• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 - Dateigröße JPG

saxulli

Themenersteller
hallo,

kann mir jemand sagen wieviel mb´s (ca) ein jpg in bester auflösung hat?
(ich habe noch keine d200, daher frag ich mal)

stimmt es, das die spiegelvorauslösung der d200 nicht in verbindung mit dem selbstauslöser funktioniert? wenn dem so ist, macht diese funktion nur sinn in verbindung mit nem kabelfernauslöser, oder?

danke
saxulli
 
Hi,

also die Dateigrösse mit bester Jpg Auflösung ist unterschiedlich, liegt aber bei mir meistens so um 4 MB pro Bild.

SVA geht bei mir auch mit selbstauslöser

gruss frank
 
Hi,

also die Dateigrösse mit bester Jpg Auflösung ist unterschiedlich, liegt aber bei mir meistens so um 4 MB pro Bild.

SVA geht bei mir auch mit selbstauslöser

gruss frank

hallo frank,

vielen dank,

klar, die größe ist immer etwas unterschiedlich. bei manch anderen kameras ist halt die kompression recht großzügig ausgelegt.

sva mit selbstauslöser = ja || das beruhigt ;)

gruß
ulli
 
hallo,

kann mir jemand sagen wieviel mb´s (ca) ein jpg in bester auflösung hat?
(ich habe noch keine d200, daher frag ich mal)

stimmt es, das die spiegelvorauslösung der d200 nicht in verbindung mit dem selbstauslöser funktioniert? wenn dem so ist, macht diese funktion nur sinn in verbindung mit nem kabelfernauslöser, oder?

danke
saxulli

Die JPG-Größe hängt neben der Auflösung natürlich auch mit der Komprimierung zusammen. Ich schätze mal ca. 4MB (Fine), 2MB (Normal), 1MB (Basic). Selber fotografiere ich nur in komprimiertem RAW, da ist ein Bild ca. 8MB groß.

Bezüglich der Spiegelvorauslösung ist zu sagen, dass die "reduzierte" SVA, die man im Menü (Individualfunktion d5) einstellen kann und nur 0,4s verzögert mit dem Selbstauslöser kombinierbar ist. Die "echte" SVA, also die entsprechende Betriebsart läßt sich nicht kombinieren, da die Selbstauslöserfunktion ja auch eine eigene Betriebsart ist.

Gruß Volker
 
hallo,

kann mir jemand sagen wieviel mb´s (ca) ein jpg in bester auflösung hat?
(ich habe noch keine d200, daher frag ich mal)

Gerade mal in 139 Aufnahmen von einem Aufnahmetag (Familienfeier) reingesehen. Die Dateigröße schwankt zwischen 2,7 und 4,3 MB - die meisten liegen zwischen 3,5 und 4 MB.

Bei sehr detailreichen Bildern (Rasen mit vielen einzelnen Halmen) schafft der JPEG-Algorithmus keine so hohe Kompression (Bild >4MB) wie bei gleichfarbigen Flächen (Portraits mit unscharfem Hintergrund; Bild <3MB)

Gruß aus HH
Markus
 
Bezüglich der Spiegelvorauslösung ist zu sagen, dass die "reduzierte" SVA, die man im Menü (Individualfunktion d5) einstellen kann und nur 0,4s verzögert mit dem Selbstauslöser kombinierbar ist. Die "echte" SVA, also die entsprechende Betriebsart läßt sich nicht kombinieren, da die Selbstauslöserfunktion ja auch eine eigene Betriebsart ist.

Gruß Volker

hallo volker,
das dies 2 verschiedene optionen sind ist schon klar. aber z.b. bei der olympus E1 kann man im menü die sva anwählen und trotzdem mit selbstauslöser auslösen. warum auch nicht? macht ja sinn. bis sich die ganze "fuhre" nach dem auslösen auf dem stativ beruhigt hat... sehr hilfreich bei makrofotos

gruß
ulli
 
hallo volker,
das dies 2 verschiedene optionen sind ist schon klar. aber z.b. bei der olympus E1 kann man im menü die sva anwählen und trotzdem mit selbstauslöser auslösen. warum auch nicht? macht ja sinn. bis sich die ganze "fuhre" nach dem auslösen auf dem stativ beruhigt hat... sehr hilfreich bei makrofotos

gruß
ulli

Hallo Ulli,

deshalb habe ich ja geschrieben, dass die "kleine" SVA, die man im Menü einstellt, auch bei der D200 zusammen mit dem Selbstauslöser funktioniert. Die "große" oben links am Bedienrad eben (leider) nicht. Hier muss man dann einen Fernauslöser benutzen.

Gruß Volker
 
kann mir jemand sagen wieviel mb´s (ca) ein jpg in bester auflösung hat?
(ich habe noch keine d200, daher frag ich mal)
In der D200 kann man zwei Komprimierungsprioritäten wählen: Dateigrößenpriorität und Optimale Bildqualität.

"Dateigrößenpriorität" (die Werkseinstellung ist und auch dem Verhalten der "kleineren" Nikons entspricht) produziert JPEGs in recht verläßlicher Größe.

"optimale Bildqualität" produziert sehr verschieden große Dateien und ist dadurch weniger vorhersehbar, liefert aber gute Qualität auch schon mit Basic-Einstellung. Der Trick ist, daß der Speicherbedarf je nach Detaildichte automatisch erhöht wird, aber bei weniger detaillierten Motiven kein Speicher verschwendet wird.
 
hallo,

kann mir jemand sagen wieviel mb´s (ca) ein jpg in bester auflösung hat?
(ich habe noch keine d200, daher frag ich mal)
Ich verwende large und qualitätsoptimierte JPGs. Bei mir liegen sie zwischen 4.5-6.8MB pro Bild. Je weniger Struktur, desto kleiner sind die Files.

stimmt es, das die spiegelvorauslösung der d200 nicht in verbindung mit dem selbstauslöser funktioniert?
die 0.4sec SVL geht immer, das Hochklappen des Spiegels bei der ersten Auslösung und die getrennte Funktion des Verschlusses beim zweiten Druck auf den Auslöser funktioniert nur im MUP Mode.

Frithjof
 
hallo an alle "antworter".....

vielen dank an dieser stelle für rat u. tat.:)
wünsche euch ein schönes pfingstwochenende.

gruß
ulli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten