• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200: Zurück aus P*?

Sehe ich genauso. Wobei ich (in dieser Auflistung) die Grenze zwischen P und S etwas verschwimmen sehen würde; "aus der Tasche ziehen und draufhalten" geht mit P in meinen Augen besser. Es sei denn, man ist hochdiszipliniert und stellt die Kamera vor dem Einpacken immer wieder auf Durchschnittswerte zurück. Das bin ich nicht :)

Grüße

Matthias

eigentlich nicht....denn wenn ich Leute fotografiere dann nehme ich immer die Blendenautomatik.....denn ansonst würde man immer verwackelte Aufnahmen bekommen...
P nehme ich, wenn überhaupt, nur bei "Stilleben" mit viel Licht,,,
 
:top:

absurd an P finde ich auch die wahl der blende. zb bei 50mm anstatt 1,8 und 1/50sec wählt die programmautomatik blende 2,8 ??

das ist bei tele genauso der fall. bei 200mm wählt die kamera 1/100sec und kleine blende anstatt etwas größere und 1/200s. den crop noch garnicht berücksichtigt. ziemlich bescheuert. (betrifft die s5 - weil ich gerade im titel d200 lese ;) )
 
Ausschalten fände ich noch "härter".
Wenn du mit "härter" meinst, dass dass der Kamera "weh tut" -> nein. Ist der schnellste Weg zurück aus dem Shift.
absurd an P finde ich auch die wahl der blende. zb bei 50mm anstatt 1,8 und 1/50sec wählt die programmautomatik blende 2,8 ??
das ist bei tele genauso der fall. bei 200mm wählt die kamera 1/100sec und kleine blende anstatt etwas größere und 1/200s.
Die Kamera weiss ja nicht, ob du auf einem Stativ bist oder nicht. Zudem sind 1.8 arg wenig Tiefenschärfe, daher vielleicht lieber etwas mehr die Blende zumachen. Aber P ist eben wie jeder Automat, nicht perfekt und er kann nicht hellsehen.
 
meine bridge schafft das allerdings und die weiß genausowenig ob sie auf einem stativ liegt oder nicht...

und überhaupt wieso sollte man auf stative rücksicht nehmen? ich mein wieviele verwenden ein stativ bei den aufnahmen wenn sie P verwenden? :confused:

die 1,8 waren nur ein bsp.. außerdem finde ich das ja toll wenns ie abblendet ABER nur wenn die belichtungszeit nicht unter 1/brennweite (*crop wenns sein muss) sinkt. und genau das tut sie aber.

wie schon geschrieben meine (230€) bridge schafft das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich nutze recht häufig die Möglichkeit, im Modus P mit dem hinteren Rad Blende und Verschlusszeit zu ändern; angezeigt wird dann P*. Wie komme ich wieder zurück zu P? Eine Möglichkeit ist natürlich, so lange zurückzudrehen, bis der * weg ist; finde ich aber lästig und dauert mir auch je nach Situation zu lange. Ich behelfe mir mit einem Druck auf die Mode-Taste und kurzes hin- und zurückschalten; geht das eleganter?

Grüße

Matthias


Dreh mal mit dem Betribsartenwähler einmal vor und zürick.Das ist alles.:lol:
 
das ist klar. aber mit 50mm und 1/8 sekunden ohne stabi will ich wohl nicht fotografieren. bei der zeit hilft mir die bessere schärfe durch kleinere blende dann nix ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
absurd an P finde ich auch die wahl der blende. zb bei 50mm anstatt 1,8 und 1/50sec wählt die programmautomatik blende 2,8 ??

Witzig, ich empfinde das genau andersrum. Für meinen Geschmack lässt P an der D200 meist die Blende zu weit offen, ich dreh eher etwas weiter zu.
1,8 aus P finde ich aber sowieso etwas fragwürdig; da wo man 1,8 wegen der Schärfentiefe einsetzen will, muss man aus P raus weil man die anderen Parameter auch im Griff behalten muss; da wo man 1,8 wegen des Lichts einsetzen muss, scheitert eine Automatik vermutlich aus prinzipiellen Gründen.

Im Modus P will man ja "Durschnittsfotos" oder Schnappschüsse, die einigermaßen gut belichtet sind und das scharf zeigen, was man eigentlich fotografieren wollte. Speziell für den letzten Punkt ist es sinnvoll, eher die Blende etwas weiter offen zu lassen.

Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias,
ich verwende auch meistens P. Da ich Zooms mit variabler Blende habe ist P einfach die bequemere Lösung.

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten