• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D2X mit Nikon Transfer langsam!

CorsR

Themenersteller
Hallo zusammen.

Bis anhin hatte ich ja immer ne D5000 mit SD Karten. Um die Fotos auf den PC zu übertragen, musste ich einfach die SD Karte aus dem Kamerafach nehmen und in den MacBook Kartenleser stecken. So konnte ich bei ViewNX die Fotos zuerst (noch auf der Karte) durchsehen und die schlechten löschen. Danach übertrug ich die guten Fotos mit dem Nikon Transfer auf die Festpatte. Dies klappte immer alles gut und zügig...

Seit gestern hat sich aber zur D5000 noch ne D2X. Diese hat bekanntlich nur einen CF Kartenslot, also geht auch der Direkte Kartenslot am MacBook nicht mehr. Ich muss also die Fotos über das USB-Kabel mit Nikon Transfer übertragen.
Dabei ist mir einerseits aufgefallen, dass ich die Fotos, vor dem Übertragen nicht zuerst richtig am PC-Monitor durchschauen kann, erst danach. Beim Übertragen selbst, dauert es extrem langsam. 15 Bilder in RAW brauchen über 1 Minute! Ist dies normal?

Was kann man dagegen tun?
Würde evtl. ein externer CF-Kartenleser helfen?

Die verwendete CF Karte ist ne SanDisk Ultra 8GB (30MB/s).

Noch was: Wieso sind die RAW-Dateien der D2X fast doppelt so gross wie die der D5000 (beide haben ja etwa 12 Megapixel)?
 
Hallo,

diese Erfahrung habe ich auch vor einigen Jahren gemacht als ich mir die D2x gekauft habe.

Ich denke, dass es normal ist da die D2x schon einige Jahre alt ist und es kann sein das nur USB 1.0 möglich ist.

Bin da kein Experte aber ich könnte es mir gut vorstellen.
 
Hallo,

diese Erfahrung habe ich auch vor einigen Jahren gemacht als ich mir die D2x gekauft habe.

Ich denke, dass es normal ist da die D2x schon einige Jahre alt ist und es kann sein das nur USB 1.0 möglich ist.

Bin da kein Experte aber ich könnte es mir gut vorstellen.

Mh, laut Datenblatt auf digitalkamera.de sollte die USB-Schnittstelle (Version 2.0 sein), damit sollte eigentlich USB 2.0 gemeint sein...
 
Mh, laut Datenblatt auf digitalkamera.de sollte die USB-Schnittstelle (Version 2.0 sein), damit sollte eigentlich USB 2.0 gemeint sein...
Auch bei USB 2.0 gibt es die Modi low-speed (1,5Mbit/s), full-speed (12Mbit/s) u. high-speed (480 Mbit/s).Wahrscheinlich ist in der D2X nur full-speed und nicht high-speed implementiert, so dass Du nur auf eine Nettodatenrate von rd. 6Mbit/s (= rd. 750kbyte/s) kommst. Damit sind Deine Beobachtungen (15 Bilder, entsprechend rd. 50Mbyte in ca. 1min) nachvollziehbar. Sinnvollerweise legst Du Dir für ein paar Euro einen aktuellen Card-Reader zu.
 
Auch bei USB 2.0 gibt es die Modi low-speed (1,5Mbit/s), full-speed (12Mbit/s) u. high-speed (480 Mbit/s).Wahrscheinlich ist in der D2X nur full-speed und nicht high-speed implementiert, so dass Du nur auf eine Nettodatenrate von rd. 6Mbit/s (= rd. 750kbyte/s) kommst. Damit sind Deine Beobachtungen (15 Bilder, entsprechend rd. 50Mbyte in ca. 1min) nachvollziehbar. Sinnvollerweise legst Du Dir für ein paar Euro einen aktuellen Card-Reader zu.

Ok, Danke für deine Erklärungen.

Ja, ich habe mir gestern einen einen San Disk Kartenleser für rund 28 Euro gekauft. Mit diesem funktioniert die Datenübertragung wie schon gehabt mit dem internen MacBook-SD-Kartenleser, in ordentlichem Tempo. Das Problem hat sich somit behoben, was ich froh bin. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten