• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D-SLR Kaufberatung / Viele Wünsche - keine passende Kamera?

hoss4711

Themenersteller
Hallo Community,

Ich bin schon seit drei Monaten intensiv auf der Suchen nach der "passenden" Kamera für mich. Wenn ich mich fast schon für eine entschieden habe, finde ich immer wieder das "Haar in der Suppe". Gibt´s für mich überhaupt die ultimativ-passende Kamera oder bin ich einfach nur zu unkonventionell? Ich hatte schon viele Kameras im Visier, aber es fehlte immer irgendwas.......:confused:

Meine Kamera sollte folgende Punkte erfüllen:
- Raw-JPG Format
- Blitzschuh
- Belichtungsreihe
- Gewinde für Pol-Filter
- manuelle Einstellmöglichkeiten (Blende/Zeit)
- Einsatz als Reisekamera (am besten ´ne Bridge...)
- auch noch bei ISO 400 taugliche Bilder
- Verwacklungsschutz
- 28 - mind. 200 mm (KB)
- mind. 10 MP

-Marke, Größe und Gewicht sind Nebensache

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[400] Euro für Kamera
[0] Euro für weitere Objektive
[200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Sony Alpha 300, Olympus 570UZ, Lumix FZ28, G10....
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (im Bezug auf D-SLR)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Gibt´s denn da was Passendes...???

Vielen Dank für Eure Hilfe.........:top:

Gruß Hoss
 
Hi

Wenn es eine Bridge sein soll, beißen sich manche Angaben:
10 MP und höhere iso ohne Rauschen oder Matsch wird nicht gerade einfach...

evtl. käme ältere Modelle in Frage:
die Canon PowerShot S5 IS; schau dir dazu chdk an, damit bekommst du auch RAW und alles andere, was softwaretechnisch denkbar ist.
Oder die Fuji S9600.

Aber probier doch mal im Laden ein paar DSLR aus, ob sie vielleicht doch handlich genug sind - wobei da eben finanzielle Probleme mit MAkros kommen werden...

Grüße
Nasus

edit:
Ich seh grad 'Wildlife' --> wenn es nicht gerade Kühe auf der Weide sind werden 200mm an kb nicht sonderlich weit reichen - schon bei Vögeln im Garten sind mir 500mm an kb oft zu wenig...
 
Hört sich nach Oly E520 an. Hab sie auch hauptsächlich für Reisen gekauft, nehme sie aber auch so sehr oft mit. Stabi on board, toll auch für Macro´s gibts geile bezahlbare Linsen. Bei mir war das Anfassgefühl super. Geh mal in einen Laden und pack sie an
 
Oder, wenns nch ein bisschen kompakter sein soll, die Olympus E-420.
 
Hört sich nach Oly E520 an. Hab sie auch hauptsächlich für Reisen gekauft, nehme sie aber auch so sehr oft mit. Stabi on board, toll auch für Macro´s gibts geile bezahlbare Linsen. Bei mir war das Anfassgefühl super. Geh mal in einen Laden und pack sie an

Passt wirklich fast alles - aber wenn zum DZ-Kit noch das preiswerteste (aber schon sehr gute) Macro dazu kommt, dann müsste das Budget noch leicht erhöht werden (ca. 100 Euro).
 
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe,:top:

Ich werde mich wohl für eine Olympus entscheiden.
Ist die E 520 ihr Geld wert oder soll ich auf die E420 zurückgreifen und die 100 Euronen lieber in ein vernünftiges Objektiv investieren? Das E420 Gehäuse hab ich doch tatsächlich schon für 240 € gefunden. Im Kit 14-42 mm für 309 €.
Lohnt es sich, die Kamera (egal ob 420 oder 520) im Kit zu kaufen und das Objektiv sozusagen als Reserve zurück zuhalten, oder braucht man es in der Praxis eh nicht?
Welche Objektive haben sich denn bewährt? Falls es die 420 werden sollte so in der Preisklasse um die 250€.
Ich hab gestern auch noch ´ne Bridge gefunden, die Finepix S100FS. Wäre das ´ne Alternative oder landet die, aufgrund der schlechteren Bildqualität, in ´nem Jahr in der Ecke und ich kauf mir doch ´ne D-SLR? Ist der Unterschied wirklich sichtbar oder nur im Labor zu ermitteln?
Es wäre ja reiner Zufall, aber hat evtl. jemand schon Erfahrung mit beiden oder ähnlichen Kameras?

Gruß Hoss
 
Ich hab gestern auch noch ´ne Bridge gefunden, die Finepix S100FS. Wäre das ´ne Alternative oder landet die, aufgrund der schlechteren Bildqualität, in ´nem Jahr in der Ecke und ich kauf mir doch ´ne D-SLR? Ist der Unterschied wirklich sichtbar oder nur im Labor zu ermitteln?
Es wäre ja reiner Zufall, aber hat evtl. jemand schon Erfahrung mit beiden oder ähnlichen Kameras?
Ich habe zwar nicht die genannte Fuji (sicher ne tolle Kamera), sondern die Canon SX10 IS neben meiner Olympus E-500. Beide Kameras ergänzen sich sehr gut. Die DSLR nehme ich eher für Markos, Sport und bei Portraits, die SX10 nehme ich eher für Wanderungen und Familienfeiern als Immerdabeikamera.

Die E-520 ist sicher ne tolle Kamera. Die Fuji S100 ist bestimmt nicht viel schlechter, aber mir wäre sie für ne Bridge einfach zu schwer und zu teuer.

EDIT: die Canon SX10 IS kann so ziemlich das, was Du in deinem ersten Post gennant hast (Blitzschuh, Zoom 28mm bis 560mm, manuelle Einstellmöglichkeiten, Stabi). Bilder über ISO 400 sind eher unbrauchbar und RAW kann sie offiziell nicht, aber Letzteres kann man per Software "nachrüsten". Ach ja, und sie kostet nur ca. 300 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Kitlinsen sind für das Geld super, fast Geschenkt wenn du sie eben im Kit kaufst. Duch wolltest doch Stabi oder? Also solltest du das Geld drauflegen und ne 5xxer holen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten