Vergleichbares gibts bei jedem Hersteller zu lesen, der Benutzer konnte nie was für den Schaden. Wahrheitsgehalte kann man im Forum nie überprüfen aber so eine Kamera wird grundsätzlich nicht für die Ewigkeit gebaut. Ist man selber betroffen dann ärgert man sich tierisch, alle anderen wiegen die Köpfe
Bedenklich finde ich den letzten Satz des TO ....
anTon
ich würd den käufer natürlich wenn dann darauf hinweisen

und wenn man nicht pixel-peept, dann fällt das wirklich in keinem einzigen bild auf. hab es ja selber nur wegen dem tamron und der serienstreuungsangst bemerkt. ich finde es auch jetz nachträglich in keinem bild!
hier mal im anhang, wie sich das beim 60mm 2.8 darstellt (is bei den andern fast das gleiche bild, mal mehr mal weniger, kommt aufs objektiv drauf an. das 60er hab ich ausgewählt, da is etwa in der mitte liegt. das 70-300 ist gleichmäsiger, das kit ist nen bisschen stärker).
crops aus den ecken, laterne 20m entfernt.
praxisrelevant ist es denke ich in den seltensten fällen, trotzdem hätte ich es fair gefunden wenn das unter garantie gelaufen wäre.
edit: ich sehe grad, auf forumsgröse geht nen bissel was an aussagekraft verloren. was ich sehe ist, dass links unten die lampe als einzige schräger ist als die andern. außerdem sieht man im orignal noch, das es leicht unschärfer ist als die andern ecken (also links unten sieht so aus wie unten, aber die andern sind etwas schärfer als in forumsgröße)
man könnte es mit dem
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html beispielergebnis vergleichen, also "innerhalb der toleranzen"