• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[D200] Befestigung des Monitorschutzes

kopfaquarium

Themenersteller
Hallo,

so praktisch der Monitorschutz ist, so nervig ist er auch. Ständig muss auf das Teil tierig aufgepasst werden und runtergefallen ist es auch schon des öfteren. Bei anderen Fotoheinis habe ich gesehen, dass sie den Monitorschutz dank einer Schnur an der Kamera befestigt haben.

Der Monitorschutz hat dafür ja auch ein praktisches Loch. Nur habe ich an der Kamera dafür kein passendes Gegenstück gefunden (Öhse?). Und wenn ich die Schnur an dem Trageriemen befestige, hängt die Schnur querr über die Knöpfe.

Wie habt ihr das "Problem" gelöst bzw. wie man ihr das mit diesem Monitorschutz?


Grüße
Christian
 
Hallo,

so praktisch der Monitorschutz ist, so nervig ist er auch. Ständig muss auf das Teil tierig aufgepasst werden und runtergefallen ist es auch schon des öfteren. Bei anderen Fotoheinis habe ich gesehen, dass sie den Monitorschutz dank einer Schnur an der Kamera befestigt haben.

Der Monitorschutz hat dafür ja auch ein praktisches Loch. Nur habe ich an der Kamera dafür kein passendes Gegenstück gefunden (Öhse?). Und wenn ich die Schnur an dem Trageriemen befestige, hängt die Schnur querr über die Knöpfe.

Wie habt ihr das "Problem" gelöst bzw. wie man ihr das mit diesem Monitorschutz?


Grüße
Christian

Guten Morgen erstmal.

Also ich hab überhaupt keine Probleme mit dem Monitorschutz.
Der ist drauf, wird auch nie abgenommen, und ist auch noch nicht abgegangen.
Es scheint als wäre er bei dir ziemlich lose, denn ich kann mit der Kamera rumwackeln wie ich will, das Plastikteil bleibt bombenfest sitzen.

MfG
Stefan
 
Hallo,ohne Betteriegriff habe ich Angelschnurr genommen und oben mit an der Öse für den Trageriemen gebunden.
Mit Batteriegriff ist das 100 mal besser,etwas Angelschnurr und dan am Stativgewinde der Kamera(zwischen Kamera und Griff eine Schlaufe um das Gewinde gelegt) ebunden,sieht mann kaum.
 
Ich habe einfach festen Zwirn genommen, eine Seite mit den Monitorschutz verbunden und das andere in die Abdeckung des USB-Anschkusses geklemmt, hält einwandfrei.
 
Ich hatte nie Probleme damit. Meiner liegt bis heute unbenutzt in der Schachtel. :) Stattdessen habe ich eine gute Schutzfolie auf dem Display.

An der vorigen Kamera (D70) hatte ich den Clip-Displayschutz eine Weile im Einsatz und fand ihn extrem nervig. An der jetziigen (D200) habe ich von Anfang an darauf verzichtet.
 
ist schon immer interessant, wie die empfindungen und erfahrungen auseinander gehen ...
hab zwar "nur" ne D70s, aber der monitorschutz ist noch nie abgefallen, sitzt m.e. ziemlich fest und hat mich auch noch nie gestört.
 
Hallo!

Ich möchte nie wieder eine Kamera ohne diesen Schutz haben. Ich finde ihn auf jedenfall besser, als
eine Displayfolie. Sollte ich den Monitorschutz mal verlieren, kaufe ich mir halt für 6-8 Euro einen neuen.

Gruß
Klaus
 
Bisher ist er mir ja auch noch nicht einfach so heruntergefallen. Nur manchmal muss man ihn trotzem einmal abnehmen um ein Foto besser beurteilen zu können. Und dabei ist es mir schon des öfteren passiert, dass er mir beim abnehmen runtergefallen ist.
 
Wenn er eh nicht von alleine von der Kamera fällt, dann...
...halt ihn einfach fest :D

Also so finde ich die Frage schon ein bisschen doof !
Wenn mir irgendetwas aus der Hand fällt, dann starte ich doch keinen Thread in einem Forum :confused:

Häng ihn an ein Schnullerband :lol:
 
Weder bei der D70, noch bei der D200 ist mir der Displayschutz mal versehentlich abgegangen. Daher auch keine Schnur o.ä. (die mich mit Sicherheit auch ziemlich stören würde).

Gruß
Heiko
 
Nur manchmal muss man ihn trotzem einmal abnehmen um ein Foto besser beurteilen zu können.
Man muss nicht und ich würde mir das gar nicht erst angewöhnen, denn dann ist es wirklich nur eine Frage der Zeit bis er Dir mal unvorhergesehen abfällt.

Die Entscheidung ob ein Bild gut oder noch zu retten ist, würde ich immer erst am PC entscheiden, es sei denn man sieht gleich einen groben Patzer oder Verwackler.

Übrigens sitzt mein Monitorschutz sehr gut und ist noch nicht einmal runtergefallen, ;)
eine Schnur würde mich auch nur stöhren.
 
Die Entscheidung ob ein Bild gut oder noch zu retten ist, würde ich immer erst am PC entscheiden, es sei denn man sieht gleich einen groben Patzer oder Verwackler.

Genau so ist es. Ob die Schärfe 100% getroffen wurde erkennt man nicht am Display. Ob mit Schutz oder ohne.
Die Histogramme und auch die Bildgestaltung kann man genau so gut mit Monitorschutz beurteilen.
Ich sehe also keinen Grund den wegzulassen. Abgegangen ist der mir von alleine noch nie, weder bei der D70 noch bei der D200.
 
:top: :top: :top: Was ein Glück, daß die Kameras keine Threads über ihre Besitzer starten können .........................

:lol: :lol: :lol:

Weder bei der D70, noch bei der D200 ist mir der Displayschutz mal versehentlich abgegangen. Daher auch keine Schnur o.ä. (die mich mit Sicherheit auch ziemlich stören würde).

Gruß
Heiko

Korrekt, geht mir genauso!

Man muss nicht und ich würde mir das gar nicht erst angewöhnen, denn dann ist es wirklich nur eine Frage der Zeit bis er Dir mal unvorhergesehen abfällt.

Die Entscheidung ob ein Bild gut oder noch zu retten ist, würde ich immer erst am PC entscheiden, es sei denn man sieht gleich einen groben Patzer oder Verwackler.

Übrigens sitzt mein Monitorschutz sehr gut und ist noch nicht einmal runtergefallen, ;)
eine Schnur würde mich auch nur stöhren.

Genau so ist es. Ob die Schärfe 100% getroffen wurde erkennt man nicht am Display. Ob mit Schutz oder ohne.
Die Histogramme und auch die Bildgestaltung kann man genau so gut mit Monitorschutz beurteilen.
Ich sehe also keinen Grund den wegzulassen. Abgegangen ist der mir von alleine noch nie, weder bei der D70 noch bei der D200.

Die beiden haben vollkommen recht!
Selbst rangezoomt sieht manches Bild auf dem Display noch gut aus über das man am PC dann den Kopf schüttelt. Was die Schärfe betrifft hilft das Display höchstens totale Querschläger auszusortieren.
Bei mir dient der Bildreview auf dem Display in den meisten Fällen nur dazu die Belichtung zu kontrollieren da ich oft bei Gegenlichtsituationen fotografiere(n muß, Gittermasten gegen nen bedeckten Himmel können die Hölle sein :ugly: ) und mir so einen groben Überblick verschaffe ob es weitestgehend paßt (und was dann noch knapp daneben liegt wird am PC im RAW nachgetunt)
Gruß
Wolfgang
 
Also bei mir sitzt der Objektivschutzdeckel an der D200 so fest, dass ich mir umgekehrt viel eher Sorgen mache, wie ich den da wegkriege, wenns mal nötig sein sollte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten