• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 Bildquali schlecht - D80 perfekt - D300?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe z Zt. kein D200 Manual zur Hand. Die Verwendete Steuerkurve der Programmautomatik "P" ist abhängig vom verwendeten Objektiv. Irgendwo im Handbuch müßte es ein Blenden/Belichtungszeitdiagramm (=Steuerkurve) geben, die das veranschaulicht. Schon alleine aus diesem Umstand ist der Vergleich unzulässig. Abgesehen davon ist bei bewegenden Objekten AF-C angesagt.

Noch Einfacher - für ein Flugzeug das sich bewegt ist mindestens 1/200angesagt. Also Mode "S" 1/200 einstellen und Kamera die korrekte Blende ermitteln lassen - soferne das Objektiv die Blende zur Verfügung stellen kann. Falls nicht genug Licht vorhanden oder Blende kann nicht mehr als erforderlich geöffnet werden -> ISO erhöhen.
 
AF-S, Bild (objekt ist verschwommen), es waren flugzeuge. ging mit der d80 einwandfrei, auch wenn es bewölkt war und wenig licht vorhanden war (ca 1/60-100), Objektiv ist bei D80 18-200mm VR und bei D200 70-300mm VR, nicht am Stativ getestet
Du brauchst dafür eine D300 oder besser. Mit der D200 kann man keine Flugzeuge fotografieren. Das ist 'ne Portrait-Kamera mit integriertem Weichzeichner-Effekt. Ganz einfach.:evil:
 
Prima Threadtitel. Hätte fast in der Bildzeitung stehen können. Glaskugellesen auf hohem Niveau!
 
Man wie habe ich nur meine ganzen Bilder mit der D200 gemacht. Alles Mist. ;)

Nene ... mal im Ernst. Mit deiner D200 kann was nicht stimmen.
Fotografier doch mal den Testchart ab und zeig uns den.
Ich bin mir fast sicher, dass da der Hase begraben liegt. Vorausgesetzt du hast nix falsch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-S, Bild (objekt ist verschwommen), es waren flugzeuge. ging mit der d80 einwandfrei, auch wenn es bewölkt war und wenig licht vorhanden war (ca 1/60-100), Objektiv ist bei D80 18-200mm VR und bei D200 70-300mm VR, nicht am Stativ getestet

machst Du Dich über uns lustig oder was?

Mit Bildern von bewegeten Objekten testest Du keine Kamera, sondern nur Dein Verständnis von Fotografie! Bei 1/60mm bekommen ich noch nicht einmal meine Nichten und Neffen scharf, ganz gleich mit welchem Objektiv!



Wenn Du Deine Kamera testen willst, verwende ein gutes Stativ, SVA und Fernauslöser, und mach erst einmal Bilder von statischen Objekten.

1) Sind die nicht scharf, ab zu Nikon mit der D200
2) sind sie scharf, ab zum Fotografierkurs
 
machst Du Dich über uns lustig oder was?

Hab' diesen Thread nicht durchgelesen, aber schaut Euch besser erstmal die anderen Threads dieses Users (TO) an... Insbesondere der inszenierte Jammer-Thread über die D80. Einer der ganz wenigen die bisher hier auf meiner Ignorieren-Liste landeten.

ciao
nubi
 
Danke Helge für den Artikel! Das hilft mir denke ich enorm weiter.

Ich habe nachgedacht und ich bin mir sicher, der Fehler liegt bei mir...:o:o

Ich werde jetzt zuerst mal meine neue Kamera kennenlernen bevor ich mich ins Zeug stürtze...

Hat es vielleicht online noch so Hilfen bezüglich Einstellungen an der D200 oder desgleichen?? :)

Euch allen für Eure Hilfe dankend,
Alessio
 
ich habe bei beiden mal die gleiche einstellung vorgenommen: Programm mit ISO 100

bei der D80 war das Bild scharf und sehr gut, bei der D200 unscharf und nicht zu gebruachen. Kein einziges unter 100 bildern!!! =(

Defekt oder Unfähigkeit mehr fällt mir dazu nicht ein.


Und bevor Du noch irgendwas Sinnloses weil nicht Nachprüfbares hier schreibst:

- Mach ein Foto mit der D80 von mir aus auch im P-Modus auf ein definiertes Objekt.
- Schau dir die Exifs an.
- Stelle bei beiden Bodys die in den Exifs zum Foto genannten Werte unter dem Modus M ein
- folgende Werte solltest du einstellen: Blende, ISO, Verschlusszeit
- Weiterhin bitte bei beiden Bodys das mittlere Fokusfeld wählen, darauf achten das beide im AF-Modus arbeiten, die gleiche Belichtungsvariante wählen
- nun mit dem gleichen Objektiv zwei Fotos vom gleichen Standpunkt auf das gleiche Objekt und hier diese zwei Fotos einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor noch jemand auf der Beispielbild-Sache rumreitet, schliesse ich diesen Thread.

@alessiofauci: bei weiteren Fragen oder für die Suche nach Tipps und Anleitungen erstellst du am besten einen neuen Thread, der weniger negativ für die Kamera ankommt. Dann klappt's auch mit vernünftigen Antworten.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten