• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200: Wie erkenne ich eine Deutsche von einer ausländischen Ausführung

schnullerpiraten

Themenersteller
Hallo,
ich haben mir eine D200 bestellt (bei einem dt. Onlinehändler -kein Ebay -)und bekomme sie vmtl. morgen. Wie erkenne ich, ob es eine deutsche oder ausländische Ausführung ist und ob es nicht ein Rückläufer/gebrauchte Ware ist.
Kann man irgendwo das Produktionsdatum erfahren?

vielen Dank
 
Garnicht !

Software und Handbuch müssen in deutsch bei liegen daran erkannte man immer das es Grauimporte waren.

Ob es ein Rückläufer ist erkennste garnicht , spielt aber auch keine Rolle da Du so oder so 24 Monate Gewährleistung ab Rechnungsdatum bzw. Erhalt der Ware hast.

Waum macht Ihr Euch immer solche unsinnigen Gedanken darüber ? Wenn es Euch zu unsicher ist geht in den Nikon Fachhandel dann müsst Ihr auch nicht jammern
 
schnullerpiraten schrieb:
Wie erkenne ich, ob es eine deutsche oder ausländische Ausführung ist

Hi,

ganz einfach: wenn die gelbe Garantiekarte von der Nikon GMBH Deutschland dabei ist, hast Du keinen Grauimport.
Ist dies nicht der Fall, hast Du ein Problem falls Deine D200 zur Reperatur/Service muß. Ohne Garantiekarte mußt Du die ganze Aktion über Deinen eBay Händler abwickeln.

schnullerpiraten schrieb:
und ob es nicht ein Rückläufer/gebrauchte Ware ist
Checke mal die Anzahl der Auslösungen, allerdings weiß ich nicht ob es einen Trick gibt diesen Zähler zurückzusetzen.

Noch ein persönlicher Kommentar: Ich würde mir lieber überlegen die D200 beim Fachhändler zu besorgen zumal die aktuellen eBay Angebote keine Schnäppchen sind.

Gruss: Olli
 
ollima schrieb:
ganz einfach: wenn die gelbe Garantiekarte von der Nikon GMBH Deutschland dabei ist, hast Du keinen Grauimport.
Ist dies nicht der Fall, hast Du ein Problem falls Deine D200 zur Reperatur/Service muß. Ohne Garantiekarte mußt Du die ganze Aktion über Deinen eBay Händler abwickeln.
Letzeres stimmt nicht! Du kannst mit jeder von NIKON (Europe) ausgestellten Garantie auch überall in Europa Garantiearbeiten einfordern! ...Also auch mit einer (z.B.) von NIKON France ausgestellten Garantie hier in D zu NIKON gehen... Das sagt das EU-Recht!
Das sollte also kein Problem sein...

Ich würde zwar ebenfalls befürworten, den FACHhandel hier zu stärken, aber bei einem allzugroßen Preisgefälle (weiß ich aus Erfahrung selbst) würde ich auch auf e-Händler zurückgreifen...
 
saroman schrieb:
Garnicht !

Software und Handbuch müssen in deutsch bei liegen daran erkannte man immer das es Grauimporte waren.

Ob es ein Rückläufer ist erkennste garnicht , spielt aber auch keine Rolle da Du so oder so 24 Monate Gewährleistung ab Rechnungsdatum bzw. Erhalt der Ware hast.

Waum macht Ihr Euch immer solche unsinnigen Gedanken darüber ? Wenn es Euch zu unsicher ist geht in den Nikon Fachhandel dann müsst Ihr auch nicht jammern

Warum jammern? Wenn ich Neuware bestelle möchte man auch Neuware haben, so einfach ist das. Stellt man fest, daß es sich um ein Vorführmodell oder Rückläufer handelt, wird das Ding zurückgeschickt.
Um ganz sicher zu gehen, am besten gleich bei der Bestellung mit angeben, daß man keinen Rückläufer oder Vorführgerät haben möchte.
Denn ich bestimme was ich kaufe, und nicht der Händler.
 
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antworten....ihr müßt allerdings schon meinen Beitrag lesen, ich habe extra hineingeschrieben, daß es keine von Ebay ist, sondern von einem deutschen Onlinehändler.
Im Fachhandel? selten so gelacht.....in ganz Berlin gibt es keinen Fachhändler, der dir die Kamera sofort oder zu einem bestimmten Termin liefern kann...hätte ich ja auch dort gekauft..nur sie gibt es einfach nicht.
viele Grüße
 
cam1965 schrieb:
Warum jammern? Wenn ich Neuware bestelle möchte man auch Neuware haben, so einfach ist das. Stellt man fest, daß es sich um ein Vorführmodell oder Rückläufer handelt, wird das Ding zurückgeschickt.
Um ganz sicher zu gehen, am besten gleich bei der Bestellung mit angeben, daß man keinen Rückläufer oder Vorführgerät haben möchte.
Denn ich bestimme was ich kaufe, und nicht der Händler.


Das ist schon klar das man ein NEU Gerät will wenn man ein NEU Gerät kauft. Nur kannste es nicht erkennen ob die Kamera z.b. schon mal jemant hatte und vom 14 Tage Rückgaberecht gebrauch gemacht hat.

Meine Antwort bezog sich eher auf Import und weniger auf Rückläufer. Denn wenn der Händler einen Rückläufer als NEU verkauft macht er sich strafbar
 
stingray77 schrieb:
Letzeres stimmt nicht! Du kannst mit jeder von NIKON (Europe) ausgestellten Garantie auch überall in Europa Garantiearbeiten einfordern! ...Also auch mit einer (z.B.) von NIKON France ausgestellten Garantie hier in D zu NIKON gehen... Das sagt das EU-Recht!
Das sollte also kein Problem sein

Das hast Du natürlich Recht, wobei die wirklich billigen Grauimporte keine Garantiekarte haben. Da war ich in meiner Antwort etwas unpräzise. Typischerweise sind die Grauimporte für den Asiatischen oder amerikanischen Markt. Und da bekommst Du keine Garantiekarte...

Gruss: Olli
 
ollima schrieb:
Das hast Du natürlich Recht, wobei die wirklich billigen Grauimporte keine Garantiekarte haben. Da war ich in meiner Antwort etwas unpräzise. Typischerweise sind die Grauimporte für den Asiatischen oder amerikanischen Markt. Und da bekommst Du keine Garantiekarte...

Gruss: Olli

Hallo ollima,

:confused: ... kann man sicher davon ausgehen, dass ein Gerät z.B. Objektiv mit einem gelben Garantieschein von Nikon Europe nicht aus Deutschland stammt ?

Grüße, Knutti :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten