• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 Preview / Vergleichsbilder

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
auf

http://cameralabs.com/blog/dec05/30/

Ich hoffe, es hat noch keiner hier im Forum erwähnt.
 
Man hat die Nikonbilder unten beim Rauschvergleich unterbelichtet. Die Canonbilder sind viel heller. Warum macht man das?! Für das Rauschen ist das ein bedeutsamer Unterschied.
j.
 
Na ja, man will ja die D200 möglichst schlecht dastehen lassen ...

Ich guck mir die ganzen Tests etc schon gar nicht mehr an. Das Ergebnis hängt ja auch meist damit zusammen, wer mehr Werbung schaltet.
 
och mönn,

warum muss sich die D200 immer mit der 5D messen. ich fände ein vergleich mit der 20D imho viel interessanter.

die 200D und die 5D sind einfach zu verschieden, unterschiedliche technik mit unterschiedlichen vor- und nachteilen.

ausserdem spielen die D200 und die 20D viel eher in einer preislichen liga.
 
jenne schrieb:
Man hat die Nikonbilder unten beim Rauschvergleich unterbelichtet. Die Canonbilder sind viel heller. Warum macht man das?! Für das Rauschen ist das ein bedeutsamer Unterschied.
j.

Vielleicht hat man einfach die gleiche Belichtungszeit und Blendenenstellung verwendet.

So würde ich es zumindest machen, und da Nikon seine ISO Werte bekanntermaßen sehr großzügig auslegt (ISO 1600 ist eher ISO 1250) und Canon da eher zum Gegenteil tendiert (ISO 1600 ist da eher ISO 2000) wäre das aus meiner Sicht nur fair, vorausgestzt es ist tatsächlich so wie vermutet.

Ich gehe mal davon aus, dass im richtigen Test dann die Testbedingungen dargelegt werden.

Ansonsten finde ich, dass sich die D200 doch prima schägt in diesem Vergleich. Das Ergbnis entspricht doch zumindest meinen Erwartungen von eine 10MP DX Sensor und ist nicht annährend so schlecht, wie man es nach einigen anderen Vergleichen hätte vermuten können.

mfg
 
Das Chip Foto Video ist auch zum Rauchen, nicht speziell wegen Nikon oder Canon.

Wenn eine Zeitschrift Anwärter auf die schlechteste, billigste, bunteste und mieseste Fotozeitschrift hat, dann diese.

Meine ersten Fotos mit der 5D waren auch völlig verrauscht, weil ich die Kamera und den Raw Shooter noch nicht im Griff hatte. Jetzt nach 1500 Fotos sind sie (leicht) besser wie die mit der 20D bei gleichen Verhältnissen. So wird ein erfahrener D200-Anwender die rauschfreieren Bilder machen wie ein Neuling auf einer 5D und umgekehrt.

Ich denke, jeder der eine Kamera kauft und nicht auf ein Fundus an Objektiven zurück greiffen kann, soll sich doch die Kameras in seiner Preisklasse ansehen und die kaufen, welche ihm am Besten liegt.

Ich für mich hab mich für Canon entschieden, weil ich bei der Analogen schon häufig Ektar 1000 oder Ektapress 1600 einsetzte. Und weil die 20D wie auch die 5D gute s/w-Bilder aus der Kamera rausbringen.

lg
Andreas
 
Moin,

Der Nikon-Mensch bei der D200-Präsentation hat mir auch erzählt, daß im Gegensatz zur D50 und D70 die ISO-Einstellung der D200 wieder normal wäre und nicht ne gute 1/2 Blende niedriger liegt.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Moin,

Der Nikon-Mensch bei der D200-Präsentation hat mir auch erzählt, daß im Gegensatz zur D50 und D70 die ISO-Einstellung der D200 wieder normal wäre und nicht ne gute 1/2 Blende niedriger liegt.

:confused: Was heißt das jetzt Thomas? Wenn ich den Link richtig verstanden habe, scheint doch Nikon richtig zu liegen! Wobei man allerdings nicht weiß, ob die D50/D70(s) nicht wieder anders als die D2x liegen.


Manni
 
argus-c3 schrieb:
Der Nikon-Mensch bei der D200-Präsentation hat mir auch erzählt, daß im Gegensatz zur D50 und D70 die ISO-Einstellung der D200 wieder normal wäre und nicht ne gute 1/2 Blende niedriger liegt.
Meine D70 belichtet genau richtig, auch ohne andere Tonwertkurve oder so. Auch meine damalige 300D belichtete richtig. Ich brauche bei keiner Iso-Einstellung eine Korrektur.
j.
 
jenne schrieb:
Meine D70 belichtet genau richtig, auch ohne andere Tonwertkurve oder so. Auch meine damalige 300D belichtete richtig. Ich brauche bei keiner Iso-Einstellung eine Korrektur.
j.

und was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

Oder hast Du mit Handbelichtungsmesser gemessen und die gemessenen Werte dann manuell übetragen ?

Eine Kamera kann sehr wohl richtig belichten, nur weil bei ihr die angezeigten ISO 800 in Wirklichkeitz.B. ISO 640 sind. Die Belichtungszeit ist dann eben zum Ausgleich auch 1/3 Stufe länger, nur fällt Dir das als Benutzer ja überhaupt nicht auf, solange Du eben keinen direkten Vergleich hast.
 
Cephalotus schrieb:
Eine Kamera kann sehr wohl richtig belichten, nur weil bei ihr die angezeigten ISO 800 in Wirklichkeitz.B. ISO 640 sind. Die Belichtungszeit ist dann eben zum Ausgleich auch 1/3 Stufe länger,
Hast recht, daran dachte ich nicht gleich :-). So müsste dann die Canon bei gleicher Iso und gleicher Bildhelligkeit kürzere Zeiten oder größere Blendenwerte belichten wollen.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten