• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 Autofokus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_90708
  • Erstellt am Erstellt am
Ich flipp jetzt dann noch aus. :mad: :ugly:

Das gibt´s doch gar nicht. Warum ist man mit Pentax immer am Arsch? :ugly:
Ich würde dir keinesfalls empfehlen eine D300 mit dem AFS70-200/2,8VR ans Auge zu nehmen. Da trifft dich dann nämlich der Schlag.:D:D

Die K10D ist doch keine schlechte Kamera und daß sie beim Thema Ultraschall nicht die modernsten sind ist klar.......;)
 
Mir kommt gerade was.. wenn sie auf M gestellt war? :ugly::ugly:
:confused:
Kontrollierst du die Kamera nicht bevor du abdrückst?:grumble:
 
Ich hab nur kurz durchgeschaut und den Auslöser durchgedrückt (ohne Druckpunkt).. ich glaub, ein Af-Punkt ist nicht gekommen.. ich habe auch nichts gespürt!
 
Ich würde dir keinesfalls empfehlen eine D300 mit dem AFS70-200/2,8VR ans Auge zu nehmen. Da trifft dich dann nämlich der Schlag.:D:D

Die K10D ist doch keine schlechte Kamera und daß sie beim Thema Ultraschall nicht die modernsten sind ist klar.......;)

Da hast Du recht. Man muß nur wissen was man will.

Ab jetzt OT und nehme alle Konsequenzen auf mich:

Selbst wenn der TO das Geld hätte sich eine D200 bzw. 300 zu kaufen, dann würde zwei Wochen später in der Canon-Abteilung stehen: "...Warum ist man mit Nikon immer am Arsch?"

Mit einen freundlichen Gruß in's Nikon- und präventiv in's Canonlager

Thomas
 
Selbst wenn der TO das Geld hätte sich eine D200 bzw. 300 zu kaufen, dann würde zwei Wochen später in der Canon-Abteilung stehen: "...Warum ist man mit Nikon immer am Arsch?"

Mit einen freundlichen Gruß in's Nikon- und präventiv in's Canonlager
Aha, don´t feed them.......:D

ich habe auch nichts gespürt!
Du sollst auch nix spüren, war sie denn eingeschaltet?:D
Mir scheint das Problem hinter der Kamera zu sitzen.:lol:
 
Tut mir leid, ich hatte eine Nikon noch nie in der Hand. Eingeschaltet war sie.
 
Vielleicht hab ich mich auch nur verwirren lassen.. meine K10 hat im Af-Of Modus auch noch einen Druckpunkt.
 
Das du ein Unterschied merkst ist doch klar.
1. Nikon hat einfach einen schnelleren AF
2. Deine Objektive sind ziemlich langsam.
Mit einem DA 16-50 SDM (680€) wäre der Unterschied deutlich geringer (wenn überhaupt).
 
Danke, dass du mir das schon wieder vor Augen geführt hat.:D Welche Nikon kommt denn der K10D am nähsten? Die D200 mit BG war einfach nur noch toll zum anfassen, tolle Haptik. Ist das bei der D80 auch so?
 
Hat die auch eine gute Haptik? Und kann man einen Batteriegriff für die kaufen?
 
Funktioniert der Ultraschallantrieb auch mit der D80? Wie viel würde dann eine D80+BG mit dem 18-80 kosten? Wieviel müsste ich zum Verkauf meiner K10 noch dazusparen?
 
Lass es mit den Wechsel! Wenn du jedes System nur oberflächlich berührst (objektivtechnisch) wie du es mit der Pentax getan hast, wirst du mit KEINEM System glücklich werden.
Du solltest lieber bei Pentax noch ein paar hübsche Objektive kaufen. Dann wirst du auch mit der Pentax warm. VERSPROCHEN :top:

PS: Schau dir mal das Tamron 17-50 2,8 an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten