• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 Monitorschutz dran oder ab?

ich habe Displayfolie und lasse trotzdem den Schutz meistens drauf :p
...und auf dem Schutz keine Folie mehr? Leichtsinnig... :D
 
Hallo Rene,

guck mal hier nach Folien. http://vikuiti.displayschutzfolie.com/index.php
Ich habe die für meine D200 bestellt.
Bin echt begeistert.Die lassen sich in sekunden völlig blasenfrei anbringen (ich hatte bei früheren Kameras schon andere Folien, alle haben sie Blasenfrei geschrieben, bei keiner hats wirklich geklappt).

Für beide Displays kosten die 7,95 Euro

Gruß Björn
 
displayschutz (die plastikabdeckung) hab ich immer drauf, und dass ist auch gut so, denn die ist ganz schön zerkratzt.
nur wenn ich den monitor darunter putze (wenn staub etc unter die abdeckung kommt, nehm ich sie ab ;)
 
Manche packen ja auf die Optik eine Geli, weil Sie glauben, dass würde vor Dreck und Kratzern schützen :wall: .
Ja so langsam verstehe ich hier einige, die sich wünschen, dieser Kopf knuscht Wand Smily sollte deaktiviert werden...manch andere schrauben sich nen Filter vors Objektiv weil sie glauben das würde vor einer zerschlagenen Frontlinse schützen... ach ist doch so schön einander die Köppe einzuschlagen, gibts dafür eigentlich auch Filter? :D
guck mal hier nach Folien. Ich habe die für meine D200 bestellt. Bin echt begeistert.
Ich bin ein wenig skeptisch, dass die Folien ausreichen, die harte, Pastikschale als Schutz zu ersetzen. Bei mir baumelt die Kamera oft am Tragegurt rum und kann dann beliebig an Gürtelschnalle etc. rumscheuern, ich weiss nicht ob da die Folie das probate Gegenmittel ist?
 
Also ich habe eine Schutzfolie drauf die ich so einmal im Jahr gegen eine neue austausche ,der Platikschutz stört mich persönlich.
Zudem ist meine Kamera in einem Koffer also warum sollte das Display kaputt gehen ?
 
Ich bin ein wenig skeptisch, dass die Folien ausreichen, die harte, Pastikschale als Schutz zu ersetzen. Bei mir baumelt die Kamera oft am Tragegurt rum und kann dann beliebig an Gürtelschnalle etc. rumscheuern, ich weiss nicht ob da die Folie das probate Gegenmittel ist?
Ich bemühe mich eigentlich, die Kamera trotz Schutz pfleglich zu behandeln.
Die Folie schützt nach meiner Beobachtung sehr gut vor Reibungen, Abscheuerungen, Kratzern und auch kleineren Schlägen. Auf Vorschlaghammer-Resistenz habe ich sie noch nicht getestet. :)
 
Vielleicht beim fotografieren, oder lässt du dabei die Kamera im Koffer? :evil: :angel:

Ich denke wenn Sie dabei einen Abflug macht ist eh mehr kaputt,
also aus eigener Erfahrung ich hatte noch nie ein kaputtest Display,
auch nicht als im im Jahre 84 mit den ersten Datenrückwänden angefangen hatte.

Als Schutz ist das Plastik bestimmt besser aber mir gefällt es nicht
und hier wurde ja nach persönlicher Vorliebe gefragt.
 
Hallo Rene,

guck mal hier nach Folien. http://vikuiti.displayschutzfolie.com/index.php
Ich habe die für meine D200 bestellt.
Bin echt begeistert.Die lassen sich in sekunden völlig blasenfrei anbringen (ich hatte bei früheren Kameras schon andere Folien, alle haben sie Blasenfrei geschrieben, bei keiner hats wirklich geklappt).

Für beide Displays kosten die 7,95 Euro

Gruß Björn

Vielen dank Björn,
werde mal eine Bestellung aufgeben :)
 
Ich denke wenn Sie dabei einen Abflug macht ist eh mehr kaputt, also aus eigener Erfahrung ich hatte noch nie ein kaputtest Display, auch nicht als im im Jahre 84 mit den ersten Datenrückwänden angefangen hatte.
An Abflug dachte ich dabei nicht, aber an "Reportageeinsatz" im Sinne von rumbaumeln z.B. auch bei Konzerten und wenn der Druck auf die Folie zu gross ist und das braucht sicherlich nicht allzuviel zu sein, wird die Folie dem nicht gegenhalten bei einem spitzen Gegenstand wie einer Gürtelschnalle z.B. Wer nicht in diesen Situationen fotografiert oder die Kamera "achtlos" rumhängen lässt hat sicherlich wenig Risiko auf sich genommen. Im Unterschied zu den Datenrückwänden ist insbesondere bei den alten Nikon D1 etc. das Display ziemlich nach hinten abgestanden, von daher schon anfälliger fürs kratzen.
Als Schutz ist das Plastik bestimmt besser aber mir gefällt es nicht
und hier wurde ja nach persönlicher Vorliebe gefragt.
Ist schon klar :). Aber wies du geschrieben hast "liegt im Koffer, was soll da kaputt gehen" war einfach ne Steilvorlage für nen gemeinen Kommentar ;)
Meine Vorliebe ist einfach, der Plastikdeckel hält auch wirklich nen starken Druck eines spitzen Gegenstands aus und ich guck eh kaum aufs Display abgesehen von Histogramm und das sehe ich auch noch durch ne völlig verkratzte Plastikscheibe.
 
Also wenn es um so harten Einsatz geht dann würde ich mir lieber 4 D50 zulegen anstadt einen D200 Body damit ich immer Ersatz habe.
( Scherz am Rande )

Also ich hätte da mehr Angst ums Barjonet & Objektiv bei soetwas.
 
Ich habe den Plastikschutz auch immer drauf. Er behindert nicht und man kann die Bilder auch nicht besser oder schlechter beurteilen als ohne Schutz. Eine Endgültige Schärfeprüfung is ohnehin nur am PC richtig möglich.
Das man vorsichtig mit so einer teuten Kamera umgeht ist klar. Aber das hatte sich wahrscheinlich auch der User hier gedacht, dessen Kamera vor kurzen ins Wasser flog :rolleyes:
 
Bei den Nikons würde ich den Displayschutz lieber drauflassen.
Angeblich ist so ein Schutz bei den Canons nicht nötig, da Canon Displays nicht so kratzempfindlich sind.
Wurde mir von Fotokoch so erklärt.
 
Hallo,

auch ich habe mich etwas länger mit diesem "Foren-Wahn" beschäftigt.

Ich kam zu dem Schlus für meine D70s eine Folie von digiCOVER zu kaufen.
13€ bei Mediamarkt usw., 14€ in einem Versandshop inkl. Versand.

Die Folie hat keinen Kleber, keinen Weichmacher, der das Display anlöst. Für den Weiterverkauf der kamemra kann sie abgelöst werden, ohne dass die Folie Spuren hinterlässt. Sie wird lediglich mit einem Tropfen Wasser und Spüli auf dem Display positioniert. Man kann eigentlich nicht sehen, dass eine Folie angeklebt ist.

Ich emphele diese Variante jedem Besitzer, der sich über den nervigen und andauernd beschlagenden Plastikdeckel ärgert!


Nun sagen einige User, dass das doch viel zu viel Geld für ein Stück Folie sei. Dann sag ich, dass doch eigentlich auch die Kamera selber viel zu tuer ist, da sie auch nur aus billigem Plastik, Metall und Glas besteht. Wer hunderte Euro in Kameratechnik investiert, sollte auch an dessen Schutz denken.


Gruß
Tim ;)
 
Bei den Nikons würde ich den Displayschutz lieber drauflassen.
Angeblich ist so ein Schutz bei den Canons nicht nötig, da Canon Displays nicht so kratzempfindlich sind.
Wurde mir von Fotokoch so erklärt.
Da wäre ich mal auf die Beweisführung gespannt... ich würde mal sagen, dass gehört ins Reich der vielen Verkäufermärchen wie so viele andere Geschichten auch... oder weiss effektiv jemand aus verlässlicher Quelle, dass Canon kratzfestes Glas verbaut?
Abgesehen davon würde ich das als Verkäufer auch sagen, wenn du mir grad ne Nikon abgekauft hast :evil:

Ich emphele diese Variante jedem Besitzer, der sich über den nervigen und andauernd beschlagenden Plastikdeckel ärgert!
Warum noch was kaufen, wenn die widerstandsfähigste Variante bereits gratis dabeiliegt. Beschlagen ist mir bislang die Plastikplatte noch nie.
 
Da wäre ich mal auf die Beweisführung gespannt... ich würde mal sagen, dass gehört ins Reich der vielen Verkäufermärchen wie so viele andere Geschichten auch... oder weiss effektiv jemand aus verlässlicher Quelle, dass Canon kratzfestes Glas verbaut?
Abgesehen davon würde ich das als Verkäufer auch sagen, wenn du mir grad ne Nikon abgekauft hast :evil:


Warum noch was kaufen, wenn die widerstandsfähigste Variante bereits gratis dabeiliegt. Beschlagen ist mir bislang die Plastikplatte noch nie.

Du darfst bestimmte Verkäufer von Fotokoch nicht mit den Brötchenverkäufern mancher Elektronikmärkte vergleichen.
Er könnte doch ebenso eine Nikon verkaufen.
Außerdem hat niemand etwas von kratzfestem Glas geschrieben, sondern nur, daß es wohl kratzfester sein soll, als bei den Nikons.
Das soll auch nicht bedeuten, daß man bei der Canon das Glas mit Schmirgelpapier reinigen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten