• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200: CF-Lampe an bei ausgeschalteter Cam

pxh

Themenersteller
Moin,

kennt ihr das: Cam ist ausgeschaltet, Akkus drin, Karte drin - und auf einmal geht die CF-Kontrollampe fuer ca. eine Sekunde an? *wunder*

Ob ich irgdendwo auf 'ne Taste gekommen bin, weiss ich nich - bewegt wurde die Cam aber, aus der Tasche raus...

fragenden Gruss,

p.

Edit: Titel auf Wunsch des Threadstarters editiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D200: CF-Lampoe an bei susgeschalteter Cam

Konnte ich bisher nur beim wechseln des Objektives beobachten.

Manni
 
AW: D200: CF-Lampoe an bei susgeschalteter Cam

Da Du lt. Deiner Signatur auch im Besitz eines MB-200 bist, gehe ich mal davon aus, daß dieser auch montiert war. Bei meiner Canon 20D hatte ich dieses Phänomen öfters mal, daß bereits 'n kleiner Wackler am BG die Stromzufuhr zur Kamera kurzzeitig unterbrochen hat und dadurch die Kamera wieder neu initialisieren mußte. Bei meiner D200/MB-200 - Kombi. habe ich bisher keinerlei derartige Probleme feststellen können. Gehe aber mal davon aus, daß dort "der Hund begraben liegt". Vielleicht ist der Griff auch nur etwas zu locker gewesen...- jedenfalls tippe ich generell auf 'ne kurzzeitige Unterbrechung der Stromzufuhr als Ursache!
 
Moin,

kennt ihr das: Cam ist ausgeschaltet, Akkus drin, Karte drin - und auf einmal geht die CF-Kontrollampe fuer ca. eine Sekunde an? *wunder*

Ob ich irgdendwo auf 'ne Taste gekommen bin, weiss ich nich - bewegt wurde die Cam aber, aus der Tasche raus...

fragenden Gruss,

p.

Edit: Titel auf Wunsch des Threadstarters editiert ;)

Servus

das hat meine D200 mit MB auch....
Sobald der Akku eingelegt wird, leuchtet die Lampe auf.

cheers.....pete
 
Passiert schon mal...
Einen Zusammenhang mit dem BG konnte ich bisher nicht verifizieren aber es scheint irgendeine Reaktion auf gewisse mechanische Einflüsse/Beschleunigungen zu sein. Wenn ich die Cam mit einem schweren Tele auf Stativ montiert (natürlich an der Objektivschelle, nicht an der Cam) mitsamt Objektiv bewege kommt es reproduzierbar beim Aufsetzten der gesamten Apparatur vor das die CF-Lampe kurz angeht, weiß der Teufel warum!
Eine Unterbrechung der Stromversorgung scheidet IMHO aus da die Cam ansonsten keinerlei Reaktionen zeigt, erscheint mir auch abwegig wenn ich mir die Kontakte zwischen Cam und BG ansehen: bis da was wackelt dürfte der BG samt Magnesiumbody in Fragmenten am Boden liegen ;) .
Vielleicht kann ja mal jemand der weniger faul ist als ich und den es mehr interessiert die Frage in Richtung Nikon tragen (Servicepoint oder direkt an die Europa-NL...) :lol:
Gruß
Wolfgang
 
Servus

das hat meine D200 mit MB auch....
Sobald der Akku eingelegt wird, leuchtet die Lampe auf.

cheers.....pete

Das ist ne andere Geschichte, die Cam quittiert wohl jede CPU-Aktivität über die Lampe und wenn Du nen neuen Akku einlegst muß die Cam ja erstmal nachschaun was Du ihr da grade unterjubelst (Zustand, Ladakapazität Akku usw).
Macht sie im übrigen genauso wenn Du nen CPU-Objektiv ansetzt...
Gruß
Wolfgang

@admins: vielleicht mal in die Nikon-FAQ aufnehmen (damits nicht nen Running-Gag wie die Lagesensorfrage wird :lol: :lol: :lol: )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten