• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 - Spiegel bleibt oben

haudi95

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner D200, von Zeit zu Zeit bleibt der Spiegel oben und die Kamera zeigt 'Error' an. Drückt man dann nocheinmal den Auslöser, kommt der Spiegel wieder herunter.

Die Kamera habe ich vor zwei Monaten gebraucht hier gekauft, sie hat erst ca. 3000 Klicks.

Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? Oder hat jemand ein ähnliches Problem mit der Kamera?

Schöne Grüße
Hauke
 
Moin,

hm, ich kenn das bei manchen alten Kameras ... da ist so ein Schaumstoff-Streifen, wo der Spiegel beim Hochklappen gegenhaut, und wenn das Zeug alt und klebrig wird, bleibt er eben manchmal dann da auch hängen. Sieht man ja recht einfach, wenn man das Objektiv abmacht .... Ob das bei der D200 als Fehlerursache in Frage kommt, weiß ich aber nicht. Die kann ja maximal erst knapp 5 Jahre alt sein.

LG
Thomas
 
Ja auf den Akku würde ich auch tippen, ich kenn das noch von meiner D200.. Bei billigeren Akkus oder auch alten Nikon Akkus passiert das manchmal, besonders wenn sie schon relativ leer sind
 
Bei meiner D200 wurde mal vom Nikon Service in Düsseldorf auf Verdacht der Spiegelkasten getauscht, weil ich das Problem auch hatte. Die konnten das aber nicht richtig verifizieren, weil das Prob nur sporadisch auftrat.

Ich habe dann einen halben Herzinfarkt bekommen, als der Spiegel kurze Zeit später wieder mal oben blieb.

Ich habe dann - auch hier im Forum - herausbekommen, dass das wohl an billig Akkus liegen kann und siehe da, das war die Lösung!
Also habe ich meine beiden Nachbauten (darunter auch einer von Ansmann!!) in die Tonne gekloppt und originalen Ersatz besorgt. Seit dem ist das Problem nie mehr aufgetreten.:)

Also bitte mal ausprobieren, ob das Problem mit einem Originalakku auch auftritt.

Schönen Gruss,
Andre
 
Ich danke euch! Das werde ich am Montag gleich mal ausprobieren und dann möglichst bald einen zweiten Originalakku nachkaufen.

Schöne Grüße,
Hauke
 
Hallo Forum,

ich hatte heute das gleiche Problem mit meiner D80, von jetzt auf gleich blieb der Spiegel oben und "Error" blinkte im Display. Hier im Thread wird ja auf die Nachbauakkus verwiesen, allerdings hatte ich zum Zeitpunkt des Auftretens zwei originale Nikon-Akkus im Batteriegriff und beide waren voll.

Nach jedem zweiten bis dritten Bild tritt das Problem auf. Ein Reset der Kamera hat keine Besserung gebracht. Leider habe ich bei der Internetrecherche keine andere Lösungsmöglichkeit als den Hinweis hier auf den Nachbauakku hier gefunden.

Meint ihr, dasss das Tauschen des Spiegelkastens oder eine Inspektion das Problem beheben könnte?

Beste Grüße
TK
 
Bei mir war es damals der Akku. Seitdem nutze ich nur noch Nikon Akkus. Hatte danach nie wieder Probleme mit meiner D200.

Gruß Harry
 
Die Akkus sind, wie gesagt, beide von Nikon, also kein Nachbau!

Ich habe mir gerade mal die Spiegelstellung während des Fehlers angeguckt. Je öfter ich diesen Fehler reproduziere, desto unterschiedlicher ist die Spiegelstellung - komplett offen, halb offen, zu zwei Dritteln offen. Daher schließe ich, durch die vielen Auslösungen der letzten Jahre, auf einen verzogenen/schiefen Spiegelkasten!?
 
ich hatte das Problem mal an einer anderen Kamera, keine Nikon. Allerdings blieb bei meiner der Spiegel immer oben.
Da war eine Feder seitlich am Spiegelkasten (aussen) gebrochen oder rausgerutscht.
Die Reparaturkosten lagen bei ca. € 200,--
 
Meint ihr, dasss das Tauschen des Spiegelkastens oder eine Inspektion das Problem beheben könnte?

Der Akku ist die günstige Ursache für das Problem, die teure ist der Verschluss / Spiegelmechanik.

Du kannst bei Nikon einen Kostenvoranschlag machen lassen, ( 30 Euro , die ggf erstattet werden ), vermutlich wird der dann aber im Bereich 200 Euro oder mehr liegen.
 
Hi Folks,

das beschriebene Problem liegt an den Akkus. Ich verwende ausschließlich Nikon-Akkus, habe davon 5 Stück, alle nacheinander über einen Zeitraum von 3 - 4 Jahren gekauft. Der älteste Akkus verursachte das Problem zuerst. Trat der blockierte Spiegel zunächst an kalten Wintertagen auf, folgten später auch Probleme bei gemäßigten Temperaturen. Mittlerweile tritt das Problem auch am zweitältesten Akku auf. Die kamerainterne Akku-Zustandsanzeige steht bei den betroffenen Energiespendern immer noch auf neu, diese Information scheint also fraglich zu sein. Besonders häufig tritt das Problem in Verbindung mit stabilisierten Objektiven auf. Hier scheint die Versorgung des erhöhten Strombedarfs Quelle des Problems zu sein. Ich kann nur empfehlen, den Body unter Verwendung eines neuen Akkus zu beobachten, bevor teure Reperaturmaßnahmen ergriffen werden.
 
Über diese Zustandsanzeige des Akkus, hab ich mir neulich auch schon Gedanken gemacht, und zwar ist mir aufgefallen, dass öfters Kameras aus der D2/D3 Serie verkauft werden, bei welchen Die Akkus Status 2 oder 3 manchmal sogar 4 angezeigt werden, soweit so gut, die Dinger altern schließlich, jedenfalls ist mir aber bisher wirklich noch keine Annonce, sei es hier oder bei eBay aufgefallen, bei welcher Kameras mit EN-EL3e Verkauft werden, und der Akku was anderes als 0 anzeigt...

Das kann doch Irgendwie nicht sein? Ich will ja nicht behaupten dass es keine mit Status 1,2,3 oder 4 gibt, und natürlich werden evtl die Profi Kisten anders genutzt, aber es werden auch hafenweise D300/700 mit weit über 100.000 Klicks angeboten - Akku Status: 0

Irgendwas scheint da imho mit der Anzeige nicht zu passen, wie gesagt, bei so vielen Angeboten hab ich noch nie was andres als 0 gesehen, und ich kann mir nicht vorstellen dass der Akku so toll ist und nicht altert...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten