• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 Farbe(wiedergabe)

alesya

Themenersteller
Hallo und viel Grüße an alle!
Bin neue hier und hoffe das ihr mir guten rat geben können.
Ich Fotografiere eidlich schon lange und bis jetzt habe immer meine D50 dabei. Seit Januar 2008 auch D200. Weil ich Fotografiere viel Action ( Hunde) dachte ich mir das die schnelle AF von D200 genau dar richtige für mich. Das hat sie auch bestätigt !!!!! Wo aber mein Problem ist die Farbe (besser gesagt sie hat für mich überhaupt keine Farbe) . Ich weis nicht ob das normal bei D200?! Ich hab schon alles ausprobiert in Einstehlung aber zu gute Ergebnisse kam ich trotzdem nicht : (
Mit die D50 Fotografiere ich komplett Manuel bei die D200 traue ich mir das nicht zu und benutze „ A oder S „ .
Hier paar Bilder zu vergleich ( Unbearbeitet nur verkleinern)Die erste 3 mit D50 der rest mit D200.
LG Alesya
 
Hallo Alesya,
geh mal im Menu in die Bildoptimierung und versuche mal die Einstellung "Brilliant". Dann werden die Bilder auch so "quitschebunt" wie aus der D50:D
Ich gehe doch richtig in der Annahme dass Du JPEGs und keine RAWs machst?

Grüßle Michel
 
Danke für antwort.
Die Einstellung "Brilliant" gefehlt mir nicht, das ist schon zu viel Gutes : )
Ich Fotografiere 50% RAW & 50% JPG.
Dieses Bild aus Raw ( unbearbeitet). Ich wollte bloß wissen ob das normal bei D200?! Mir scheint auch automatischen Weissabgleich voll daneben sein.
LG Alesya
 
hallo,

Kannst du mal einen anderen RAW-Entwickler nehmen als PS ?
Am besten wäre Capture. (NX oder das 4.4)
Gerne kannst du mir auch ein NEF senden, ich schau dann hier mal.
 
Die Default-Einstellungen von Adobe Camera Raw sind Müll. Du mußt Dir eine Einstellung basteln so daß Dir die Farben gefallen.
Ich war eigentlich mit der Normal-Einstellung der Bildoptimierung und Capture NX mit den Farben meiner D200 sehr zufrieden.
 
Man da bin ich ja nicht der einzigste!:)

Ich hab mir zu meiner D80 auch noch eine D200 gekauft und habe die selben Probleme!
Muß dazu sagen das ich zu 95% Jpegs mache.

Der Auto WB kommt mir gerade bei Sonne echt schräg vor (sehr warm).

Mit den Farben bin ich noch dabei die richtigen Werte zu suchen!

Evtl. kann mir ein D200 und D80 User einen Tip geben!

Aber kommt mir bitte nicht mit ".....mach doch einfach RAW", dafür hab ich keine Zeit und Platz sowieso nicht!:)
 
Hallo,

die D80 hat auch ihre Probleme mit dem Auto-WB. Deshalb versuche ich jetzt immer daran zu denken, den manuellen Weißabgleich vorzunehmen. Mit den Ergebnissen bin ich glücklicher als mit Auto-WB.

Ich nehme jetzt immer RAW und jpg auf und wenn die jpgs ok sind lösche ich einfach die Rohdaten. Vergißt du mal den WB umzustellen kannst du das mit wenigen Mausklicks in den Rohdaten machen.

Mit RAW zu arbeiten muß ja nicht gleich bedeutend mit großem Aufwand sein. Man muß nicht Stunden an einem Bild rumoptimieren. Manchmal ist es nur eine kleine Korrektur, die in den Rohdaten verlustfrei vorzunehmen ist, bei der Bearbeitung in PS aber ihre Spuren hinterläß.

Gruß Anke
 
Es ist schon ein Trauerspiel, dass man bei so einer teuren Kamera erst tagelange Versuche starten muss, bis man die Bilder halbwegs ansehen kann.:(

Man wird quasi gezwungen die Bilder aufwändig nachzubearbeiten.

Da lobe ich mir die kleine Serie D40/D40x/D60?. Die machen Bilder von höchster Qualität, ohne voher Stunden vor dem Computer mit der Nachbearbeitung zu verbringen. :top:
 
Es ist schon ein Trauerspiel, dass man bei so einer teuren Kamera erst tagelange Versuche starten muss, bis man die Bilder halbwegs ansehen kann.:(

Man wird quasi gezwungen die Bilder aufwändig nachzubearbeiten.

Da lobe ich mir die kleine Serie D40/D40x/D60?. Die machen Bilder von höchster Qualität, ohne voher Stunden vor dem Computer mit der Nachbearbeitung zu verbringen. :top:


Ach, so sehe ich das aber gar nicht. Man kann wohl bei einer so komplexen Kamera auch erwarten, dass sich der Besitzer mit ihr auseinandersetzt.
Photoshop finde ich für die Raw-Entwicklung bei D200 und D300 absolut inakzeptabel, da habe ich nie eine vernünftige Einstellung hinbekommen, die mir befriedigende Bilder lieferte. Da ist Capture NX, wie schon zuvor erwähnt, das Nonplusultra.
 
Hallo Toni,

du bist bestimmt noch nicht so lange unter den Digitalfotografen, oder? Bilder meiner vorherigen Kameras haben mich damals von der Qualität her total begeistert und heute haben sie oftmals nur noch einen Erinnerungswert für mich.

Je länger man sich mit Bildern beschäftigt umso mehr wachsen die Ansprüche. Deshalb ist es auch am besten, wenn sich Einsteiger eine Kamera, die ihrem Entwicklungsstand entspricht (oder leicht darüber) kaufen und dann erst auf die "Profi"-Modelle umsteigen. Ich bin übrigens auch noch nicht in der Profi-Liga angekommen, mir reicht noch die D80. Es ist wirklich nicht so, dass die teuerste Kamera die besten Bilder macht. Da spielt Erfahrung eine große Rolle und es gibt viele D200-Fotografen, die keine bunten, fertigen Bilder out-of-the cam wünschen. Das Internet bietet doch heute so viele Möglichkeiten sich vor dem Kauf zu informieren, dass jeder die geeignete Kamera für sich finden müßte.

Da Alesya mit der D50 schon vertraut ist wird er sich an die Eigenheiten der D200 auch noch gewöhnen - und wahrscheinlich sich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass Bildbearbeitung zu den gewünschten Ergebnissen führt.

Gruß Anke
 
Man da bin ich ja nicht der einzigste!:)
Ich hab mir zu meiner D80 auch noch eine D200 gekauft

Das sagt mir, dass Du keiner bist, der "Schnappschüsse" macht. Was auch aus Deinen verlinkten Bildern hervorgeht.

Aber kommt mir bitte nicht mit ".....mach doch einfach RAW", dafür hab ich keine Zeit und Platz sowieso nicht!:)

Warum das denn nicht? Keine Zeit? Dann suche Dir ein anderes Hobby, sorry. Und wieso kein Platz für RAW? Plattenplatz ist so günstig wie nie zuvor! 1TB bekommst Du mittlerweile für ca. 200,- EURO. Ich sehe hier kein Problem. Verkaufe notfalls Deine D80 und hol Dir dafür eine weitere Festplatte. Ich sehe Dein Problem nicht. Mir RAW und etwas Einarbeitung hättest Du diese Probleme jedenfalls nicht.
 
Warum das denn nicht? Keine Zeit? Dann suche Dir ein anderes Hobby, sorry.

nanana ....

Er will nicht - ok ?


Wenn da nur nicht die bei Hunden geforderte Serienbildgeschwindigkeit wäre,
ist das ein Thread, der in Richtung Fuji S5 zeigt:
AF der D200 und das was ihr wollt out of Cam als JPG.
Aber wenns hoch kommt drei Bilder pro Sekunde.

Und die D300, die vorhin in einem Atemzug mit der D200 genannt wurde,
hat da schon ziemlich Fortschitte gemacht - die Bilder sind auch als JPGs ab Werk ansehnlich.

So herb wie es ist: du kommst wohl nicht drumrum, in
den Voreinstellungen eine Einstellung auszutüfteln, die am ehesten deinen
Erwartungen entspricht.
Das geht und ist weniger Arbeit wie jedesmal RAW, da
es nur ein einziges intensives Befassen mit der Kamera braucht.
Aber das brauchts eben.

Grüsse
Frank
 
Hallo,

schöne Hunde, das mal vorweg. Die vornehme Blässe der d200 Bilder rührt von keiner digitalen Blutarmut der Kamera her, sondern ist vom Hersteller gewollt. In CS Saturierung und Kontrast hochziehen und schon werden die Farben kräftiger - auch ohne RAW. Mit RAW lassen sich jedoch die Farbabstufungen im Pelz viel deutlicher darstellen.

Tipp zur Bildgestaltung: Da muss noch einiges geübt werden. Hund mit so viel Hintergrund, das ist ja zum Jaulen.

Gruß
 
Vom Grundsatz her hast Du schon Vieles richtig gemacht. Versuche aber, Dich auf Augenhöhe mit den Hunden zu begeben (hast Du ja bei einigen Bildern gut gemacht), und sieh zu, dass Du einen Hintergrund wählst, der schön verschwimmt (große Brennweite, Offenblende). So erhälst Du ein schönes, weiches Bokeh. Und immer auf die Augen fokussieren.

Wenn Du Deine Hunde-Bilder mit CNX nachbearbeitest, kannst Du eine Menge herausholen (Sättigung, Kontrast, Wärme, Weißabgleich...). Ich halte den RAW-Konverter in CNX für perfekt, wenn es um die Bearbeitung von Nikon-NEFs geht. Er holt einfach das beste raus.

Viel Spaß weiterhin!
 
Danke euch alle für eure Tipps!
Obere Bilder würde für „ Haus benutz „ gemacht und hier würde für vergleicht an Farbe gestellt. Trotzdem lieber dank für Kritik und Tipps. Ehrlich gesagt, ich Fotografiere Hunde grundsätzlich nur in Augenhöhe oder liege mich auf Boden. Treffe aber leider nicht immer ins Auge ( besonders in Bewegung) : ). Hintergrund leider bei Hunde nicht immer wählbar : ( Aber ich versuche immer das beste.
Tja, mag sein das die D300 besser hier in Farben und in andere sachen….. aber ich habe nun mal die D200 und muss lernen mit sie umgehen. Ich mag wenn Kamera wiedergibt das was ich auch sehe( untere Bilder)egal ob RAW oder JPG , und das ist leider nicht der fahl bei D200( bei mir auf jeden fall). Ich würde mich riesig freuen auch für weitere Tipps von euch (und auch Kritik).
LG Alesya und Leobande : )
P.S . werde mir auch Capture NX besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt mir, dass Du keiner bist, der "Schnappschüsse" macht. Was auch aus Deinen verlinkten Bildern hervorgeht.



Warum das denn nicht? Keine Zeit? Dann suche Dir ein anderes Hobby, sorry. Und wieso kein Platz für RAW? Plattenplatz ist so günstig wie nie zuvor! 1TB bekommst Du mittlerweile für ca. 200,- EURO. Ich sehe hier kein Problem. Verkaufe notfalls Deine D80 und hol Dir dafür eine weitere Festplatte. Ich sehe Dein Problem nicht. Mir RAW und etwas Einarbeitung hättest Du diese Probleme jedenfalls nicht.


Das kommt ausgerechnet von einem Spotter :);)

Ich mache in einem Jahr ca 30000 Auslösungen!Sagen wir davon bleiben 20000 Bilder übrig,daß ganze als RAW (ca 12MB) macht nach 20 Jahren...

Und ich hoffe man sieht das man gute Jpegs machen kann, also wozu bei schönem Wetter RAW?

Und den zweiten Body hab ich nicht umsonst :rolleyes:

Hatte ja 2x D80, nur der Wechsel auf eine D200 war zu verlockend.
 
So, nach lange überlegen hab ich mich doch entschieden die D200 wieder zu verkaufen : (
Und werde wieder suchen für mich passende Kamera. Würde freuen auf Tipps für mich .
LG Alesya
 
Also da muß ich mich jetz doch noch mal einklinken:

Die D200 macht sicherlich keine zu schlappen Fotos!
Du kannst noch mal sRGB ausprobieren, die Tonwerte verändern, und dann sollte das klappen.
Ich habe mir nicht die Exif´s angeguckt, aber der Bildeindruck erinnert mich an meine Verduche mit alteren Zoom-Objektiven aus der "D"-Serie.
Hast du mal ein vernünftiges Objektiv raufgeschraubt? (Wie gesagt: Exif´s nicht gelesen :D)
Wenn du die 200er gebraucht gekauft haben solltes, schaue noch mal in die Feinabstimmung der Farben.
Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass man mehrere Tausend Fotos braucht, um eine neue Kamera in den Griff zu bekommen. Selbst nach Umstieg von D200 auf 300 behaupte ich 2000 Fotos gebraucht zu haben, bis alles richtig saß!
Die Dinger sind nun mal keine "1-Klick-Büchsen".

Zum Thema Farbsättigung muß ich sagen, das dieses Thema vielfach von den Leuten übertrieben wird, um mehr Effekt aus den Fotos zu holen, weil sie sonst nicht wirken. Damit meine ich nicht deine Fotos, sondern dieser Eindruck ergibt sich nach Einsichtnahme mehrerer Fotoforen und Bibliotheken.
Das geht für MICH (!) aber am eigentlichen Fotografieren vorbei.
Bei meiner D300 habe ich sogar das Farbscheme der D2X gewählt, um die Färben ein wenig dezenter zu gestalten.
Schaue dir mal einige Fotos an, und dann wende deinen Blick in die Natur. Das hat vielfach nichts mehr miteinander zu tun.
Eigentlich ist es schaden, dass du die D200 gleich wieder an die Wand schmeißen willst, denn sie ist definitiv gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten