Gast_15362
Guest
Ich ueberlege mir, von der D70 auf die D200 umzusteigen. Eines der Einsatzgebiete sollte Astrophotographie sein, etwas, das mit der D70 fast unmoeglich ist:
Einerseits ist bei Langzeitbelichtung mit der D70 starkes Verstaerkergluehen sichtbar, (z.B. hier: http://www.dslreports.com/forum/remark,14959667) (Nachtrag: Link futsch, aber HelgeS und molhol haben unten ein Beispiel gepostet). Das laesst sich durch Einschalten des NR unterdruecken, da in diesem Modus automatisch ein Darkframe abgezogen wird (welches das Gluehen ja auch aufweist). Aber irgendwie denke ich, dass der Farbumfang nicht der selbe sein wird in dem Bereich.
Viel schlimmer jedoch ist, dass die D70 nach der Aufnahme (in allen Modi) einen mathematischen Blur-Filter anwendet (vermutlich, um Hotpixels wegzuwischen). Leider gehen da die Sterne auch verloren : (
Man kann den Filter umgehen, in dem man ein Bild mit NR aufnimmt, die Cam aber ausschaltet, bevor sie mit dem Belichten des Darframes fertig ist (also in der Zeit, in der die Cam nach der eigentlichen Belichtung mit "Job NR" beschaeftigt ist.
(hier ganz gut beschrieben, aber leider z.Z. offline: http://astrosurf.com/buil/d70v10d/eval.htm)
Ich waere froh, wenn jemand, der bereits eine D200 erhalten hat, etwas Forschung in diese Richtung betreiben koennte.
christian
Einerseits ist bei Langzeitbelichtung mit der D70 starkes Verstaerkergluehen sichtbar, (z.B. hier: http://www.dslreports.com/forum/remark,14959667) (Nachtrag: Link futsch, aber HelgeS und molhol haben unten ein Beispiel gepostet). Das laesst sich durch Einschalten des NR unterdruecken, da in diesem Modus automatisch ein Darkframe abgezogen wird (welches das Gluehen ja auch aufweist). Aber irgendwie denke ich, dass der Farbumfang nicht der selbe sein wird in dem Bereich.
Viel schlimmer jedoch ist, dass die D70 nach der Aufnahme (in allen Modi) einen mathematischen Blur-Filter anwendet (vermutlich, um Hotpixels wegzuwischen). Leider gehen da die Sterne auch verloren : (
Man kann den Filter umgehen, in dem man ein Bild mit NR aufnimmt, die Cam aber ausschaltet, bevor sie mit dem Belichten des Darframes fertig ist (also in der Zeit, in der die Cam nach der eigentlichen Belichtung mit "Job NR" beschaeftigt ist.
(hier ganz gut beschrieben, aber leider z.Z. offline: http://astrosurf.com/buil/d70v10d/eval.htm)
Ich waere froh, wenn jemand, der bereits eine D200 erhalten hat, etwas Forschung in diese Richtung betreiben koennte.
christian
Zuletzt bearbeitet: