• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 vs. D2x

karlchen

Themenersteller
Hi,

ich hab ja jetzt schon ne ganze Weile meine D200.
Aber die D2x lässt mich nicht wirklich los...

Was meint Ihr mal rein technisch..Was für Gründe gibt es überhaupt für ne D2x ???

Ich hab mal zwei Gründe:

Die D2x ist tatsächlich etwas kleiner ( so 1-2 cm in der Höhe) als die D200 mit MB-D200. (liegt wohl natürlich auch auch am Blitz)
Aber die D2x liegt im Hochformat auch echt besser in der Hand als der Batteriegriff der D200...

Und die Akkulaufzeit der D200 ist schlichtweg ne Schande.....
Am Anfang wurde ich ja noch mit Akku Ladezyklen und das wird schon getröstet.... aber ich brauch bei jeden größeren Shooting den zweiten Akku...und das ohne Blitz! So ab 500-600 Buildern wird es eng....


Bin mal auf eure Meinung gespannt...

oli
 
Hallo Oliver,

im Nikon-Forum wurde das auch kürzlich diskutiert und im Prinzip gibt es eine rel. identische Meinung dazu:

Die Qualitätsanmutung (Haptik) der D2X ist besser als die der ohnehin schon sehr guten D200.

Den Mehrgewinn an Auflösung und Bildqualität bringen im wesentlichen die Objektive, aber nicht die 2 MP mehr der D2X. Sollten die Optiken in Deinem Profil noch stimmen, würde ich vor allem hier investieren, dann da wäre das Geld deutlich besser angelegt. Ich denke da z. B. an das 17-55 f/2,8 oder eine Lichtstarke Festbrennweite wie das 85 f/1,4. Für die Preisdifferenz zur D2X kann man schon einiges machen.

Den Vorteil der höheren Bildfolge (aber nur als Crop) und den besseren und schnelleren dynamischen AF kann die D2X eher bei der Sport- und Naturfotografie ausspielen als im Studio, wo man für Portraits diese Qualitäten eher nicht braucht und die Perfomance der D200 absolut ausreichend ist.

Was den Stromverbrauch angeht, so kann man sich doch für die D200 noch einen Satz Akkus beschaffen, so dass man immer zwei Ladungen für den MB-D200 hat, was für ein Shoooting wohl aussreichend sollte. Wo sollte da das Problem sein?

Fazit: Besser in Optiken als in ein High-End-Gehäuse investieren, welches einem von der Bildqualität nicht wirklich sehr viel weiter bringt.
 
Du bist doch erst vor kurzem von der D70 zu D200 gewechselt. OK OK, eine D200 wird man z. Z. sicher problemlos mit geringem Verlust los, aber trotzdem würde ich bei vorhandener D200 nicht auf die D2X schielen. so groß ist der Vorsprung dann auch wieder nicht. Nutz lieber die D200 richtig und steig bei der D3X um.
 
*Horst* schrieb:
Hallo Oliver,

im Nikon-Forum wurde das auch kürzlich diskutiert und im Prinzip gibt es eine rel. identische Meinung dazu:

Die Qualitätsanmutung (Haptik) der D2X ist besser als die der ohnehin schon sehr guten D200.

Den Mehrgewinn an Auflösung und Bildqualität bringen im wesentlichen die Objektive, aber nicht die 2 MP mehr der D2X. Sollten die Optiken in Deinem Profil noch stimmen, würde ich vor allem hier investieren, dann da wäre das Geld deutlich besser angelegt. Ich denke da z. B. an das 17-55 f/2,8 oder eine Lichtstarke Festbrennweite wie das 85 f/1,4. Für die Preisdifferenz zur D2X kann man schon einiges machen.

Den Vorteil der höheren Bildfolge (aber nur als Crop) und den besseren und schnelleren dynamischen AF kann die D2X eher bei der Sport- und Naturfotografie ausspielen als im Studio, wo man für Portraits diese Qualitäten eher nicht braucht und die Perfomance der D200 absolut ausreichend ist.

Was den Stromverbrauch angeht, so kann man sich doch für die D200 noch einen Satz Akkus beschaffen, so dass man immer zwei Ladungen für den MB-D200 hat, was für ein Shoooting wohl aussreichend sollte. Wo sollte da das Problem sein?

Fazit: Besser in Optiken als in ein High-End-Gehäuse investieren, welches einem von der Bildqualität nicht wirklich sehr viel weiter bringt.


Danke für die ausführliche Meinung...Es spiegelt schon sehr genau wieder was ich so denke.... Ja Objektive muss ich mal wieder updaten... das 85 1,8 ist hinzugekommen...(reicht fürs Studio) und das 17-55 ist so gut wie bestellt...

Hadere zwischen grau mit 3 Jahren Mack oder Nikon Deutschland.....

Alles andere stimmt auch....Akku ist ja nicht so teuer und die Bildfolge ist unerheblich im Studio...mach eh nicht so viel und im Studio nutze ich ein Microdrive da geht eh nicht mehr *grins*
 
Der Sucher der D200 vergrößert stärker als jener der D2X (0,94x gegenüber 0,86x). Immerhin ist doch die Suchergröße/-qualität beim DX-Format ein kritischer Punkt, und da scheint die D200 weiterentwickelt zu sein; zwar zeigt sie nur 95 % des Bildfeldes, aber das finde ich hinsichtlich manueller Fokussierbarkeit und Schärfentiefekontrolle nebensächlich.

Im praktischen Vergleich ausprobiert habe ich die beiden Kameras aber noch nicht. Zahlen sind ja nicht alles...
 
Die 0,94 zu 0,86 müssten praktisch mit den 95% verrechnet werden, so dass von dem größeren Sucherbild nicht viel übrig bleibt.
Der 100-Prozent-Sucher ist größer, weil er auch die Ränder zeigt. Das bringt aber fürs manuelle Fokussieren nichts.

Bin gespannt, ob es irgendwann eine D2Xs mit mindestens 0,94x Vergrößerung UND 100-Prozent-Sucher gibt.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Du bist doch erst vor kurzem von der D70 zu D200 gewechselt. OK OK, eine D200 wird man z. Z. sicher problemlos mit geringem Verlust los, aber trotzdem würde ich bei vorhandener D200 nicht auf die D2X schielen. so groß ist der Vorsprung dann auch wieder nicht. Nutz lieber die D200 richtig und steig bei der D3X um.

Du hast doch keine Ahnung und träumst wohl von einer D200.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten