• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse D2x(s)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22444
  • Erstellt am Erstellt am
Nu werde ich zwar nicht zum Revolverheld, aber man übt halt...

Raw -> LR -> Tonwert, Schärfe -> JPG (Beschnitt)

Nikkor 16-85mm
 
Zuletzt bearbeitet:
hübsch, aber die farben kommen nicht gut, der weissabgleich sitzt auch nicht.

Eigentlich passt das mit dem realen Erlebnis überein. Es war ziemlich grell, wenn die Sättigung heruntergedreht wird, dann sieht es mMn schrecklich aus. WA sollte ok sein.

Edit: Hatte allerdings einen Polfilter drauf, den hatte ich vergessen abzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rotkanal ist ausgebrannt. Das kann "in echt" nicht gewesen sein.
 
Kamera frisch vom Service, und Sonne im Bild :)

Hi Kape:)

wieso war deine D2 denn beim Service? Nur rutinemässig oder war was drann?

Wenn Wir was Fragen oder auf ne Frage antworten UND im gleichen Post immer dabei nen Bild einstellen, wird es nicht OT und wir können bischen Erfahrungen austauschen wenn ihr mögt:top::)

Ich z.B. hab die Tonwertkorrektur im Menü auf "- Weniger Kontrast" eingestellt und hab kaum noch Probleme mit den Schatten OOC. Die Rohdatein lassen sich dann auch besser bearbeiten. Schärfe dann auf Null oder +1. Da die Schatten dann nicht so absaufen, kann man besser unterbelichten um den Lichtern entgegen zu wirken, was eigentlich jeder ´DSLR gut tut.

Mein WB steht fast immer auf Auto. Wenn ich die Bilder etwas wärmer oder kühler möchte, drücke ich die WB Taste hinten unter dem 3. Monitor und drehe gleichzeitig am vorderen Einstellrad nach links oder rechts.

Wenn ich JPG´s mache, steht die Schärfe immer auf Maximum. Nachschärfen ist dann eigentlich nie nötig und die JPG´s OOC werden richtig Klasse. Viel besser als bei der unserer D90.

Ich nutze zum entwickeln zur Zeit Lightroom 4.1 Final. Ich komme damit zur Zeit am besten zurecht.

Blümchengeknipse mit dem Nikkor 35/1.8 G bei F-2.2

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385052[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Pistol Star, du hast es wirklich im Griff mit den D2x JPEGs... :top:
Dafür bewundere ich dich.

Ich habe ja seit einem Monat neben meiner Nikon Ausrüstung noch eine Leica M8. Diese nimm ich aufgrund Ihrer Grösse halt gerne immer mit. Es ist wirklich auch noch eine tolle Kamera, das Messsucherprinzip hat schon was. Wo sie vor allem überzeugt ist bei der Schärfe, dort ist sie einfach ein Traum. Wenn ich nach einer gewissen Zeit mit der Leica wieder mit der D3 arbeite, dann kommen wir die Bilder der D3 immer wieder sehr verwaschen vor... :o

Jedoch die D2x ist die Kamera, die auch bezüglich Schärfe noch relativ gut mit einer Leica mithalten kann. Deshalb mag ich die alte Dame auch so! :top:
(siehe dazu 100% Corp)

Am Mittwoch war ich wieder einmal wandern mit der D2x! :D


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385171[/ATTACH_ERROR]
 
Ist wohl dein Freund Chris:top:

Ich schwanke zur Zeit (für die Zukunft) zwischen einer M8 und der Fuji x-pro1:) M9 ist zur Zeit für mich unrealisierbar aber einer meiner größten Träume:p

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385179[/ATTACH_ERROR]
 
Alle mit derm 35er. Hab sonst nix:o

Der letzte Ziffer in der Bildnummer einfach weg. Die Kamera hat erst 6700 irgendwas Klicks:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385186[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Pistol Star,

mein eigener dummer Fehler war, einen großen Staubpartikel mit umgedrehtem Tesafilm raustupfen zu wollen. Der Partikel war weg, aber der Tesafilm blieb ein winziges Stück am äußeren Spiegel hängen. Nun nicht weiter tragisch, dachte ich, hatte aber anschliessend das Gefühl, das der AF auf der Schärfeebene verrutscht war. War auch so... . Naja, blöd- Blasebalg ist eben doch besser.
Kam übrigens knapp 70€- komplette Justage und Reinigung... arrgh

Sehr gern nehmen wir Deine Tipps auf (- bei den Bildern:top:), für den WB nehm ich immer eine kleine Graukarte mit und ändere dann die Farbtemperatur in LR auf die anderen Bilder ab, das mit der Tonwertkorrektur muss ich mal probieren, hatte bisher immer auf normal, alles andere auf Null und als NEF gespeichert.

So, heute mal ein farbloses Bild :-)

Grüße,
KP
 
Zuletzt bearbeitet:
eins noch:) Moin KP:) haben wohl eben grad gleichzeitig auf versenden geklickt. Ja, hoffe das war ne Lehre für dich:)

Ich wollt eigentlich auch Tipps von euch:D

Habt ihr Lock-on auf Off stehen? Ich habs auf Off.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385194[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich treff irgendwie immer die gleichen paar Steinböcke! ;)

Ich bin also nicht der einzige gewesen, der von einer Leica M träumte.
Ja, die M9 ist auch etwas tolles, halt der FX CCD-Sensor! :rolleyes:
Ich bin sehr Happy mit der M8, sie ist zwar etwa gleich rauschempfindlich wie die D2x, aber das Rauschen ist schöner (körniger) und lässt sich vor allem bei S/W schön einsetzten.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385195[/ATTACH_ERROR]
 
hi Chris:)

Welche Linse hast du an deiner M8? Könntest du eventuell das gleiche Bild mit ca gleicher Linse, Parametern und Entwicklung deiner 3 Kameras hier posten? Oder zumindestens M8 im Vergleich zur D2x:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385197[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hab vorläufig das Voigtländer Ultron 28mm f:2.0. Das gibt mit dem 1.3 Corp ca. 35mm, was ideal ist (für mich). Ich spare aber momentan auf ein Leica 28mm Elmarit oder Summicron...

Ich werde mal versuchen, einen solchen Test zu machen, wenn ich Zeit habe, mit einem passenden Motiv.

Im Leicabilderthread der M8 siehst du ein paar Fotos von mir.
Link: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=246153&page=225


Ich habe hier noch einmal das gleiche Motiv, auch mit der Leica. Klar ist es ein anderer Bildwinkel, da andere Brennweite. Aber wie man sieht, ist vor allem die Farbwiedergebung anders und die Microkontraste. Irgendwie sieht man einfach, welches Foto aus einer Leica M ist... :o

Den besseren Vergleich, werde ich wie versprochen noch versuchen nachzuliefern...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385223[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385225[/ATTACH_ERROR]
 
wobei mir das erste Bild besser gefällt, außer am Himmel vielleicht, aber das könnten auch die entscheidenden Minuten gewesen sein, die zwischen den Bildern liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten