• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200, aber welche

gemuese-haendler

Themenersteller
Hallo,

ich möchte nun auch in die digitale Welt des Fotografierens einsteigen
ich habe folgende Möglichkeiten:

a) D200 für 750 € von Karstadt zu kaufen. (Zur Zeit gibt es dort eine Aktion ich zahle 900€ und erhalte einen Warengutschein im Wert von 150 Euro.) Jedoch ist denen nicht bekannt wieviele Auslösungen schon mit der Kamera gemacht worden sind. Es wird mir eine Garantie von 1/2 Jahr gewährt.

b) D200 für 900 €. im Fotofachhandel zu kaufen (inkl. einem 2. Akku und einem gummierten Gehäuseschutz). Dort wird mir wieder 2 Jahre Garantie gewährt. Die Kamera soll 7 Monate alt sein und 7000 mal ausgelöst worden sein.

Gibt es bestimmte merkamale auf die ich bei einem Gebrauchkauf achten sollten ? Firmaware oder Seriennummer?

Wie würdet ihr Euch erntscheiden?



Gruß Peter



Anmerkung':

Für die D200 sprach für mich die gute Haptik, ich möchte die Fotografie nocheinmal von vorne erlernen. Ich fand es daher gut dass sie keine Motivprogramme hat und ich mich somit intensive mit der Kamera / Fotografie auseinader setzten muss um zu besseren Ergebnissen zukommen. Ferner fand ich die Verarbeitung wirklich gelungen und da sie mal des öfteren Auf Rucksacktouren / Städtereisen dabei sein soll, ist mir wertiges Kameragehäuse wichtig.
 
Ich würde Variante b) wählen. 7000 Auslösungen sind nicht wirklich viel und wenn Du mal den Preis für einen Ersatzakku anschaust, wirst Du feststellen, dass die 1 1/2 Jahre längere Garantie recht günstig sind.

An Angebot a) würde mich vor allem irritieren, dass die Verkäufer wohl nicht mal einfach Exif-Daten lesen können. Dort wäre nämlich die Anzahl der Auslösungen festzustellen. Also können Sie es entweder nicht, was mich an der Kompetenz zweifeln ließe. Oder sie wollen es nicht können...was mich an der Qualität der Kamera und der Verkäufer zweifeln ließe.
 
- Lieber 2 Jahre Garantie als nur 6 Monate
- Ein neuer Originalakku kostet ca. 40-45 Euro und zwei Akkus sind auf jeden Fall angebracht.
- den gummierten Schutz würde ich knicken und stattdessen was anderes erbitten (Blasebalg ?)
- 7K Auslösung sind bei einen Verschluss der für gut 100K ausgelegt ist im Prinzip neuwertig
 
Eindeutig Variante B
Bin der selben Meinung wie mein Vorredner, die Exif Datein sollte man schon lesen können.

[Edit.: Da war einer schneller, bin der selben Meinung wie Toelpel]

Außerdem sind 7000 Auslösung bei so einer Kamera so gut wie nichts ;)
 
a.)

weil b.) geh ich mir jetzt holen ....... :evil:

Kleiner Scherz. Auf jeden Fall b.). ;)

Gruß Steffen
 
c) Meine!

Für 950.-€ bekommst du meine mit ~7500 Auslösungen und eingebauter Katzeye Optibrite Mattscheibe, originalverpackt mit allem Zubehör. Garantie kann ich dir aber keine bieten. ;)

nimix
 
b.) Ich würde da im Laden aber nochmals ein Foto schiessen und dieses dann im Eif Viewer ansehen wollen, um sicher zu gehen, dass da nur 7K Auslösungen drauf sind.

mfg
Florian
 
Ich würde auch bei Variante a) einfach mal schnell die Anzahl der Auslösungen prüfen. (Foto machen & mit Exif-Viewer checken) Vielleicht hat die nur 1000 Auslösungen auf dem Buckel!:D
Und dann würde ich nochmal mit dem 1/2 Jahr checken was die meinen! Garantie oder Gewährleistung. Da kommt es schnell zu Verwechselungen!
Und ist bei Variante b) wirklich eine erweiterte Garantie auf 2 Jahre dabei oder ebenfalls wieder nur Gewährleistung gemeint!?! In dem Fall hast du praktisch eh nur ein halbes Jahr was davon, weil dann diese Beweisumkehrpflicht zum tragen kommt!
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Einzelhändler einfach so ein Garantie einschränken kann bei unseren Gesetzen!
Hab mir mal bei Saturn nen Eizo Vorführmodell gekauft und die Aussage war ganz eindeutig volle 5 Jahre Garantie ab Verkaufsdatum!

LG Pierre
 
Könnt Ihr denn die Exif Dateien der D200 wirklich lesen? Ich kann´s und da steht immer nur "k.A." in der Bilder total-Spalte. :(
Für Tips (eigene Erfahrungen) bin ich dankbar...
Gruss,
Tungsten74

Mit IrfanView kann man die EXIF-Dateien lesen, insbesondere wird unter dem Eintrag "Total pictures" die Anzahl der Auslösungen dokumentiert.
 
Ich habe durch Suche im Netz ein Tool namens NiCount gefunden. Ist eine Executable, welches ohne Installation läuft (z.B. vom Memory-Stick) und die NEFs öffnen kann, um die Gesamtanzahl der Auslösungen preiszugeben. ;)
 
So habe ich habe nun meine 200er vom Fachhandel - Tatsächlich hatte sie nur 6.600 Auslösungen. Ich Danke euch für die schnellen und informativen Antworten. Dies Forum reagiert wirklich schnell auf Fragen. Danke.
:)
 
So habe ich habe nun meine 200er vom Fachhandel - Tatsächlich hatte sie nur 6.600 Auslösungen. Ich Danke euch für die schnellen und informativen Antworten. Dies Forum reagiert wirklich schnell auf Fragen. Danke.
:)

Glückwunsch! Und, hast Du Dich mal erkundigt, ob er tatsächlich zwei Jahre Garantie übernimmt, oder lediglich die gesetzliche Gewährleistung meint? Ist ein himmelweiter Unterschied und wird leider oft verwechselt!
 
Glückwunsch! Und, hast Du Dich mal erkundigt, ob er tatsächlich zwei Jahre Garantie übernimmt, oder lediglich die gesetzliche Gewährleistung meint?

Garantie ist immer eine Sache des Herstellers. Gewährleistung des Verkäufers. Stellt sich jetzt die Frage: Wenn ein Geschäft ein gebrauchtes Gerät verkauft und darauf eine Art "Garantie" gibt...ist das dann auch nach den Richtlinien der Gewährleistung (Beweislastumkehr nach den ersten 6 Monaten usw.)?

Gruß
Heiko
 
GARANTIE: Diese gilt ab Verkaufsdatum. Ich nehme mal an, dass der Händler die Kamera nicht selbst registriert hat und die ab Showroom war... dann ist's quasi wie neu! Ob jetzt schon xxx Auslösungen 'drauf sind interessiert niemanden...;)

Wenn es eine Occasion/Rücknahme war (welche schon registriert war) - dann schaut es natürlich anders aus...

Grüssle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten