• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D2h und D2hs

Lucas SLR

Themenersteller
Tag liebe Nikon Kollegen

Ja hier gehts mal wieder um etwas ältere Schätze ;)
Meine Frage bezieht sich hier auf das Rauschverhalten der zwei.
Das Rauschverhalten soll ja bei D2hs deutlich verbessert worden sein. Wirklich ein großer Unterschied?
Wie würdet ihr das Rauchverhalten der D2h einschätzen?

Ich arbeite sehr viel mit hohen Iso-Werten, daher is das für mich sehr relevant.

Vielen Danke für eure Hilfe..

lg Lukas
 
Die D2H rauscht ab ISO 800 stark, die D2Hs ist hingegen deutlich besser - sogar eine der rauschärmsten Nikons (natürlich sind D700 und D3 besser).

Wer High-ISO braucht, sollte sich m.E. keine D2H ohne "s" kaufen.
 
zur d2hs:

also bis 1600 kann mans schon benutzen... darüber werden dann die farben
sehr seltsam und bei 6400 ist alles sehr grünstichig.

für leute die beim kleinsten bisschen rauschen anfangen zu jammern sind beide kameras nix! die d2hs hat gegenüber der d2h bei den hohen iso kräftigere farben, das trägt erheblich zum besseren gesamteindruck der Hs bilder bei.
 
die Cams taugen für den high iso nicht so richtig was, hol dir eine D300, die rauscht sogar etwas weniger als die D2hs und hat die 3fache Auflösung, wenn du die Bilder runterskallierst, dann rauscht sie gar nicht mehr.
Also D2h auf keinen Fall und wenn dann die D2hs, aber 4 Mp sind wenig.
Habe selber mal verglichen, bei iso 3200 ist bei der D2hs Schluss mit gut rauschen, die D300 ist bei iso 6400 noch brauchbar, vielleicht kann ich mal nen paar Testfotos hochladen
 
die Cams taugen für den high iso nicht so richtig was, hol dir eine D300, die rauscht sogar etwas weniger als die D2hs und hat die 3fache Auflösung, wenn du die Bilder runterskallierst, dann rauscht sie gar nicht mehr.
Für wenig Geld ist die D2Hs auf jeden Fall eine Alternative.
Also D2h auf keinen Fall und wenn dann die D2hs, aber 4 Mp sind wenig. Habe selber mal verglichen, bei iso 3200 ist bei der D2hs Schluss mit gut rauschen, die D300 ist bei iso 6400 noch brauchbar, vielleicht kann ich mal nen paar Testfotos hochladen
Ich habe die D2Hs bis normalerweise max. 1600 und für Notfälle bei 3200 genutzt. Die D300 würde ich auch nicht bei mehr als gut ISO 2000 nutzen und für Notfälle mal bei 3200. Bei ISO 6400 kommt aus einer D300 definitiv nur noch kompletter Matsch. Ich sehe die D300 und die D2Hs auf etwa gleichem Niveau in fast allen Belangen (AF, Rauschen, etc.) wobei natürlich wie du richtig anmerkst die D300 dann aber einiges mehr an MP hat. Daher wie gesagt, wenn der Geldbeutel schmal ist und die 4MP reichen (und die reichen weit, wenn ich mir hier die A3 Ausdrucke anschaue...) dann greif zur D2Hs, sonst zur D300. Und wenn es wirklich um ISO geht, dann direkt zur D700, das ist dann nochmal ein wirklich grosser Sprung in Sachen Rauscharmut.
 
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Ja die D700, Vollformat wäre natürlich das beste, das würde alle Probleme sofort lösen. Nur is mit der gesamte Umstieg aufs Vollformat im Endeffekt zu teuer.
Ich denke ich werd mir mal eine D2hs ausborgen und einfach probieren obs passt. Die "nur" 4mp stören mich gar nicht, reicht vollkommen - Halte eh nichts von diesem Pixelwahn der derzeit herrscht.

Ich sehe die D300 und die D2Hs auf etwa gleichem Niveau in fast allen Belangen (AF, Rauschen, etc.)
--> Ich hoffe du hast Recht, der Preisunterschied is doch etwas größer.

