• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera D-Lux (LX100) und V-Lux (FZ1000) statt Systemkamera

Hat jetzt hier jemand die FZ1000 und die LX100 beide in Gebrauch?

Ich überlege mir die LX100 als kleine Zweitkamera zuzulegen. Ich habe sie heute mal im Fotoladen getestet und die Steuerung der Verschlusszeit und Blende ist schon deutlich gewöhnungsbedürftig. Wie man bei 4K die Verschlusszeit auf 1/50 justiert, konnte mir der Händler auch nicht verraten. Da musste ich erstmal im Internet recherchieren. Von daher würde mich interessieren, ob jemand beide Kameras nutzt.
 
Ich habe mir beide als D-Lux- bzw. V-Lux-Versionen nach reiflichem Medienstudium in Verbindung mit meinen fotografischen Zielsetzungen in den letzten Wochen gekauft. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, befinde mich aber noch in der Einarbeitungsphase, die wohl berufsbedingt erst nach Weihnachten abgeschlossen sein wird.

Gruß Eckehart
 
Hat jetzt hier jemand die FZ1000 und die LX100 beide in Gebrauch?

Ich überlege mir die LX100 als kleine Zweitkamera zuzulegen. Ich habe sie heute mal im Fotoladen getestet und die Steuerung der Verschlusszeit und Blende ist schon deutlich gewöhnungsbedürftig. Wie man bei 4K die Verschlusszeit auf 1/50 justiert, konnte mir der Händler auch nicht verraten. Da musste ich erstmal im Internet recherchieren. Von daher würde mich interessieren, ob jemand beide Kameras nutzt.

Na, da gibt es das Zeitenrad oben auf dem Body....;)
 
Nee, so einfach ist das nicht, da auf den Zeitenrad lediglich 1/60 anwählbar ist.:confused:;)
 
Ich habe mir beide als D-Lux- bzw. V-Lux-Versionen nach reiflichem Medienstudium in Verbindung mit meinen fotografischen Zielsetzungen in den letzten Wochen gekauft. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, befinde mich aber noch in der Einarbeitungsphase, die wohl berufsbedingt erst nach Weihnachten abgeschlossen sein wird.

Gruß Eckehart

Klingt gut.:top:
 
Ich habe zwar keine FZ 1000, aber neben meinen Systemkameras eine D-LUX 6 und eine RX 10 - die ja der FZ 1000 sehr ähnlich ist. Die D-LUX 6 verwende ich oft für table tops und sie ist immer in einer für anderen Dinge genutzen Tasche dabei , die RX 10 verwende ich allgemein sehr gern - dabei ist sie nicht immer, das zu gross - aber oft, wenn ich mit einer Fotografierabsicht unterwegs bin und nicht die 5 D III mitschleppen will und mit der Brennweitenbereich meiner Leica M240 zu gering ist oder ich die Objektive nicht wechseln will. Die Leistung der 1 Zoll Kameras ist ganz erstaunlich gut, so lange es eben nicht recht dunkel ist. Schwächen treten bei meiner RX 10 dann zutage, wenn es sehr dunkel ist und das Bild grosse Helligkeitsunterschiede und damit einen sehr hohen Dynamikumfang aufweist. Etwa beleuchtete Schaufenster ein einem ansonsten unbeleuchteten Umfeld. Dann ist der Sensor überfordert. So was kriege ich mit meinen Vollformatkameras bedeutend besser hin. Aber ansonsten ist die RX 10 und sicher auch die FZ 1000 eine geniale Kamera, die sehr viel leistet und bei der auch da Diebstahlrisiko sicher nicht so hoch ist. Für Urlaube usw. eine Supersache. Eine Systemkamera in allen Facetten kann man damit nicht ersetzen, aber es gibt ja viele Dinge, wo manches nicht erforderlich ist.
 
Hallo,
hat schonmal jemand überlegt, sich beide Kameras zuzulegen, statt eine Systemkamera mit Wechselobjektiven.
Oder bin ich der einzige "Bekloppte"


Sowas ähnliches...ich tendiere eher zur FZ1000 und der G7 X...wobei ich mir zuerst die Pana kaufen würde...mal sehen, wie weit ich damit bei LowLight komme und dann, bei Bedarf, die Canon dazu....
 
Ich hab die LX100 heute noch einmal im Laden getestet. Wenn man mal hinter das Bedienkonzept gekommen ist, macht sie auch viel Spass. Was mir fehlt, ist so der WOW-Effekt, den ich bei der FZ1000 hatte. Ich fürchte, dass ich dann doch immer wieder zur FZ1000 greifen werde. Na ja - bis der Weihnachtsmann kommt, ist ja noch etwas Zeit.:)
 
Sowas ähnliches...ich tendiere eher zur FZ1000 und der G7 X...wobei ich mir zuerst die Pana kaufen würde...mal sehen, wie weit ich damit bei LowLight komme und dann, bei Bedarf, die Canon dazu....

Also ich bin von den Lowlight-Fähigkeiten (4K) der FZ1000 überrascht. Ich habe jetzt meine Clips von Barcelona by night gesichtet und bin begeistert ob der Schärfe und Auflösung. Bis 1250 ist alles topp, aber auch 2500 und 3200 geht hinsichtlich des Rauschens noch gut.

Viele Grüße
Det.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten