• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200: AF ist unsicher

Was meinen mit "welche empfiehlst Du nicht"?
Kommt doch auf mein Motiv an und die D200 oder das Schwestermodell S5pro bietet eine Menge Einstellmöglichkeiten mit denen man dann individuell optimieren, sich aber leider auch gehörig ein Beinchen stellen kann.

Gezeigtes Beispiel Vogel im Geäst. Wer hier darauf setzt, dass alle Messfelder aktiv geschaltet sind und womöglich noch "nächstes Objekt" aktiviert ist (Typ2) wird eine unangenehme Erfahrung machen. Dann beisst der AF prompt und wie geschehen auf einen Ast.
Das einzige was hier helfen würde wäre die Reduktion auf 7 Messfelder, nur das Mittlere aktiv und Typ1 (Mitte). Ausserdem beim Fokusieren darauf achten, dass das mittlere Messfeld beisst. Schärfeprio ein.

Bei Teleaufnahmen auf kurze Distanz ist die Einstellung natürlich Gift.
Hier wäre Typ1 angesagt.

Am besten aber wäre die Hausmacher Methode. AF NUR auf die AF-On-Taste, Typ 1 und den AF-C als eine Art Hilfsvisier benutzen. Dann kann man jederzeit korrigieren oder eine Entfernung halten.
 
Hier geht es aber um das "Pumpen" des AF und zwar bei ausreichend Licht, wie der TO und mitteilte, und nicht um Fehlfokussierung.

Mit der D200 habe ich auch einige Jahre fotografiert und gepumpt hat der AF, höchstens wenn zu wenig Licht vorhanden war und wenn ein entsprechend lichtschwaches Objektiv montiert war. Bei ausreichend Licht darf der AF der D200 nicht pumpen.

Hier liegt offensichtlich ein defekt vor und dies hat meiner Meinung nach nichts mit den Einstellungen des AFs zu tun.
 
ich hatte auch mal so pumpen bei meinen Sigma Objektiven. (150er Makro + Bigma)
Nach dem letzten Firmware Update war´s dann aber weg.
Eventuell ist bei dir auch was älteres drauf.

Habe aber grade keine Ahnung, wie da der letzte Stand ist. :D
 
svi,
ich würde an deiner Stelle die D200 ebenfalls mal beim Fotoladen des Vertrauens um die Ecke bringen und Deren Meinung hören. (sollte ja nichts kosten ;) )
 
Um das pumpen geht es auch nicht direkt, sondern darum, das der AF manchmal hängt und unsicherer ist, als bei der F80, obwohl ich es eher umgekehrt erwarten würde.
 
Um das pumpen geht es auch nicht direkt, sondern darum, das der AF manchmal hängt und unsicherer ist, als bei der F80, obwohl ich es eher umgekehrt erwarten würde.

Und genau diese Aufhängen, darf überhaupt nicht sein und ist für mich das deutlichste Indiz dafür, dass irgend etwas nicht in Ordnung ist. Wenn Du Kontakte und Hilfsspiegel schon gereinigt hast, bleibt Dir wohl wirklich nur der Weg zum Service.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten