Nach persönlicher Sympathie hätte ich so viele.
Eine Oly E-300 (finde das Design einfach cool). Eine OM-4. Eine Pentax LX. Eine Nikon F, F2 und F3. Eine D2x und D2Hs. Eine EOS 5D. Die D60 auch. Eine D200 und die kleine D50. Dann noch die *istD dazu und vielleicht die Minolta D5D. Natürlich noch eine Leica mit DMR. Eine Zeiss Contarex. Eine .... ach jaa, seufz
Bei der 5D wär meine "roadmap" einfach. (jetzt mal unter Vorbehalt daß die alle auch gut mit der Kamera harmonieren, dies wäre noch zu klären.)
1. 20-35/3.5-4.5 - das langt mir für die Superweitwinkelei
2. 35/1.4L
3. 50/1.4
4. 105/2.8 Macro
5. 70-200/4L oder 50-200/3.5-4.5L
6. 200/2.8
und für noch mehr Tele erstmal wieder nur Spielereien wie Telekonverter, Spiegelobjektive usw. - das langt.
Bei der Nikon D200 würde ich zweifelsohne mehr Objektive kaufen, da die oft einfach viel günstiger sind.
1. irgendein 12-24 oder 10-20 oder was es da gibt.
2. 24/2.0 AI
3. 35/1.4 AI
4. 50/1.4 AI - das brauch ich eigentlich nicht wirklich, aber kost ja (fast) "nix"
5. 60/2.8 Micro Nikkor
6. 75-150/3.5 Serie E
7. 135/2.8
usw.
So richtig vergleichbar sind diese beiden Listen, unter dem Gesichtspunkt Available Light, auch nicht. Das 24/2.0 AI ist z.B. sicherlich suboptimaler an der D200 als das EF 35/1.4L an der 5D. Man könnte an der 5D evtl. auch das viiiiiel billigere (und viel kleinere !!!) EF 35/2.0 kaufen, selbst dies brächte an der 5D trotzdem etwas mehr AL-Fähigkeit als das 24/2.0 an der D200.
Ach ich weiß nicht.
Ich fürchte, wenn ich ganz ehrlich bin, ich werde mich von dem Traum "Nikon DSLR" verabschieden !! Und wieder zu meinem ursprünglichen Traum "Vollformat" zurückkehren, nachdem ich mir vor nem Jahr ja schon die damalige Contax N Digital aus dem Kopf geschlagen hatte
viele Grüße
Thomas