• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse D2x(s)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22444
  • Erstellt am Erstellt am
RAW; CS6; Tonwerte und entspr. verkleinert.
Objektiv: Nikon AF-S 50 1,4G


Gruß
Jürgen
 
D2X mit dem Sigma 70-200 / 2.8 HSM II. Leider war es an dem Tag wieder mal recht duster... Trotzdem sieht man, dass der AF-C der D2X recht gut arbeitet... :)

Alle Bilder sind im Highspeed - Cropmodus entstanden. RAWs mit Standardeinstellungen entwickelt, Bilder etwas aufgehellt und leicht nachgeschärft.


c00_DSC_0117_1110-1.jpg
 

Anhänge

... das preiswerte Nikkor 55-500 VR macht sich auch recht gut an der D2X... :)

RAWs mit CNX2 und Standardeinstellungen entwickelt. Lediglich mit "TOP" forengerecht verkleinert und minimal geschärft.

c0_DSC_0266_1110-7.jpg
 

Anhänge

Hier ein paar Beispielbilder der D2X bei extrem ungünstigen Fotobedingung, d.h. nebeliges, sehr düsteres Wetter. Objektiv war ein Sigma 50-150 / 2.8 HSM II. Für den alten und für seine schlechten High-ISO Eigenschaften bekannten Sensor finde ich die Bildergebnisse für durchaus "ansehbar". Das Rauschen ist natürlich sichtbar, für meinen Geschmack aber irgendwie weniger störend, als ich es bei meiner D7000 erlebt habe...

Kameraeinstellungen: ISO Automatik maximal bis ISO 800, kamerainterne Rauschunterdrückung für "Hohe Empfindlichkeit" auf "off", Scharfzeichnung und Tonwertkorrektur auf "0" = normal

Alle Bilder JPGs. Bild 1 im Highspeed Crop Modus(7 MP), wegen des Nebels Kontrast etwas erhöht und leicht unscharf maskiert (Stärke 10 mit FaststoneViewer), Bild 3 leicht nachträglich gecropt, ansonsten wie Bild 2 ooc, alle Bilder mit JPGKompressor verkleinert.

c10_DSC_3758_fsv1.jpg
 

Anhänge

Und hier noch ein Beispielbild im ISO Modus "Hi 1" = ISO 1600 (kann die Forensoftware offensichtlich nicht aus den Exifs herauslesen). Gleiche Kameraeinstellungen w.o.

JPEG absolut ooc, lediglich mit JPEG-Kompressor forengerecht verkleinert.

c10_DSC_3912.jpg
 
D2X mit dem Nikkor AF-S DX 35mm 1.8 .. Kamera Farbmodus III, Kontrast und Schärfe auf "0" = Standard. JPG occ, völlig unbearbeitet, lediglich verkleinert..

c051_DSC_4167.jpg
 
D2X mit dem AF-S DX 35mm / 1.8 + Raynox 150 Vorsatzlinse. JPG ooc, nur verkleinert. Die D2X lässt sich m.M.n. durchaus auch noch mit ISO 800 einsetzen... :)

c051_DSC_4189.jpg
 
D2X mit dem Nikkor AF-S 55-300 VR.

JPGs ooc, Bild 3 leicht beschnitten (Format angepasst), alle mit JPEGKompressor verkleinert und minimal nachgeschärft (0,10)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
.....mit dem Voigtländer Color Skopar 20mm f3,5.

RAW, CS6, Tonwerte und entspr. verkleinert.


Gruß
Jürgen
 
Hatte meine alte Dame wieder einmal an einem Radquerrennen dabei. Sie schlägt sich immer noch toll! :)

Objektiv: Nikon AF-S 70-200mm f:2.8 VR

Flückiger Cross Madiswil 012 (17.11.13).jpg

Flückiger Cross Madiswil 050 (17.11.13).jpg

Flückiger Cross Madiswil 087 (17.11.13).jpg
 
... nachdem in den letzten Tagen das Wetter durchaus brauchbar war, hier mal 2 Bilder von meiner D2X im 7 Megapixel Highspeed-Cropmodus. Das erste ist mit dem Nikkor 70-200/2.8 VR I und das zweite mit dem Sigma 50-150 / 2.8 HSM entstanden

Beide Bilder mit CNX2 entwickelt, dabei Schatten etwas aufgehellt und leicht Kontrast erhöht. Zum Schluss Bildausschnitt etwas angepasst und mit TOP forumsgerecht verkleinert..

c10_DSC_5662_cnx2_crfsv.jpg

c15_DSC_6257_cnx2_cr.jpg
 
Im Dezember letzten Jahres hatten wir genau zwei Tage Schnee. Da habe ich schnell mal das 70-200 VR auf die D2X geschnallt und ein paar Hundefotos gemacht... :)

RAW Aufnahmen im 7MP Cropmodus der D2X. Mit DX0 entwickelt, Helligkeit und Kontrast etwas angepasst, zum Schluss mit Top verkleinert und leicht nachgeschärft.

c15_DSC_4982_DxO.jpg

c15_DSC_4949_DxO_7.jpg
 
Ich HAAAAAASSSÄÄÄÄÄÄÄÄÄ das Spiel. Wir haben uns fast kaputt gelacht:)

Kamera stand neben mir auf dem Tisch und ich hab einfach ab und an auf den Auslöser gedrückt. Vorher scharfgestellt und dann AF ausgeschaltet.

Ich vermisse die Kamera ganz ehrlich und überlege mir wieder eine zu besorgen:o

Ich habe noch soviele Klasse Bilder von ihr:)

Mit dem AF-s 18-70 und SB 24 Das NEF mit Silver Efex 2 (Körnung eingefügt)und mit JPG Compressor verkleinert.

D2X_9524 als Smartobjekt-1_k.jpg
 
Aus RAW; Tonwerte, Kontrast und in SW umgewandelt.

Nikkor 300 F4,5 AIS IF-ED


Gruß
Jürgen
 
ich war heute mal mit dem Sigma 50-150 / 2.8 HSM an der D2X unterwegs. Das passt mir im 7MP Highspeed-Crop Modus der D2X oft etwas besser als das Nikon 70-200, das mir dann am unteren Ende oft schon etwas lang ist...

RAW Aufnahme im 7 MP Modus, Farbmodus 1, mit CNX2 entwickelt, leicht gecroppt und dann mit TOP verkleinert

c0_DSC_6865_cnx2_crfsv - Kopie.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten