• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 Lieferbarkeit

  • Themenersteller Themenersteller Hans.wg
  • Erstellt am Erstellt am

Hans.wg

Guest
Da ich heute sowieso noch was bei Neckermann bestellt habe, fragte ich einfach mal nach der Lieferbarkeit der D200. Mir wurden mindestens 5 Wochen genannt.
Anscheinend ist die Kamera auch bei Fotokoch und Technikdirekt nicht lieferbar.

Langsam verstehe ich die Firmenpolitik von Nikon wirklich nicht mehr.
Erst brauchen sie ewig, um den Nachfolger der D100 zu bringen, und dann ist er nicht lieferbar.

Trauriges Ergebnis.
 
Hans.wg schrieb:
Mir wurden mindestens 5 Wochen genannt.

Wie jetzt "Neckermann machts nicht möglich"

Iss doch logo, zum einen ist die Kamera sehr gut und zum anderen hatten die Nikonians lange Zeit zum sparen. ;)

Manni
 
Warum fragst Du nach einer Kamera, die Du gar nicht haben willst? In Deinen Augen ist die doch eh nur überteuerter Schrott? Nur um hier über die D200 herziehen zu können? Wenn es eine andere Kamera wäre, würdest Du das als Maßstab für ihren Erfolg nehmen, aber jetzt ist natürlich alles nur Murks. Alles klar.
 
Darf man sich nicht dafür interessieren, obwohl man sie jetzt nicht kauft?
Ich gehe davon aus, daß sogar die meisten hier im Forum die Kamera jetzt garnicht kaufen wollen, obwohl sie darüber diskutieren.

Ich warte, bis der Nachfolger der 20D vorgestellt wird, weil die Nikon 200D dann um die Hälfte im Preis fällt.:D
 
Ich warte, bis der Nachfolger der 20D vorgestellt wird, weil die Nikon 200D dann um die Hälfte im Preis fällt.

Hört sich irgendwie nach Wunschtraum oder dümmliche Markenvergötterung an. Die 8-10 MB Chips beider Lager liegen doch weit über dem, was man zu 99,3% braucht. Ohne die besten Gläser geht bei beiden eh' nichts besonderes, kosten aber ein vielfaches der Bodys. Ohne gekonnter EBV mit bester Software und deren Kenntnis, schnellster Rechner und unendlichem Speicher kommt bei beiden auch nichts gescheites raus. Was soll dieser blödsinnige Fight?

Gruß Rue
 
Hans.wg schrieb:
Anscheinend ist die Kamera auch bei Fotokoch und Technikdirekt nicht lieferbar.

Am 31.01. habe ich als Geschenk für meine Frau (die nun auch mit der DSLR-Fotografie beginnen möchte) bei Foto Koch eine D50 + Kitlinse erstanden. Die Gelegenheit nutzend habe ich mir dann auch gleich mal die D200 vorführen lassen. Der sehr nette Verkäufer zeigte mir auch gleich das "unverkäufliche", weil leider noch einzig vorhandene (Vorführ)Gerät. Er erzählte mir dann auch, daß Foto Koch wohl schon 15 Kameras verkauft hat und bereits weitere 30 Stk. vorbestellt sind.
Aaaaaber im März oder besser April beständen gute Chancen, daß ich sofort eine Kamera mitnehmen könnte, da wohl dann ein neuer Schwung Kameras erwartet würde. :rolleyes:
Na, dann muß der Vatter mal schaun, woher er bis dahin die Möppen zusammengekratzt hat, um die neuste Begehrlichkeit zu bekommen.

Oh, Mann - da sind wieder viele Überstunden fällig.:ugly:
 
Hans.wg schrieb:
Da ich heute sowieso noch was bei Neckermann bestellt habe, fragte ich einfach mal nach der Lieferbarkeit der D200. Mir wurden mindestens 5 Wochen genannt.
Anscheinend ist die Kamera auch bei Fotokoch und Technikdirekt nicht lieferbar.

Langsam verstehe ich die Firmenpolitik von Nikon wirklich nicht mehr.
Erst brauchen sie ewig, um den Nachfolger der D100 zu bringen, und dann ist er nicht lieferbar.

Trauriges Ergebnis.
Canon hatte doch auch ein paar Lieferengpässe mit der 350D:confused:
Komische Firmenpolitik:confused: :confused: :confused:
 
Hans.wg schrieb:
Da ich heute sowieso noch was bei Neckermann bestellt habe, fragte ich einfach mal nach der Lieferbarkeit der D200. Mir wurden mindestens 5 Wochen genannt.
Anscheinend ist die Kamera auch bei Fotokoch und Technikdirekt nicht lieferbar.

Langsam verstehe ich die Firmenpolitik von Nikon wirklich nicht mehr. ...


Must Du ja auch nicht, bist ja eh an Canon interessiert ... was kümmerts Dich da ? :stupid:

Allen wirklichen Interessenten kann ich nur den Tipp geben, einfach mal ein paar kleinere Foto - Fachgeschäfte ( und nicht nur in Großstädten ) aufzusuchen. Dort ist nicht selten eine gerade gelieferte D200 ohne Vorbestellung zu bekommen.
Einfach mal rumtelefonieren. Bei mir hat es knapp 5 Minuten gedauert.:)

Gruß, Knutti ;)
 
Hans.wg schrieb:
fragte ich einfach mal nach der Lieferbarkeit der D200. Mir wurden mindestens 5 Wochen genannt.

Moin!
Klick Dich mal durch die Angebote der [seriösen] Onlineversender. Abgesehen von der D50, kann offensichtlich niemand irgendein digitales Nikon D-SLR-Gehäuse ab Lager liefern.
Habe mich eine Zeitlang für die D70S mit einem 1.4/85mm interessiert.
Hätte auch eine D2HS genommen - aber nicht für ~ 3.000 Euro.

mfg hans
 
islander schrieb:
Habe mich eine Zeitlang für die D70S mit einem 1.4/85mm interessiert.

Ja, das stimmt einen schon Nachdenklich, die ist ja nun schon einige Monate kaum zu bekommen.

Hätte auch eine D2HS genommen - aber nicht für ~ 3.000 Euro.

mfg hans

Hier im Forum wollte doch einer ne Gebrauchte für 2.500,- ? an den Mann bringen. Echtes Schnäppchen. ;)

Manni
 
islander schrieb:
Er redest von der D200 - Du offensichtlich von der D2HS?!

Nö. In aller Regel meine ich auch das, was ich schreibe. Die D2Hs ist gar nicht so überteuert. Vergleich mal mit der Kleinbildvariante F6. Bei ehrlicher Rechnung (F6 + MB-40 + EN-EL4 + MH-21) kommt man auf etwa 2400 Euro. Da sind die ca. 2800 Euro für die D2Hs schon ein fairer Preis, vor allem wenn man berücksichtigt, dass die D2Hs offensichtlich die rauschärmste aktuelle Kamera ist.
 
Habe vor ein paar Tagen mit Stefan Nürnberg von Foto Heisterkamp hier in Berlin gesprochen. Er erzählte mir vom Frust etlicher Fachhändler und Großhändler mit Nikon, weil Nikon zurzeit angeblich bevorzugt den US-Markt mit der D200 beliefert. Zitat: "Zurzeit liefert Nikon die D200 nur in homoöpathischen Dosen für den deutschen Markt". Ursache für die angebliche Ami-Liebe sollen nach seinen Angaben höher erzielbare Preise auf dem US-Markt sein. Ob das stimmt, weiß ich nicht, bezweifle aber die Aussage. Ein Blick auf die verlangten Neupreise bei US-Händlern im Internet zeigt, daß dort durchschnittlich 1700 US$ für die d200 verlangen. Na ja, was Händler halt erzählen. Vielleicht liegt ja ein Körnchen Wahrheit darin.
 
anteportas schrieb:
Ein Blick auf die verlangten Neupreise bei US-Händlern im Internet zeigt, daß dort durchschnittlich 1700 US$ für die d200 verlangen.

Das sind aber Nettopreise, die deutschen 1699 Euro sind brutto. Da kann schon ein etwas höherer erlös in den USA drin sein. Die niedrigen USA-Preise sind bei den zuletzt erschienenen Nikon-Artikeln eh vorbei. Die D2X wird in den USA immer noch für 4999 USD verkauft (zeitweise mit 500 USD Naturalrabbat), während die deutsche UVP von 4999 Euro keine Praxisrelevanz mehr hat.
 
Das ist jetzt die Strafe dafür, das alle nur noch billig wollen. Womöglich müssen wir demnächst auf Canon umsteigen. :(
 
anteportas schrieb:
Netto? brutto? Angela hilf......

Ich bin zwar nicht Angela, aber trotzdem: In den USA werden Preise normalerweise netto, d. h. ohne Mehrwertsteuer angegeben, zumal diese auch in jedem Bundesstaat anders ist. In Deutschland sind die Preise Brutto-Preise, enthalten also die Mehrwertsteuer. 1699 Euro brutto sind 1465 Euro netto, und das ist wohl doch noch geringfügig weniger als 1699 USD.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ich bin zwar nicht Angela, aber trotzdem: In den USA werden Preise normalerweise netto, d. h. ohne Mehrwertsteuer angegeben, zumal diese auch in jedem Bundesstaat anders ist. In Deutschland sind die Preise Brutto-Preise, enthalten also die Mehrwertsteuer. 1699 Euro brutto sind 1465 Euro netto, und das ist wohl doch noch geringfügig weniger als 1699 USD.
Nun gut, da nehme ich mir den Taschenrechner und ziehe von 1699 Euro 16 Prozent Mehrwertsteuer ab. Macht 1427,16 Euro. Differenz 37 Euro. Soll das die erhöhte Gewinnspanne sein? Angesichts täglich schwankender Währungskurse doch wohl eher kaum..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten