• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 + af-s 24-70 2,8 + sb 900

Ist jetzt nicht böse gemeint, eher interessehalber, aber warum braucht man für Studioportraits eine Kamera+Objektiv für über 5000€?

Natürlich spricht da auch ein wenig der Neid in mir, dass ich mir sowas nicht leisten kann (und ich kenn den haben-wollen-Effekt) ... aber worin erhoffst du dir eine Verbesserung deiner Bilder durch Equipment? Ist ja schon ne Stange Geld...
 
Nur fürs Studio sind die Vorteile natürlich nicht so extrem.. Man kann unter kontrollierten Bedingungen ja sehr viele Faktoren wie AF, WB, Rauschverhalten usw. ausgleichen.
Aber es bleibt fürs Studio noch die absolut traumhafte Bildqualität! Und es ist sehr konfortabel mit einem Profi-Body zu arbeiten.

Die großen Vorteile sind allerdings in anderen Bereichen zu finden, denke ich. Der TO wollte ja auch z.B. Partys fotografieren. Da hat die D3 schon einige große Vorteile gegenüber den meisten anderen Kameras.
 
Kann nur zustimmen...

Fürs Studio würde ich weiterhin meine S5pro einsetzen... Da sehe ich derzeit bei der D3(s) keine Vorteile...

Die D3 hat in anderen Bereichen ihre Stärken und hat daher bei mir die Fuji
in einigen Bereichen abgelöst

(Anmerkung... Das Bokeh des 35er ist machmal unschön..macht sich bei
den Bildern aber nicht bemerkbar, für die ich es einsetze... )
 
Habe die D3 + 24-70 recht günstig gebraucht um knapp 3.400,- erhalten. Also nicht über 5.000,- das wäre mir zu viel.

Finanzieren tu ich das über den Verkauf meiner recht grossen Olympus Pro Sammlung. Hab da ganz nette Teile...

Die D3 wird grad bei Konzerten gute Dienste machen denk ich mal.
Robustheit bei regnerischen Open Airs, Ski Openings oder ähnlichem kenn ich ja schon von meiner Oly E-3 und schnelle Serienbilder sind auf Misswahlen, Modeschauen dort wo man oft nicht viel Zeit hat schon ne feine Sache, dann hat man auch gute Bilder, da ist man oft zu langsam sonst.

Kollege Blue Byte vom Forum brachte mich eigentlich auf die Idee zum Wechsel auf Nikon FX, da er beide Systeme im Einsatz hat und mir dies nahelegte.
 
Das 70-200 ist sicher eine gute Wahl.

Was das 50er angeht, solltest du dir das erstmal an die Kamera schrauben und gucken, ob es dir nicht zu klein wird. Ich hatte früher bei einigen FBs dieses Problem... Was wäre denn mit dem 85/1,8? Das sollte die gerade für Portraits sehr gut gefallen und man hat zumindet etwas vor der Kamera, wo man die Hand unterbringen kann ;)

Das kann gut sein :D
Das kenn ich vom Olympus 25 mm Pancake.
Andererseits bin ich vielleicht doch froh mal was handliches und leichtes an der doch recht schweren und grossen D3 zu haben.
 
Das 24-70 ist ein absolutes Sahnezoom und über jeden Zweifel erhaben!:)
Ob man 5000 Euro oder mehr für eine Kamera ausgibt, ist doch jedem selbst überlassen, ich persönlich gönne es dem TO.
Letztendlich kauft man sich die Ausrüstung mit der man sich wohl fühlt.

Gegen das Gewicht kann ich nix negatives sagen ich "schleppe" gerne meine Ausrüstung (D700,MB D10,24-70 u. SB 900) mit in die Berge herum :).
 
Finanzieren tu ich das über den Verkauf meiner recht grossen Olympus Pro Sammlung. Hab da ganz nette Teile...

Wusste ich's doch: Die E-3 und die Pro-Zuikos müssen gehen! Ich habe ein Jahr lang die E-3 im Gestell rumliegen lassen, als ich die D700 kaufte, bis ich mich endlich überwinden konnte, die Oly-Ausrüstung zu verkaufen. Ich habe nur noch eine E-510 mit Double Zoom Kit, welche ich momentan ausgeliehen habe.

Für kompakte Bedürfnisse hast du immer noch die E-420 und eventuell ein Pancake.

Ich persönlich packe die D700 ohne BG mit einer Festbrennweite ganz häufig einfach noch im Alltag dazu und setze sie dann auch ein. Eine D3 wäre da eindeutig weniger handlich. Aber eine D3 bzw. D3s hätte ich natürlich auch gerne.
 
hallo zusammen, ich hab auch "nur" ne 700er mit 24-70 und sb 900.
hatte vorher das sigma 24-70 hsm mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war.
seit dem ich das nikon habe, habe ich die knipserei mit offenblende "neu entdeckt"!. an das gewicht habe ich mich mittlerweile gewöhnt.
würde auch die d3 vorziehen aber diese ist "nicht drin"!!!
lg david
 
Nach all deinen Threads hier würds mich nun aber schon
interessieren, warum du die D3 wieder verkaufen willst?
Warst mit der Kombi nicht zufrieden?
 
der Preis ist in Ordnung ... aber warum nach diesen endlosen Wochen der seelischen Qual und Pein in der die Nutzer des Nikon-Forums fast an den Rande der Verzweiflung und des Wahns getrieben wurden das Zeuchs schon wieder verkauft wird, interessiert mich auch brennend. Ist die D3 zu schwer, ist sie zu groß, hat sie zu viele Displays oder Knöpfchen? Oder ist sie zu schnell? :rolleyes:
 
Bei uns in Österreich gabs die D3 jetzt für 1999.- NEU im Winterausverkauf einer bekannten österreichischen Handelskette, vielleicht hat er da so wie ich zugeschlagen :D
er verkauft ja nur den Body nicht das Nikkor und den SB-900...
 
Ich bin super zufrieden damit, hab nur nun grad ein extrem günstiges Angebot für eine D3s bekommen bei dem ich vermutlich zuschlagen werde, vorausgesetzt ist natürlich dass ich die D3 wieder verkaufe.
Sonst bin ich damit voll zufrieden.
 
Bei uns in Österreich gabs die D3 jetzt für 1999.- NEU im Winterausverkauf einer bekannten österreichischen Handelskette, vielleicht hat er da so wie ich zugeschlagen :D
er verkauft ja nur den Body nicht das Nikkor und den SB-900...

Spaß oder Ernst? Falls es das noch gibt, fahre ich mal eben die 50 km bis zur Grenze :eek:
 
Nein ist kein Spaß!
Sie hatten insgesamt noch 6 Stk. in ganz Österreich (so stands im Prospekt - also Tigerte ich zum Löwen, wenn ihr versteht was ich meine ;) ) als ich meine geholt hab gabs noch genau 4, 2 in Wien und 2 in Klagenfurt. Nach einer 20% anzahlung hat der nette Herr in der Filiale in Spittal sie dann aus Klagenfurt schicken lassen:top:
 
Hallo Nikonianer!

Ich bin neu hier bei Nikon und wollte fragen ob diese Kombination:

D3 + AF-S 24-70 2,8 + SB 900

gut geeignet ist und als Immerdrauf/dabei für viele Situationen gut funktioniert.

Eventuell Eindrücke von denen die diese Kombination verwenden.

Danke an alle!

LG Thomas

Ja!

Aus eigener Erfahrung Wenn möglich nimm die D3s.

Gruß
Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten