• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 18-200 oder 17-55 und was darüber?

Die Fotoausrüstung muss zum Fotografen und seinem Stil passen, ihn unterstützen. Zu behaupten, dass das Nikon vr dx 18-200 für eine D200 unwürdig ist, halte ich für absoluten Quatsch, wo doch gerade die D200 eine super Reportagekamera ist. Wem nur beste Qualität gut genug ist, sollte vielleicht lieber auf Canon D5 umsteigen oder gleich Mittelformat.

MfG

Zustimmung, es ist quatsch dass das "Nikon vr dx 18-200 für eine D200 unwürdig" sei. :top: Wenn ich sowieso schon eine D200 mit einen Satz guter Linsen haben, spricht gar nichts gegen das 18-200 VR als bequeme Backuplinse. Das sagt auch keiner.

Nur, das 18-200 VR reizt die D200 nicht aus. Wer nur das 18-200mm VR als einziges Objektiv an einer D200 verschenkt das Potential, dass die Kamera hat. Ich brauche keine 5D, wenn ich an die D200 nur eine gute Optik montiere. Als super Reportagekamera kann ich mir auch die D40 mit dem 18-200VR vorstellen. Ist noch viel leichter und hat ein gute Auflösung. Und die Verarbeitung der 18-200VR entspricht der der D40.
 
1. 17-55 f/2.8 als "Super" Normalbrennweite
2. 105 VR f/2.8 als Porträt- und Makroobjektiv
3. das 300 f/4 als Teleobjektiv, Zoo- und Tierfotografie, als Festbrennweite sowieso eine super Obtik
4. evtl. das Fisheye 10.5 f/2.8? Für spektakuläre Fotos :) , alle von Nikon

Mit diesen Objektiven denke ich hat man die gesamte Brennweitenspanne perfekt abgedeckt.
Wäre für mich an einer D200 die "für den Alltag praktischte" und vor allem qualtitativ beste Lösung.

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich *persönlich* habe mir die D200 eben genau wegen solchen Optiken gekauft. Sonst hätte ich mir auch eine ganz andere Kamera kaufen können,
Frithjof

Ich hätte das 17-55 oder das 28-70 (beides f/2.8) auch gerne auf meiner "nur" D80 ;)
 
Es gibt doch "The Beast": AF-S f2.8/28-70mm. Also mit dem 2.8/28-70mm + 2.8/70-200 VR bist du lückenlos in dem Bereich "abgedeckt", wenn Du das in diesen Brennweitenbereich brauchst. Mich "persönlich" störte das nicht zwischen 55-70 nichts zu haben. Der Unterschied ist nicht so groß, als dass man mit den Fusszoom das nicht ausgleichen kann. Da ist der Unterschied zwischen 17-28mm viel größer im Blickwinkel.

Dafür gibt es von Nikon die AF-S 17-35mm 2.8 oder AF-S 12-24mm 4.0! Dann passt es auch mit der Kombi AF-S 28-70mm 2.8 und AF-S 70-200mm 2.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten