Ihr Raten welche Kamera es geworden ist

Riiiiichtig, die D3s, auf Platz 1 mit 94,8 Punkten, dahinter mit 90,1 Punkten die D3x und was vor 4 Wochen noch auf Platz 1 war, wurde kurzer Hand mit 89,3 Punkten auf Platz 3 verbannt, die D3

Die Canon Eos 1D Mark IV, hat es bis heute nicht in die Bestenliste geschafft

Für mich jedenfalls ist das ganze schon sehr dubios, was meint ihr dazu.