• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 - benutzerdefinierte Konfigurationen

karellen

Themenersteller
Hallo,

ich habe endlich meine D200 bekommen und fange an, mit eingehender damit zu beschäftigen. Wo ich mir noch nicht ganz klar drüber bin, ist, was ich mir in die vier Konfigurationen speichern möchte.

Für zwei bin ich mir schon recht sicher, ein Allroundprogramm für zB Urlaubsfotografie und eins für Nachtaufnahmen... aber deshalb wollte ich mir bei Euch ein paar Anregungen holen.

Also, was für Profile habt Ihr Euch so definiert und welche Optionen dafür gewählt?

Liebe Grüsse, Rainer
 
Hallo Rainer,

Beispiele für die Aufnahmekonfigurationen und die Individualkonfigurationen sind in dem Buch Kürten/Walther, "Das Profi-Handbuch zur Nikon D200", Data Becker, S. 171 - 174 tabellarisch sehr schön aufgeführt. Individuelle Varianten sind natürlich möglich.

Falls das Buch nicht greifbar ist, hast Du vielleicht ne Fax-Nr.

Gruß
Suermel
 
eine weitere variante wäre, nicht von anfang an alle banks mit irgendwelchen einstellungen zu definieren, sondern einfach mal ne längere zeit mit der kamera zu arbeiten und zu schauen, was man häufig umstellen muss wenn man nur eine bank benutzt. daraus kann man sich dann die persönlichen 4 shooting und die 4 custom bank einstellungen ableiten :top:
 
Würd ich auch sagen, einfach selber rausfinden, was du brauchst, bei mir sieht das so aus:

A: *namenlos*, mit mehr Farbsättigung für Landschaft etc
B: Portrait (schwächere Farben, weniger Kontrast...)
C: S/W (nehm ich eigentlich selten her, da ich SW lieber am PC mache..)
D: Partyfotos (für die Arbeit, fotografiere ab und zu in Bars auf Konzerten etc...: kleinere Bilder, natürliche Farben,....)
 
Ich brauch die Konfigurationsspeicher gar nicht :eek: . Ich mach sowieso nur RAWs und was ich einstelle, stelle ich jedesmal individuell ein.

Gruss Olaf
 
Ich bin heute mal drangegangen und habe mir sowohl die Aufnahme- als auch die Individualkonfigurationen vorgenommen. Da die Nikon ja glücklicherweise keine Motivprogramme hat, halte ich grundlegende Vorkonfigurationen eigentlich für ganz nützlich, auch wenn andere hier anderer Meinung sind.
Habe also alles vorkonfiguriert und werde dann mit zunehmenden Erfahrungen mit der D200 das Feintuning machen.
 
Wie sieht es mit Deinen Erfahrungen mittlerweile aus?
Habe mich auch schon mal an den Einstellungen versucht - mit folgenden Einstellungen:

Aufnahme:
A - Standard; Ordner 101; Dateinamen SLS, RAW+F
B - Portrait; Ordner 111; Datainamen PLS, RAW
C - Macro; Ordner 121; Dateinamen MLS; RAW
D - Available Light; Ordner 131; Dateinamen ALS, RAW+F

Individualfunktionen:
Bezeichnung analog Aufnahme; diverse verschiedene Einstellungen, z.B. kein Blitz + Iso-Automatik ON bei D

Bin aber noch nicht am Optimum angelangt - schwierig ist es vor allem, wenn ich schnell von z.B. A nach D wechseln muss (und das 2mal; Aufnahme + Individualfunktionen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten