augenblickpunkt.de
Themenersteller
hallo allerseits,
ich trage mich mit dem gedanken, eine gebrauchte dslr zu kaufen.
nun habe ich dazu noch folgende fragen:
1. was sind die konkreten unterschiede zwischen der d2h und der d2hs?
2. wenn ich die firmware der d2h auf den neuesten stand bringe, habe ich dann die funktionalität der d2hs zur verfügung?
3. wenn 2. nein: was unterscheidet eine d2h mit neuester firmware von einer d2hs?
-----------
zusatzfrage:
ich werde digital-neueinsteiger sein und komme (mit langjähriger erfahrung) aus dem analog-lager.
das budget ist leider sehr begrenzt.
motivmäßig bin ich nicht festgelegt.
am wichtigsten ist mir die nackte bildqualität einer ausbelichtung, größen bisher bis 30x45cm, angestrebt bis 60x90cm maximal... denke ich mal so...
da ich "vom film komme", ist rauschen und pixelwahn im vergleich zum filmkorn
wahrscheinlich eher zweitrangig.
wichtig ist für mich ein zuverlässiges arbeitstier ohne schnickschnack, das aber genug reserven hat, um auch bei aviable light nicht zu versagen.
und haare sollen auch nicht in pixelmatsch untergehen.
dynamik ist wichtiger als terrapixel.
achja: die qualität des suchers ist mir auch sehr wichtig, da ich noch etliche manuelle objektive habe und mir neue nicht so schnell leisten kann.
mein derzeit einziges af-objektiv ist ein sigma af 2,8-4/28-105 d aspherical.
bisherige kamera: f-801.
nun die frage:
wäre angesichts meines profiles und der derzeitigen preislage in der bucht eine d200 doch die bessere wahl oder bekomme ich mit einer d2h die "besseren" bilder und habe die bessere handhabung?
-------
danke schonmal vorab für eure hilfe!
grüße aus leipzig,
detlef
ich trage mich mit dem gedanken, eine gebrauchte dslr zu kaufen.
nun habe ich dazu noch folgende fragen:
1. was sind die konkreten unterschiede zwischen der d2h und der d2hs?
2. wenn ich die firmware der d2h auf den neuesten stand bringe, habe ich dann die funktionalität der d2hs zur verfügung?
3. wenn 2. nein: was unterscheidet eine d2h mit neuester firmware von einer d2hs?
-----------
zusatzfrage:
ich werde digital-neueinsteiger sein und komme (mit langjähriger erfahrung) aus dem analog-lager.
das budget ist leider sehr begrenzt.
motivmäßig bin ich nicht festgelegt.
am wichtigsten ist mir die nackte bildqualität einer ausbelichtung, größen bisher bis 30x45cm, angestrebt bis 60x90cm maximal... denke ich mal so...
da ich "vom film komme", ist rauschen und pixelwahn im vergleich zum filmkorn
wahrscheinlich eher zweitrangig.
wichtig ist für mich ein zuverlässiges arbeitstier ohne schnickschnack, das aber genug reserven hat, um auch bei aviable light nicht zu versagen.
und haare sollen auch nicht in pixelmatsch untergehen.
dynamik ist wichtiger als terrapixel.
achja: die qualität des suchers ist mir auch sehr wichtig, da ich noch etliche manuelle objektive habe und mir neue nicht so schnell leisten kann.
mein derzeit einziges af-objektiv ist ein sigma af 2,8-4/28-105 d aspherical.
bisherige kamera: f-801.
nun die frage:
wäre angesichts meines profiles und der derzeitigen preislage in der bucht eine d200 doch die bessere wahl oder bekomme ich mit einer d2h die "besseren" bilder und habe die bessere handhabung?
-------
danke schonmal vorab für eure hilfe!
grüße aus leipzig,
detlef