Und wenn jemand von euch wirklich noch so nett ist und ein paar Testphotos postet wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

lg Lukas
 
Ich denke ich werd mir mal eine D2hs ausborgen und einfach probieren obs passt. Die "nur" 4mp stören mich gar nicht, reicht vollkommen - Halte eh nichts von diesem Pixelwahn der derzeit herrscht.
Ob 4 MP reichen oder nicht, ist nicht nur der Pixelwahn. Je nach Ausgabegrösse reichts halt einfach nicht. Aber wie gesagt, man kommt weit damit.
--> Ich hoffe du hast Recht, der Preisunterschied is doch etwas größer.
Naja, es ist eine Frage der Gewichtung. In den wichtigen Punkten, um ein gutes Foto zu bekommen sind die beiden fast gleichauf. Will heissen, der AF ist etwa gleich gut. Der Motor bei der D2Hs stärker, dafür das AF-Modul der D300 neuer. Der Puffer ist ist bei einer D2Hs extrem gross, dafür schreibt die Kamera halt langsamer. Was bei der D300 halt doch um einiges besser ist jetzt, ist der "digitale Teil" der mit dem erstellen des Fotos wenig zu tun hat, wie z.B. der 3" Monitor, die verbesserte Menuführung, mehr Funktionalität etc.
Natürlich ist die D300 unter dem Strich die modernere "bessere" Kamera, aber für wenig Geld ist ne D2Hs immer noch ein Sahneteil.
Und wenn jemand von euch wirklich noch so nett ist und ein paar Testphotos postet wäre ich natürlich auch sehr dankbar.
Ich machs anders, ich überlasse es dir, rauszufinden, welche Fotos mit der D2Hs und welche mit der D300 gemacht worden sind... :rolleyes:
http://www.graechenwinterball.ch/2008/
 
und der D300, mir ist aufgefallen, dass der Texturverlust der D300 sichtbar besser ist und dazu die 3 fache Auflösung.
Die Bilder der D300 sind komplett nicht bearbeitet worden, wohingegen die der D2hs durch nikon Capture entrauscht worden sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei kleine Anmerkungen:
1) Wenn man Kameras verschiedener Auflösungen vergleicht, muss man immer festlegen, ob man sich aufs Gesamtbild oder auf die Pixelebene bezieht. Da kommen beim Vergleich nämlich sehr unterschiedliche Ergebnisse raus - gerade in Bezug aufs Rauschen. Vergleich auf Pixelebene wäre nur sinnvoll, wenn man vor hat, die höhere Auflösung komplett auszunutzen (also erwartet, dass der 4-MP-Crop aus einer 12-MP-Cam gegen das Originalbild aus der 4-MP-Cam bestehen muss). Zum Vergleich des Gesamtbildes würde ich eher das 12-MP-Bild auf 4 MP runterskalieren.
2) Wenn man das Rauschen vergleicht, muss man immer Tageslicht mit Tageslicht oder Kunstlicht mit Kunstlicht vergleichen. Der Qualitätsunterschied ist nämlich sehr deutlich, wenn der Weißabgleich an seine natürlichen Grenzen gerät. Also eine Kamera, die unter Kunstlicht bei ISO 3200 nur noch Matsch produziert, kann bei schwachem Tageslicht mit ISO 3200 noch gut brauchbar sein.
 
richtig beiti
und die D300 hat unter Kunstlicht hervorragende Ergebnisse erzielt, die Bilder der D2hs sind sogar unter dem optimalen Bedingungen bei Tageslicht entstanden
 
und so sieht das mit der d2hs unter kunstlicht aus (100% crops)
Aber die Beispiele sind ja total grün (Tageslicht-Weißabgleich trotz Leuchtstoffröhre); dann sind sie vom Rauschen her natürlich identisch mit den Tageslicht-Ergebnissen. Die Probleme werden erst durch den korrekten Weißabgleich sichtbar, also wenn man versucht, aus den spärlichen Farbinformationen die wirklichen Farben rauszuzkitzeln.
 
Hier ist ein Kunstlichtbild der D2Hs bei Iso1600 in Originalgröße. Kein spezielles Testbild, einfach eines aus einer ganzen Reihe von Fotos, die ich bei einer Veranstaltung gemacht hatte (Innenraum, nur Kunstlicht), ISO1600, 50mm/1.4 bei f/2.2.
 
also um nochmal zu verdeutlichen was ich mit grünstich meine, hier nochmal die drei von oben auf röhren-weissabgleich entwickelt:
 
keine kamera ist perfekt, diese schon gar nicht...

aber mit kameras ist es wie mit frauen, wenn man sich erst mal verliebt hat kommt man mit ein paar macken gut klar :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten