• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D-BG2 Batteriegriff Erfahrungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_90708
  • Erstellt am Erstellt am
Habe mir nun auch den BG-2 von Pentax zugelegt. Wau, ganz anderes Gefühl und die Kamera lässt sich jetzt noch perfekter und angenehmer halten. Der Griff verleitet auch zu mehr Hochformatbildern, weil es viel handlicher geht:lol: Möchte ihn nicht mehr missen und mit meinem fast Immerdrauf 50-135 eine sehr nette Kombi. Viel ausgewogener und ausgeglichener mit der Gewichtsverteilung. Top:top::top:
 
Ich habe meinen BG-2 dieses Wochenende ordentlich testen können.
Die Verarbeitung übertrifft eindeutig jede Kopie und der Griff sitzt absolut Sahne an der
K10D. Zusammen mit einem Blitz auf der Kamera verbessert er das Handling unglaublich stark.

Ich möcht ihn nicht wieder abnehmen :top:
 
Falls den jemand kauft wäre ich mal auf einen
Erfahrungsbericht und evtl. vergleich zum orginal BG
gespannt, mir ist der untere wulst des BG auch deutlich
zu schmal, finde die Cam mit BG so eher unhandlich, mit
Schnellwechselplatte ist es dann ganz aus.
Ohne die platte und mit nem langen tele oder Blitz schaut
es wieder etwas anders aus.
gruß
Markus

Vergleich D-BG2 Nachbau unter 60,- Euro.

DELTA Batterie – Griff für die K10/K20D.
http://www.foto-tip.pl/sklep/pentax_k10d_k20d_batteriegriff-p-1198.html

Der Griff ist sehr gut verarbeitet, passt super, die Haltestifte sind auch vorhanden und der Auslöser hat auch die Vorschaustellung. Kartenfach und die Aufnahme für den Fernauslöser sind auch integriert. Es fehlen aber die Tasten und Räder, die ich aber eh nicht nutze. Die Gummierung ist nicht schwarz, sondern mittel bis dunkelgrau, was mich aber gar nicht stört. Vom Sitz, der Handlichkeit und der Verarbeitung unterscheidet er sich NICHT vom Pentaxgriff.
Sicher werden nun einige User die fehlenden Räder und Taster bemängeln, wer diese braucht muss halt den Pentaxgriff kaufen, wer sie nicht benötigt spart viel Geld. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Delta- Griff an der K10D und habe auch den Vergleich zum D-BG2 meiner K20D, ich freue mich richtig viel Geld gespart zu haben da ich nur die Verlängerung der Kamera haben wollte und den zweiten Akku.:top:

Und BITTE auch wieder daran denken, am BG - Schalter kann man nicht die Kamera ein oder ausschalten, das geht nur an der Kamera selber. Der Schalter am Griff sperrt nur den Auslöser, mehr nicht, er schaltet auch nicht den Akku im Griff ab, also genau wie bei dem D-BG2.

Gruß
det

Anmerk. Mod. Kassad: Fremdes Bild von Foto-Tip entfernt, da dies Rechten Dritter unterliegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu kauft man sich einen BG, der die Einstellräder etc. nicht hat, man also doch umgreifen muß?
 
Wozu kauft man sich einen BG, der die Einstellräder etc. nicht hat, man also doch umgreifen muß?

Erklärt hatte ich es wohl schon, aber nun gut, noch einmal.

Ich wollte nur eine Verlängerung der Kamera nach unten, so dass ich die Kombinationen aus K10D und 50-500, 135-400, DA*300 besser im Griff habe. Außerdem finde ich es als sehr nützlich einen zweiten Akku schon betriebsbereit zu haben und die Ersatzspeicherkarte auch immer dabei zu haben, den Rest brauche ich nicht da ich NICHT, oder besser gesagt nicht mehr, umgreife.

Ich vermisse rein gar nichts an dem Griff, habe aber bemerkt, das Leute die diese Funktionen brauchen den Pentax D-BG2 ja kaufen können/sollen oder wie auch immer.

Ich besitze ja auch den D-BG2, ich kann mir also sehr wohl ein Urteil bilden und spreche ja auch nur für mich und mein Fotografierverhalten, was andere User machen und wollen müssen sie schon selber wissen. Hier wurde nach einem Vergleich gefragt, diese Frage habe ich beantwortet, mehr nicht.:)

Gruß
det
 
heut kam der lang ersehnte postbote mit dem d-bg2 päckchen :)
--->päckchen aufgemacht-->griff drangschraubt--->und schon war er angewachsen:D
jetzt mit der kombi: k20d+d-bg2+da*50-135+blitz=prima handling:top::top:
 
Das Handling verbessert sich wirklich sehr, weil man unten beim kleinen Finger noch Halt hat.

Auf die Gefahr hin, dass das hier schon erörtert wurden: kann es sein, dass die Akkuauswahl Murks ist? Mit BG habe das komische Phänomen, dass oft der Akku als halb oder ganz leer angezeigt wird, dann aber plötzlich ohne ausschalten wieder voll ist! Und unter INFO werden beide Akkus (Griff und Body) als voll angezeigt, obwohl 1 Sekunde davor auf dem Display noch leer stand. Außerdem kommt es mir so vor, als wenn die Akkus viel schneller verbraucht sind.
 
Nee, das funktioniert eigentlich super bei mir..

Was bei mir nicht geht, ist die automatische Umschaltung zwischen den Akkus, wenn ich auf Griff zuerst oder Kamera zuerst schalte, dann geht nix mehr wenn der "zuerst ausgewählte" Akku leer ist.
Auf auto klappt das gut, nur weiss ich dann nicht welchen Akku er benutzt..
 
Ich habe den Akku nur im Griff. Muß ich den nicht abschrauben bzw. habe kein Theater, wer wann benutzt wird und leer ist.
 
Ich habe beide Akkus in Betrieb, in der Auswahl aber den im BG zuerst. Wenn der wirklich leer ist muss man die Kamera einmal ausschalten und wieder einschalten, dann wird auf den internen Akku zugegriffen.

@becksbier
Dies passiert bei mir nur wenn ich SDM(DA*300) oder HSM(2,8/70-200) nutze und sehr viel fokussiere bzw. zoome, dann kann es kurz zur Anzeige Akku Leer kommen, es wird aber danach sofort wieder voll angezeigt. Dieses Problem hatte ich letztes Jahr mal angesprochen, eine befriedigende Antwort konnte mir keiner geben, da es ja beim 50-500er in dieser Form nie passiert. Der interne Motor sollte angeblich weniger Strom ziehen, richtig glauben kann ich das nicht, ich habe mich aber einfach damit abgefunden.:rolleyes:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten