Gast_53998
Guest
Hallo
Habe mir heute für meine D200 das 50/1.4 gekauft vor allem um Studioporträts zu machen. Nachdem ich das Objektiv an mehreren Body's testen durfte, fiel meine Wahl nicht auf das in enger Auswahl stehende 24-70/2.8 wegen des schöneren Schärfeverlaufs bei Offenblende. Soviel zur Vorgeschichte.
Ich hatte die D700 mit besagtem Standardzoom in meinen Händen und bin sehr begeistert auf den ersten Blick. Zu meinem Leidwesen sagte mein Finanzchef als ich bloß mit dem 50er nach Hause kam: "Ich hätte mir doch meinen Traum erfüllen sollen". Ich wollte nun von D200 zu D700 und im speziellen von DX zu FX Umsteigen wissen ob sich der Wechsel gelohnt hat oder ob es den einen oder anderen gibt der vielleicht treffende Argumente entdeckt hat und den Wechsel mittlerweilen nüchterner betrachtet. Großer Sensor = kleinere Schärfentiefe/Tiefenschärfe (oder wie auch immer heute gesagt wird) macht schon andere Bilder. Cropfaktor gut für Telefans. FX schöner für Porträts wegen Schärfeverlauf ? Availabel Light mit D700 ein Traum ? HDR u.s.w. Ist die D700 ihr Geld wert ? Das 24-70/2.8 hat mich jedenfalls überzeugt. Tamron und Sigma sind gute Alternativen, Nikkor ist haptisch und meschanisch top. Die beiden Bodies würden sich in so manchen Situationen sogar gut ergänzen und die D200 ist sowieso nicht mehr viel Wert. Dann könnte sie mir auch noch weiter als Zweitbody dienen. Ich bin schon wieder unschlüssig ob ich diesen Schritt machen soll oder ob doch vielleicht in ganz naher Zukunft eine bessere D700 auf den Markt kommt ?
Danke für Eure Anregungen.
Gruß
John
Habe mir heute für meine D200 das 50/1.4 gekauft vor allem um Studioporträts zu machen. Nachdem ich das Objektiv an mehreren Body's testen durfte, fiel meine Wahl nicht auf das in enger Auswahl stehende 24-70/2.8 wegen des schöneren Schärfeverlaufs bei Offenblende. Soviel zur Vorgeschichte.
Ich hatte die D700 mit besagtem Standardzoom in meinen Händen und bin sehr begeistert auf den ersten Blick. Zu meinem Leidwesen sagte mein Finanzchef als ich bloß mit dem 50er nach Hause kam: "Ich hätte mir doch meinen Traum erfüllen sollen". Ich wollte nun von D200 zu D700 und im speziellen von DX zu FX Umsteigen wissen ob sich der Wechsel gelohnt hat oder ob es den einen oder anderen gibt der vielleicht treffende Argumente entdeckt hat und den Wechsel mittlerweilen nüchterner betrachtet. Großer Sensor = kleinere Schärfentiefe/Tiefenschärfe (oder wie auch immer heute gesagt wird) macht schon andere Bilder. Cropfaktor gut für Telefans. FX schöner für Porträts wegen Schärfeverlauf ? Availabel Light mit D700 ein Traum ? HDR u.s.w. Ist die D700 ihr Geld wert ? Das 24-70/2.8 hat mich jedenfalls überzeugt. Tamron und Sigma sind gute Alternativen, Nikkor ist haptisch und meschanisch top. Die beiden Bodies würden sich in so manchen Situationen sogar gut ergänzen und die D200 ist sowieso nicht mehr viel Wert. Dann könnte sie mir auch noch weiter als Zweitbody dienen. Ich bin schon wieder unschlüssig ob ich diesen Schritt machen soll oder ob doch vielleicht in ganz naher Zukunft eine bessere D700 auf den Markt kommt ?
Danke für Eure Anregungen.
Gruß
John