• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D2X liegt neben mir und jammert nach einem Objektiv...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12163
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12163

Guest
Guten Morgen Forum und liebe D2X-User!

Da ich erst Ende November in die USA reisen und mir das 17-55 zulegen werde
benötige ich für die nächsten Monate ein adäquates Weitwinkel-Zoom.
Hierzu wollte ich mich mal nach Meinungen und Erfahrungen umhören, welches
Übergangsobjektiv ich mir zulegen könnte. Als KoMi-Umsteiger bin ich noch völlig linsenlos...

Wie steht's um das AF-S 18-70 oder das Tamron 28-75 an der D2X?
Vielleicht noch 'ne andere Empfehlung (auch hinsichtlich AF-Geschwindigkeit)?

Vielen Dank und Grüße
Hannes
 
Mein Schwager nutzt das 18-70 an seiner D70 u. ist sehr zufrieden damit. ich denke das preisleistungsverhäöltnis passt absolut :)
 
Hi,

mit dem 18-70 kann man wenig verkehrt machen. Das 17-55 mm ist ein Traum (hab's selbst an einer D1X), aber das 18-70 mm ist mit AF-S auch schön schnell, die "Lichtstärke" gerade noch erträglich.

Alternativ, wenn auch deutlich mehr im WW-Bereich, könnte ein 12-24 mm sein. Das würde sich dann später auch als Ergänzung zum 17-55 mm gut machen.

Die 6 Tamron 28-75 mm, die ich probiert habe, waren alle Schrott (massive Fehlfokussierungen). Die neuen Modelle sollen besser sein, aber lass' Dir auf jeden Fall das Umtauschrecht zusagen und teste ausführlich. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt, sind die Ergebnisse wohl recht gut - für diesen Preisbereich. Der AF ist allerdings nicht der schnellste, das fällt besonders gegen AF-S immer wieder auf.

Grüße

Mattes
 
Also n 18-70 wird wohl von der Auflösung her unter Umständen nicht mehr reichen. Leih es dir doch mal von jemandem aus und probier aus obs was taugt. An der D70 ist das Objektiv wirklich sehr gut, kann man nicht viel meckern. Es vignettiert bei 18mm doch recht stark, aber das kriegt man mit PTLens z.B. sehr gut in den Griff. Ansonsten ist es wirklich top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten