• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 Autofocus / Fliegender Jack Russell

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20413
  • Erstellt am Erstellt am
Mit der Kombination TC-17 & 70-200mm bin ich soweit zufrieden, musste aber auch festellen das (a) mit Offenblende die Schärfe etwas leidet und (b) die eigentliche Aufgabe des Fokussierens noch nicht gelöst ist :)

Das sieht doch hervorragend aus, alle Achtung. Auf dem ersten Bild kommt der Kleine doch mit voller Geschwindigkeit auf Dich zu, oder, und der Fokus sitzt 100%ig, wie man an den Grashalmen sehen kann. Was ist nicht gelöst?

Prima freigestellt und Hund, Stock und Gras alles mit braunen Flecken, macht sich gut.
 
Das sieht doch hervorragend aus, alle Achtung. Auf dem ersten Bild kommt der Kleine doch mit voller Geschwindigkeit auf Dich zu, oder, und der Fokus sitzt 100%ig, wie man an den Grashalmen sehen kann. Was ist nicht gelöst?

Prima freigestellt und Hund, Stock und Gras alles mit braunen Flecken, macht sich gut.

Merci. Die beiden Bilder sind nur verkleinert und haben keine Schärfung erhalten, dennoch bin ich noch nicht 100% zufrieden v.a. bei Ansicht des 100% crop - ich bin mir sicher dass da noch ein wenig mehr geht. Vielleicht sind es wirklich nur die ISO400 und Offenblende.

Kürzlich habe ich noch einen anderen Versuch gemacht (allerdings war das Objekt recht gemächlich unterwegs) und da gefällt mir (auch beim 100% crop!) das Ergebnis deutlich besser...und so haette ich es auch gerne beim Vierbeiner...mal sehen, der Frühling kommt bestimmt bald.

bird-ii.jpg


Gruss,
Oliver
 
Schöne Aufnahmen Jenne. Ich denke der AF der D200 kann mithalten, kritisch ist natürlich, dass ich oft mit Offenblende arbeite, d.h. der Fokusbereich extrem schrumpft und da muss er eben sitzen. Bei Vögeln, v.a. gegen den Himmel hat mann den Vorteil, mit geschlossener(er) Blende arbeiten zu können, evtl. Stativ und die Vögel im Normalfall nicht direkt auf dich "zuschiessen".

Danke, ich habe alle Bilder bei Offenblende 1,8 geschossen, Objektiv 85/1,8. Wenn nur der Himmel im Hintergrund ist, ist geschlossene Blende natürlich auch ok., aber oft waren noch Vögel und Bäume dahinter. Die wollte ich im Unschärfebereich haben und die Blende daher durchgehend auf 1,8 gelassen.
Deine JackRussel Bilder gefallen mir auch! Bei Blende 4,8 hat man mehr cm Schärfebereich als bei 1,8, trotz weit längerer Brennweite. Bei langer Brennweite erreicht man aber auch sehr unscharfen Hintergrund, weil die Unschärfekreise stärker vergrößert werden. Dennoch ist der Schärfentiefebereich nahezu unabhängig von der Brennweite.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten