• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 Bajonett verzogen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, ich finde auch, dass man sich vielleicht auf eine 50/50 Bezahlung einigen sollte. Er hat schließlich eine D200 mit Magnesiumgehäuse und es hieß immer, die sei dadurch für den "harten" Einsatz geeignet. Vorallem, wenn ich auf Veranstaltungen sehe, wie die mit ihren großen Objektiven an der D200/D300 baumelnd am Hals rumrennen, müßten die ja alle früher oder später das Problem des Verziehens haben. Manchmal habe ich echt das Gefühl das Leute die eine D40 z.B. haben, diese nicht so empfindlich ist wie die teuren D200 aufwärts, obwohl die eigentlich robuster sein sollten. Ich finde Nikon sollte bei einer D200 oder größer kulander sein. Schließlich werben sie ja gerade mit diesen Vorzügen (Magnesiumgehäuse, spritzwassergeschützt...)
 
ich hab sie wieder, unrepariert, aber naja, ich kann mit leben, bissel abblenden und gut is...
mal sehen wann der d90 nachfolger kommt, dann wird ne d90 geholt :P

ps: 50/50 oder kulanz oder sone späße gingen nicht, hab mit dem netten herrn darüber geredet und er meinte, dass er bajonett verzogen nie von nikon bezahlt bekommt und deshalb solche vereinbarungen nicht treffen kann. bajonett verzogen wird scheinbar immer als fremdverschulden eingeordnet...
aber der nette herr hat mir nochmal die belederungen schön gemacht und den autofokus nochmal schön eingemessen. bei den nikon objektiven sitzt der jetzt sowas von auf den punkt, nur das tamron muss morgen leider zurück zum händler (keine zeit für justage...)

also was lernen wir daraus? immer ganz ganz lieb zu dem silberring sein :P

bissel offtopic, aber weis einer wie teuer die d80 im abverkauf war? (also als die d90 schon auf dem markt war)
und zweite frage: was kriegt man in 1 jahr für eine gut gepflegte d200? (jetzt mal das mit dem bajonet außen vor^^)
 
Vergleichbares gibts bei jedem Hersteller zu lesen, der Benutzer konnte nie was für den Schaden. Wahrheitsgehalte kann man im Forum nie überprüfen aber so eine Kamera wird grundsätzlich nicht für die Ewigkeit gebaut. Ist man selber betroffen dann ärgert man sich tierisch, alle anderen wiegen die Köpfe :-)

Bedenklich finde ich den letzten Satz des TO ....

anTon
 
Vergleichbares gibts bei jedem Hersteller zu lesen, der Benutzer konnte nie was für den Schaden. Wahrheitsgehalte kann man im Forum nie überprüfen aber so eine Kamera wird grundsätzlich nicht für die Ewigkeit gebaut. Ist man selber betroffen dann ärgert man sich tierisch, alle anderen wiegen die Köpfe :-)

Bedenklich finde ich den letzten Satz des TO ....

anTon

ich würd den käufer natürlich wenn dann darauf hinweisen :)
und wenn man nicht pixel-peept, dann fällt das wirklich in keinem einzigen bild auf. hab es ja selber nur wegen dem tamron und der serienstreuungsangst bemerkt. ich finde es auch jetz nachträglich in keinem bild!

hier mal im anhang, wie sich das beim 60mm 2.8 darstellt (is bei den andern fast das gleiche bild, mal mehr mal weniger, kommt aufs objektiv drauf an. das 60er hab ich ausgewählt, da is etwa in der mitte liegt. das 70-300 ist gleichmäsiger, das kit ist nen bisschen stärker).
crops aus den ecken, laterne 20m entfernt.

praxisrelevant ist es denke ich in den seltensten fällen, trotzdem hätte ich es fair gefunden wenn das unter garantie gelaufen wäre.

edit: ich sehe grad, auf forumsgröse geht nen bissel was an aussagekraft verloren. was ich sehe ist, dass links unten die lampe als einzige schräger ist als die andern. außerdem sieht man im orignal noch, das es leicht unschärfer ist als die andern ecken (also links unten sieht so aus wie unten, aber die andern sind etwas schärfer als in forumsgröße)

man könnte es mit dem http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html beispielergebnis vergleichen, also "innerhalb der toleranzen"
 
ps: 50/50 oder kulanz oder sone späße gingen nicht, hab mit dem netten herrn darüber geredet und er meinte, dass er bajonett verzogen nie von nikon bezahlt bekommt und deshalb solche vereinbarungen nicht treffen kann. bajonett verzogen wird scheinbar immer als fremdverschulden eingeordnet...

Man hat schon Pferde kotzen sehen, aber wie schon angemerkt, die Vorstellung, das die Kamera in einem Zustand neu verkauft wird, in dem sie dann erstmal für 200€ repariert werden muss ist nicht so warscheinlich, zumal, wenn der Defekt zwei Jahre unentdeckt bleibt ;-)
Insofern kann ich den netten Herren verstehen.

und zweite frage: was kriegt man in 1 jahr für eine gut gepflegte d200? (jetzt mal das mit dem bajonet außen vor^^)

Warum interessiert Dich der Verkaufserlös für eine heile D200, wenn Du nur eine defekte zu verkaufen hast ? Das lässt Raum für Interpretation um es mal vorsichtig auszudrücken.
 
vielleicht weil er dann abschätzen kann, was er erzielt wenn er z.b. den KV von nikon abzieht? leute, denkt doch nicht immer gleich so schlecht, dieses mißtrauen allem und jedem gegenüber scheint wohl mitlerweile von den banken abgefärbt, nur weil man selber nicht drauf komm gibt es manchmal ganz einfache erklärungen:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten