• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera D200 + Billig Objektiv

Aaron75

Themenersteller
Hallo erst mal,
ich bin neu hier ;-)

Ich suche eine Lösung für Innenraumfotos bei schlechten Lichtverhältnissen,
in erster Linie Portrait. (Hobby, Anfänger)
Das Problem: Eigentlich habe ich kein Geld...

Habe daher 2 mögliche Kameras gefunden,

http://www.foto-walser.de/artikel/16837.htm
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Nikon_D200
gebraucht für 380.- EUR

oder
http://www.olympus.de/digitalkamera/xz-1/XZ-1-camera-digital.htm

Videos in HD wären nätürlich super,
in erster Linie müssen aber gute Fotos her bei wenig Licht her,
eine 1.4 Festbrennweite halte ich daher für optimal,
dass ich beim Walser Objektiv manuell fokusieren muss ist klar und ok für den Preis.
Was meint Ihr?
Möchte das vielleicht hobbymässig mal ausbauen, eine D200 wäre vielleicht ein guter Start?!

Vielen Dank und liebe Grüße!
 
Bist du dir mit den 85mm Brennweite am Crop auch sicher? Kann drinnen ganz schön lang sein. Ich bevorzuge sogar nur 35mm.

Außerdem ist ein Nikkor 85/1.8 doch ähnlich teuer. 1.4 sind für Portraits auch nicht immer ratsam. Offenblentaiglich muss das ganze ja auch sein.
 
Die D200 hat kein Video...

Zur Brennweite: Ist drinnen 85mm bei der D200 wirklich recht viel. Selbst mein 35mm hat schon einen recht "engen" Bildausschnitt gegen über meinem 18-70 im Weitwinkel (gewöhne mich jetzt erst allmählich dran, war schon drauf und dran, das 35mm wegzugeben... )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eine Lösung für Innenraumfotos bei schlechten Lichtverhältnissen,
in erster Linie Portrait. (Hobby, Anfänger)
Das Problem: Eigentlich habe ich kein Geld...
[...]
Möchte das vielleicht hobbymässig mal ausbauen, eine D200 wäre vielleicht ein guter Start?!

85mm wären mir im Innenraum, zumal bei schlechten Lichtverhältnissen, auch zu lang. Da würde ich eher das Nikon 35/1,8G oder wenn es doch etwas länger sein soll das 50/1,8G bzw. 50/1,4G empfehlen.

Die D200 ist sicherlich eine schöne Kamera, aber wenn dein Budget klein ist und es anscheinend eher um High-ISO-Anwendungen geht, würde ich eher eine neue D3100 nehmen (auch nicht teurer - eher billiger). Die kann dann auch Video und hat meines Wissens das AF-System aus der D200 geerbt. Dazu dann eine der schönen Festbrennweiten von Nikon (geht auch gut gebraucht) und man hat eine sehr schöne Ausrüstung für deine Zwecke zum kleinen Preis. Beim 50er würde die 1,8er-Version auch reichen.

Grüße
 
Auch wenn ich selbst aus dem Canonlager komme, kann ich ein 50mm 1.8 immer empfehlen.
Das gibt es auch als Nikonpendant. Preislich sollte die Linse wie das Canon um die 100 EUR kosten.
 
vielen dank für die antworten!
die nikon 3100 hat leider keinen af motor (im gegensatz zur d200),
das macht die spätere objektivwahl doch eher schwerer, oder?
ich werde in erster linie fotos von unsere band machen,
platz ist also reichlich vorhanden auch wenn ich nicgt immer so dicht rankomme..
denke, dann ist ein 85mm schon ratsam, oder?
 
Das mit dem Motor ist finde ich eher ein Problem, wenn man schon alte Objektive hat, die man unbedingt weiter verwenden möchte. Die meisten aktuellen Objektive (auch der Fremdhersteller) haben doch den AF eingebaut.

Die Auswahl verkleinert sich also praktisch nur minimal. Sich vorher mal auf der Nikon-Seite zu informieren schadet aber sicher nicht.

Zur Brennweite: Nah dran und weit weg ist relativ... Und dann kommt es auch noch drauf an ob du Ganzkörperaufnahmen oder nur Oberkörperportraits machen willst. Um eine Person im Hochformat mit einem 85mm Objektiv an Crop formatfüllend abzulichten, musst du ca. 7 Meter entfernt stehen. Eine Verschlusszeit von 1/160s wäre dann m.M.n. auch höchstens noch zu halten, wenn die Personen sich bewegen. Das kann bei schlechtem Licht (natürlich je nach dem wie schlecht das Licht ist) schnell knapp werden mit den ISOs. Die D3100 hat da ungefähr eine Blende Vorteil ggü. der D200, und lässt auch prinzipiell höhere ISOs zu.

Ein Tipp wenn du wirklich ein 85er willst: Canon hat da ein sehr gutes zu einem wirklich moderaten Preis im Angebot. Geht dann aber natürlich nur an Canon. Bei den 50ern würde ich aber die Nikons bevorzugen.
 
ok,
es wird wohl die 3100 mit dem walimex ;)
hab irgendwie im gefühl dass das objektiv für die konzert geschichte genau das richtige ist..
wenn nicht muss ich auf ein anderes sparen ;)
vielen dank für den support!
 
Also wenn du wirklich manuell fokussieren willst, ist die D3100 wohl nicht unbedingt das beste, weil sie einen kleineren Sucher hat als die D200... Gerade bei schlechtem Licht in Verbindung mit Bewegung würde ich aber (nicht nur) einem Anfänger eh kein manuelles Objektiv empfehlen. Kann man bei der D3100 zur Not wenigstens die Mattscheibe wechseln?
 
Hallo!

Die D3100 ist eine (neue) Einsteigerkamera, die D200 ist eine (ältere) Semi-Prof.-Kamera, das sind zwei völlig unterschiedlich Segmente.

Es ist durchaus ein Vorteil, wenn die Kamera einen AF-Motor eingebaut hat, manche AF-D Objektive sind nämlich schneller als die AF-S Varianten und z.B. bei einem starken Weitwinkel braucht man definitiv keinen AF.

Gruß vom Tänzer
 
Als gebrauchtes 1.8 D - kein "G". An Kameras mit AF-Motor über jeden Zweifel erhaben.

OK, du hast recht...

Den relativ kleinen Aufpreis ist das G m.M.n. aber schon wert... Allein wegen dem Bokeh, etwas weniger CAs und der scheinbar etwas besseren Auflösung am Rand. Die leicht unterschiedliche Farbwiedergabe ist natürlich Geschmackssache, und ob man die "Abdichtung" braucht... Der einzige wirkliche Nachteil ist wohl die etwas höhere Verzeichnung. Alles in allem ist das neue G (wie auch das 50/1,4G) jedenfalls ein Objektiv, auf das man aus Canon-User-Sicht neidisch sein könnte :)

Die D3100 ist eine (neue) Einsteigerkamera, die D200 ist eine (ältere) Semi-Prof.-Kamera, das sind zwei völlig unterschiedlich Segmente.

Naja, zumindest mit AF-S-Objektiven bei High-ISO-Anwendungen hat die D3100 schon Vorteile. Mit dem etwas kleineren Sucher muss man dann eben leben. Ist auch Geschmackssache. Ich bin ja ein begeisterter Gebrauchtkäufer, aber gerade wenn man sehr wenig Geld zur Verfügung hat, ist es schon angenehm Garantie zu haben. Die Videofunktion scheint dem TO ja auch nicht ungenehm zu sein.
 
hab irgendwie im gefühl dass das objektiv für die konzert geschichte genau das richtige ist..

Die Brennweite mag (dir) zwar passen, aber m.E. solltest du zwingend einen AF haben. Bei der D200, die einen deutlich besseren Sucher als die D3000 hat, bin ich bei manuellem Fokussieren schon immer sehr auf die Schärfentiefe angewiesen - und die gibt's nun mal nicht bei 85mm und Blende 1,4.
(Die D200 mag ich sehr, aber für High-ISO gibt's nun wirklich besseres.)

Wenn du bei Nikon bleiben willst, wäre das billigste Objektiv mit AF das alte AF 85 1/1.8 Non-D (180,- lt. Gebrauchtpreisliste, wobei man für diesen Preis wohl schon ein bisschen suchen muß). Der billigste Body, der es antreiben kann und etwas High-ISO bietet, ist die D90 (440,- gebraucht). Damit bist du also bei über 600€, und 'ne weitere lichtstarke Festbrennweite (35(!) oder 50 mm) solltest du noch zusätzlich einplanen.
Kleiner einzusteigen wäre m.E. sinnlos, da alle billigeren Lösungen nicht den angedachten Zweck erfüllen.
 
Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Antworten!! :-)
Es ist nun doch die 3100 mit dem Walimex geworden,
der Sucher ist wirklich etwas klein und diese Lösung ist alles andere als flexibel ABER die Fotos werde so wie ich es mir vorstelle :-)

Danke noch mal,
die 3100 hatte ich nicht im Auge, da kein Autofokus-Motor für spätere Objektive, ist so aber erts mal bestens, die Videofunktion können wir gut gebrauchen ;-)

Hier die ersten Fotos..
(unbearbeitet, jpg -kein raw da erst mal nur testfotos)

01.jpg

02.jpg

03.jpg

04.jpg

05.jpg

06.jpg

07.jpg

08.jpg

09.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten