• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 vs. D70 s

was ich persönlich, neben all den hier gesachten dingen noch wichtig finde, ist die wohl deutlich geringere abdunklungszeit des suchers der D200. bei meiner D50 (und die D70 wird da wohl nicht so anders sein) ist es gefühlt immer ein halbes jahr dunkel nach dem auslösen.

das mag für manche fotos keinen unterschied machen (zb makros, oder generell stativ-fotografie), aber bei bewegten actionreichen sachen ist das IMO schon ein grosser vorteil.

gruss
 
bei meiner D50 (und die D70 wird da wohl nicht so anders sein) ist es gefühlt immer ein halbes jahr dunkel nach dem auslösen.
Kann es sein, daß Deine D50 fehlerhaft ist? Ich habe bei der D70 noch keinen Dunkelpausen-Nachteil gegenüber meinen früheren SLR-Kameras feststellen können. Die D200 habe ich allerdings noch nicht probiert.
 
Ist die von dir genannte "abdunklungszeit" nicht immer dieselbe - nämlich die zeit wo der spiegel oben ist und das ist somit die Verschlusszeit!
ich glaub das wird auch bei der D200 gleich sein, da es vom Spiegelreflex-Prinzip nicht anders geht, und ausserdem auch nicht stört, denn was willst du denn durch den sucher sehen, solange der verschluss auf ist?
 
dj_moz schrieb:
Ist die von dir genannte "abdunklungszeit" nicht immer dieselbe - nämlich die zeit wo der spiegel oben ist und das ist somit die Verschlusszeit!
ich glaub das wird auch bei der D200 gleich sein, da es vom Spiegelreflex-Prinzip nicht anders geht, und ausserdem auch nicht stört, denn was willst du denn durch den sucher sehen, solange der verschluss auf ist?

Die Verschlusszeit ist in den meisten Fällen deutlich kürzer als die Zeit, die der Spiegel braucht bis du wieder was im Sucher siehst. Und genau diese Zeit, die der Spiegel braucht, ist bei der D200 kürzer.

Grüße
Andreas
 
ziagl schrieb:
Da musst du auch bei Canon / Nikon das Profimodell (1DII/D2X) nehmen wenn du ein komplett abgedichtetes Gehäuse möchtest.

Die D200 ist doch nicht schlechter abgedichtet als eine D2x, oder?
Hat jemand einen konkreten Rauschvergleich zwischen D70 und D200 da? Mich würde nochmal interessieren, wieviel die D200 nun wirklich weniger rauscht als die D70. Hat jemand Bilder (Crops) da?
j.
 
Hi jenne
bin heute bei Foto Dinkel und werde da mit der D70s und der D200 mal ein paar Fotos machen, allerdings nur Jpegs da ich keinen Neff Konverter besitze und würde sie auch hier reinstellen wenn man mir sagt wie man das macht!

Grüße Oliver!
 
oliver.schierle schrieb:
Hi jenne
bin heute bei Foto Dinkel und werde da mit der D70s und der D200 mal ein paar Fotos machen, allerdings nur Jpegs da ich keinen Neff Konverter besitze und würde sie auch hier reinstellen wenn man mir sagt wie man das macht!

Grüße Oliver!

Einfach auf max. 900pixel Kantenlänge bringen und kleiner als 300kb sollten sie sein, 150kb reichen auch.
Unter dem Texteingabefeld befindet sich Zusätzliche Einstellungen über Anhänge verwalten kannst du die Bilder auswählen und hochladen. In der Vorschauansicht werden die Bilder allerdings nicht Angezeigt.

Für den ISO-Vergleich würde ich allerdings Crops nehmen.

Manni
 
Saruman schrieb:
Die Verschlusszeit ist in den meisten Fällen deutlich kürzer als die Zeit, die der Spiegel braucht bis du wieder was im Sucher siehst. Und genau diese Zeit, die der Spiegel braucht, ist bei der D200 kürzer.

Grüße
Andreas

ja schon, aber sprechen wir da von einer verbesserung, die auch wirklich deutlich merkbar ist? frage nur, weil bei meiner D70 ist mir das noch nicht negativ aufgefallen!
 
Saruman schrieb:
Die Verschlusszeit ist in den meisten Fällen deutlich kürzer als die Zeit, die der Spiegel braucht bis du wieder was im Sucher siehst. Und genau diese Zeit, die der Spiegel braucht, ist bei der D200 kürzer.

Grüße
Andreas

genau. dazu noch die höhere serienbildgeschwindigkeit, und man kann auch so mal 2 oder 3 nacheinander schiessen. mach ich mit der D50 sogut wie nie, weils net so schön geht :D
 
> willst du einen "echten" Batteriegriff verwenden (gibts bei der D70 nicht)

Wieso gibt es keinen Batteriegriff..habe einen bei Foto Koch unter Zubehör gesehen.:confused:

lg drwaxi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten