• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 upgraden?

Viel mehr Kreuzsensoren, schneller und genauer. Ja sicher gilt das auch für die D300s, die kann halt zwei Karten, Video und wenig anderes mehr oder besser.

Allerdings, warum einer 7100 nicht mal eine Chance geben? Puffer ist nicht alles, nicht jeder macht ständig Serienbilder (ich z. B. nie). Anfassgefühl macht keine Fotos, die Anzahl möglicher direkter Zugriffe am Body erstmal auch nicht.

Wenn es um gute Fotos geht, hat man mit einer D7100 dreimal mehr Möglichkeiten.
Erstmal sind bei Low Light überhaupt manch gute Fotos möglich, wo eine D300/s schon lange vorher abwinkt (von der 200 zu schweigen).
Zweitens kann man deutlich besser ausschneiden wenn es darauf mal ankommt, weil 24MP nunmal 24MP sind.
Drittens hat sie die bessere Dynamik aller Vorgänger, auch das schafft bei der Nachbearbeitung mehr Möglichkeiten und auch mehr Sicherheiten auch bei eigentlich verkorksten Bildern noch was vernünftiges herauszubekommen.

Nachdem ich mich per D7000, 7100 und auch 600/610 an die neuere Art der Bedienung gewöhnt hatte, fand ich eine später nochmals angeschaffte D300 plötzlich garnicht mehr so genial. Sogar mit der relativ spartanischen 3300 fotografiere ich gerne. Mein Gott, da muß man mal kurz überlegen was gerade wo zu drücken ist und gut ist. So viel wurste ich an den Bodys nun auch nicht rum, daß ich ständig das ganze Arsenal aller Knöppe durchgehen muß. Ich hatte beide Bedienkomzepte und wenn man eine 5100 und die diversen 3xxx'er noch dazuzählt, hatte ich min. vier verschiedene Bedienkonzepte. Die Lobhudelei um die Bedienung der D300/700 verstehe ich danach immer weniger. Ich gewöhn mich an eine Kamera und gut ist, da gab es nie was hinterherzuheulen.

Ich würde den Schritt zur 7100 oder besser noch zur 7200 wagen. Eine D300 wäre Fortschritt mit Rückschritt, weil die auch schon zwei Generationen hinterherhinkt was Rauschen, Auflösung und Dynamik betrifft. Erst zuletzt an der erwähnten 300 bemerkt. Und mit nem BG kann man die 7100/7200 auch sehr gut halten. Aber wer weiß, vielleicht passen die ja sowieso besser. Man muß die erstmal in der Hand gehabt haben. Magnesium gibt's da auch, bloß nicht in solchen Massen.

Sicher muß man nicht jeden Hype und Technikschritt mitmachen, aber schon wer eine 200 kaufte, der hat sich damals ja auch nicht für eine 100 entschieden, obwohl man mit der ja immer noch ach so gute Fotos machen konnte. Oder eine 300 obwohl die 200 ja noch soooo toll war.
Die 16MP Sensoren waren später deutlichst besser als die ersten 13MP CMOS, da gibt es nichts zu rütteln. Und die 24MP Chips sind besser als die 16MP Teile. Selbst erfahren, denn meine wunderbare kleine D3300 macht die 5100/7000 nass wenn es bei Low Light drauf ankommt oder ich weiter ausschneiden will. Und das ohne mit der Wimper zu zucken. Die JPEG OOC sind mit die schönsten die ich je hatte. Dazu halt nochmal besseres Rauschverhalten, problemlos bis 3200 und meistens mit 6400 verwendbar. So problemlos, daß ich Auto ISO immer auf 100 - 6400 eingestellt lasse. Statt mich langsam hochzutasten, brauch ichb loß von 6400 mal auf 3200 begrenzen, wenn es je nach dunklen Bereichen oder Farbe dann doch nicht optimal wird. Werte von denen man vor wenigen Jahren noch nichtmal träumte. Bei gutem Licht machen nahezu alle schöne Fotos, wenn es danach geht kann man auch bei einer D70 oder D100 bleiben.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich bringt eine D7100 oder D7200 nochmal mehr Bidqualität als eine D300. In einem bringen sie aber nicht mehr: AF Performance. Da hat sich seit der D300 nur wenig getan. Das einzige was da mehr ist: Neu können einige ganz mittige Sensoren offiziell f/8. Dafür kann die D300 mit Griff drunter un dem richtigen Akku auch sehr schnell.

Ein ganz wesentlicher Unterschied ist aber auch das Geld. Ist ja schön wenn die D7100 oder D7200 noch was mehr bringen - für 250 kriegt man aber keine. WOhl aber eine D300 in ordentlichem Zustand.

Wenn's jetzt primär um möglichst viel mehr High ISO geht, lohnt sich sicher der Mehrpreis für eine neuere. Wenn hingegen eher die AF Performance Treiber ist und etwas emhr High ISO gerne dazu genommen wird, aber nicht an erster Stelle steht auf der Wunschliste, dann reicht eben die D300.

Ich selber hab z.B. zwei D700. Die könnte ich praktisch ohne Aufpreis in die wesentlich modernere D600 tauschen via Gebrauchtmarkt. Welche jenseits von ISO 3200 sichtbar mehr an Bildqualität bringt. Kommt mir trotzdem nicht in denSinn. Einfach weil auch das ältere Gerät einenTop AF hat (imFallD700 vs D600 sogar etwas besser) und die Bildqualität schlicht gut genug ist für mich.
 
Was ist denn beim Autofocus der D 300 anders? Nur schneller oder auch genauer? Gilt das dann auch für die D 300s?
Beim den Begriffen schneller und AF sträuben sich bei mir immer ein wenig die Nackenhaare. Bei gutem Licht wird man bei schnelligkeit und präzision wenig unterschied zwischen der D300 und der D200 feststellen, sicherlich aber bei der Motivverfolgung(AF-C). Deutlich mehr Unterschied in Punkt ist beim Unterschied AF und Schnelligkeit bringen die verschiedenen Objektive.
Wird es etwas düster spielt die D300 ihre Vorteile aus. Bei noch dunklerem Licht bringt eine D7200 nochmals deutliche Vorteile. Ich meine auch, das sich gerade bei der Motivverfolgung etwas positives bei der D7200 zur D300 getan hat. Die D7100 kenne ich nicht.

Bei guten Objektiven wie die Nikkore 70-200/2,8, 24-70/2,8 oder 17-55/2,8 wird man immer gute Perfomance erreichen. Ein AF-S 70-300 ist dagegen ein graus. Es ist langsam, bringt den AF auch bei einer D700 schnell mal zum Pumpen, findet bei schlechten Kontrasten und etwas düsterer Umgebung auch mal überhaupt kein Ziel oder nur widerwillig.
Wenns um den AF geht, immer erst einmal schauen was man an den Objektiven noch verbessern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten